Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy CID 30/G3 Bedienungsanleitung Seite 350

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 348
 Verstauen Sie keine Gegenstände, für die sich Kinder interessieren könnten, in
Schränken über dem Gerät. Kinder, die auf das Kochfeld klettern, könnten
schwer verletzt werden.
 Lassen Sie Kinder nicht allein oder unbeaufsichtigt in Räumen, wo das Gerät
in Betrieb ist.
 Kinder oder Personen mit einer Behinderung, die ihre Fähigkeiten zur
Bedienung des Geräts mindert, sollten von einer verantwortlichen und
kompetenten Person in der Bedienung des Geräts unterwiesen werden. Die
unterweisende Person sollte sichergehen, dass sie das Gerät ohne Gefahr für
sich selbst oder ihre Mitmenschen bedienen können.
 Versuchen Sie nicht, Teile des Geräts zu reparieren oder zu ersetzen, wenn es
in der Anweisung nicht ausdrücklich empfohlen wird. Alle anderen
Wartungsarbeiten sollten von einem qualifizierten Techniker durchgeführt
werden.
 Verwenden Sie keinen Dampfreiniger für die Reinigung des Kochfeldes.
 Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab und lassen Sie nichts auf
das Kochfeld fallen.
 Stellen Sie sich nicht auf die Kochfläche.
 Verwenden Sie keine Töpfe mit rauen Kanten und ziehen Sie Töpfe nicht über
die Glasoberfläche des Induktionskochfeldes, da Kratzer auf dem Glas
entstehen können.
 Verwenden Sie keine Scheuermittel oder andere aggressive Reinigungsmittel
für die Reinigung Ihres Kochfeldes, da diese die Glasoberfläche des
Induktionskochfeldes verkratzen könnten.
 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem qualifizierten
Techniker ausgetauscht werden.
 Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt werden, wenn diese
in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden oder beaufsichtigt
werden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht erfolgen.
 WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf der Kochmulde
kann gefährlich sein und zu einem Brand führen. Löschen Sie ein Feuer
NIEMALS mit Wasser, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie die
Flammen dann ab, z. B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
 Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht
auf der Kochfeldoberfläche abgelegt werden, da sie heiß werden können.
 Schalten Sie das Kochfeld nach der Verwendung mittels der Bedienelemente
aus und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
 Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, über einen externen Timer oder eine
gesonderte Fernsteuerung betrieben zu werden.
DE-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis