Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Candy CI642CTTWIFI Bedienungsanleitung

Candy CI642CTTWIFI Bedienungsanleitung

Induktionskochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instruction Manual For Induction Hob
Bedienungsanleitung für Induktionskochfeld
Mode d'emploi de la table de cuisson à induction
Руководство по эксплуатации индукционной варочной панели
Thank you for purchasing the CANDY induction hob. Please read this instruction manual
carefully before using the hob and keep it in a safe place for future reference
CI642CTTWIFI
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
РУССКИЙ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Candy CI642CTTWIFI

  • Seite 33: Sicherheitshinweise

    Hiermit erklärt die Candy Hoover Group Srl, dass die Funkanlage mit der Richtlinie 2014/53/EU und den entsprechenden gesetzlichen Anforderungen (für den UKCA- Markt) übereinstimmt. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.candy-group.com Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Lesen Sie vor der Benutzung des Kochfelds bitte diese Hinweise.
  • Seite 34: Betrieb Und Wartung Stromschlaggefahr

    Schnittgefahr • Seien Sie vorsichtig – die Platten haben scharfe Kanten. • Bei Unvorsichtigkeit besteht Schnitt- oder Verletzungsgefahr. Wichtige Sicherheitshinweise • Lesen Sie aufmerksam diese Hinweise, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen. • Unter keinen Umständen dürfen brennbare Materialien oder Gegenstände auf diesem Gerät abgestellt werden.
  • Seite 35: Gesundheitsgefahr

    aus und wenden sich an einen Elektriker. • Schalten Sie das Kochfeld aus, bevor Sie Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführen. • Andernfalls besteht Stromschlag- oder sogar Lebensgefahr. Gesundheitsgefahr • Dieses Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften für elektromagnetische Vorrichtungen. • Personen mit Herzschrittmachern oder anderen elektrischen Implantaten (wie Insulinpumpen) müssen vor der Verwendung dieses Geräts mit ihrem Arzt oder Implantathersteller Rücksprache...
  • Seite 36: Wichtige Sicherheitshinweise

    darauf, dass Kochtopfgriffe nicht auf andere, eingeschaltete Kochfelder überstehen. Achten Sie darauf, dass sich Griffe außerhalb der Reichweite von Kindern befinden. • Andernfalls besteht die Gefahr von Verbrennungen und Verbrühungen. Schnittgefahr • Wenn die Schutzkappe eines Kochfeldreinigers zu- rückgeschoben ist, liegt dessen rasiermesser- scharfe Klinge frei.
  • Seite 37 • Schalten Sie die Kochzonen und das Kochfeld wie in dieser Anleitung beschrieben ab (d. h. mit Hilfe der Berührungstasten). Verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennungsfunktion, um die Kochzonen auszuschalten, nachdem Sie die Töpfe entfernt haben. • Achten Sie darauf, dass Kinder weder mit dem Gerät spielen noch darauf sitzen, stehen oder klettern.
  • Seite 38 • Achten Sie darauf, keine schweren Gegenstände auf dem Kochfeld abzustellen oder darauf fallen zu lassen. • Stellen Sie sich keinesfalls auf das Kochfeld. • Achten Sie darauf, weder scharfkantige Töpfe auf dem Kochfeld zu benutzen noch Töpfe über die Induktionsglasfläche zu ziehen, weil dadurch das Glas verkratzen kann.
  • Seite 39 sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen nur benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen für den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen keinesfalls mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Beaufsichtigung reinigen und instandhalten.
  • Seite 40 WARNUNG: Um ein Kippen des Gerätes zu verhindern, muss diese Stabilisierungseinrichtung installiert werden. Beachten Sie die Installationsanleitung. WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich einen Kochfeldschutz, der vom Hersteller des Kochgeräts entwickelt wurde, vom Gerätehersteller in der Bedienungsanleitung als geeignet genannt wird oder Bestandteil des Kochfelds ist.
  • Seite 41 Produktübersicht Draufsicht 1. 2000-W-Zone, Verstärkung auf 2600 W 2. 1500-W-Zone, Verstärkung auf 2000 W 3. 2000-W-Zone, Verstärkung auf 2600 W 4. 1500-W-Zone, Verstärkung auf 2000 W 5. Glaskeramikfläche 6. Bedienfeld Bedienfeld 1. Kochzonenauswahl 2. Timer-Steuerung 3. Leistungs-/Zeiteinstellung 4. Tastensperre 5. EIN/AUS 6.
  • Seite 42: Hinweise Zum Induktionskochen

    Hinweise zum Induktionskochen Induktionskochen ist eine sichere, moderne, effiziente und ökonomische Art des Kochens. Anstatt indirekt über die Glaskeramikfläche, wird bei dieser Technologie die Hitze durch elektromagnetische Schwingungen direkt unter dem Kochtopf erzeugt. Das Glas wird nur deswegen heiß, weil es letztlich durch den Topf erhitzt wird.
  • Seite 43: Wahl Des Geeigneten Kochgeschirrs

    Wahl des geeigneten Kochgeschirrs Benutzen Sie ausschließlich Kochgeschirr mit einem für das Induktionskochen geeigneten Boden. Achten Sie auf das Induktionssymbol auf der Verpackung oder am Boden des Kochtopfes. Um zu prüfen, ob Ihr Kochgeschirr für das Induktionskochen  geeignet ist, können Sie einen Magnettest machen. Dazu führen Sie einen Magneten in Richtung Kochtopfboden.
  • Seite 44: Kochgeschirrabmessungen

    Kochgeschirrabmessungen Die Kochzonen werden bis zu einem Grenzwert automatisch an den Durchmesser des Kochgeschirrs angepasst. Der Boden des Kochgeschirrs muss jedoch, entsprechend der entsprechenden Kochzone, einen Mindestdurchmesser aufweisen. Um die beste Effizienz Ihres Kochfelds zu erreichen, platzieren Sie das Kochgeschirr bitte in der Mitte der Kochzone. Der Basisdurchmesser des Induktionskochgeschirrs Kochzone Minimum (mm)
  • Seite 45: Wenn Auf Dem Display Leistungseinstellung Blinkt

    Wenn auf dem Display abwechselnd mit der Leistungseinstellung blinkt bedeutet dies: • dass sich kein Topf auf der entsprechenden Kochzone befindet oder • dass der verwendete Kochtopf ist für das Induktionskochen ungeeignet ist oder • dass der Kochtopf ist zu klein ist oder sich nicht mittig auf der Kochzone befindet.
  • Seite 46: Nutzung Des Leistungsmanagements

    Nutzung des Leistungsmanagements Mit dem Leistungsmanagement können Sie die Gesamtleistung auf 2,5 kW / 3,0 kW / 4,5 kW / 6,5 kW und 7,4 kW einstellen. Standardmäßig ist die Gesamtleistungseinstellung die maximale Leistungsstufe. Anpassen der Gesamtleistung an Ihre Anforderungen 1. Vergewissern Sie sich, dass das Kochfeld ausgeschaltet ist. Hinweis: Sie können das Leistungsmanagement nur einstellen, wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist.
  • Seite 47: Leistungsmanagementregeln

    Leistungsmanagementregeln Mit dem Leistungsmanagement können Sie die Gesamtleistung auf 2,5 kW / 3,0 kW / 4,5 kW / 6,5 kW und 7,4 kW einstellen. Standardmäßig ist die Gesamtleistungseinstellung die maximale Leistungsstufe. Wenn Sie sie durch Berühren von „+“ erhöhen, piept das Kochfeld 3 Mal und die Anzeige zeigt ein blinkendes „Pn“...
  • Seite 48 a. DRAHTLOS-PARAMETER Technologie Wi-Fi Standard 802.11 b/g/n v4.2 BR/EDR &BLE Frequenzband [MHz] 2400 ~ 2500 2400 ~ 2500 Maximale Leistung [mW] b. PRODUKTINFORMATION FÜR VERNETZTE GERÄTE Produktinformationen für vernetzte Geräte Leistungsaufnahme des Produkts im Nicht verfügbar vernetzten Bereitschaftsbetrieb, wenn alle kabelgebundenen Netzwerk-Ports mit dem Netzwerk verbunden und alle drahtlosen Netzwerk-Ports aktiviert sind;...
  • Seite 49: Boost-Funktion

    Boost-Funktion Mit der Boost-Funktion wird die Leistung einer Zone innerhalb von einer Sekunde erhöht und für 5 Minuten beibehalten. Dies ermöglicht ein schnelleres Kochen mit höherer Leistung. Nutzung der Boost-Funktion 1. Berühren Sie die Taste der Kochzone, die Sie verstärken möchten. Neben der Taste beginnt eine Anzeige zu blinken.
  • Seite 50: Benutzungsbeschränkungen

    Benutzungsbeschränkungen Die vier Zonen sind in zwei Gruppen unterteilt. Wenn Sie die Boost-Funktion in einer Zone verwenden, müssen Sie in einer Gruppe zunächst sicherstellen, dass die andere Zone maximal mit Leistungsstufe 5 arbeitet. Gruppe a Gruppe b Pausenfunktion Die Pausenfunktion kann jederzeit während des Garvorgangs verwendet werden.
  • Seite 51: Überhitzungsschutz

    Bedientastensperre • Sie können die Bedientasten sperren, um eine unbeabsichtigte Benutzung zu verhindern (beispielsweise das Einschalten der Kochzonen durch Kinder). • Bei aktivierter Sperre sind bis auf die Funktion EIN/AUS alle Berührungstasten funktionslos. Sperre aktivieren Drücken Sie auf die Tastensperre. Der Timer zeigt „Lo“. Sperre deaktivieren 1.
  • Seite 52: Benutzung Des Timers

    Benutzung des Timers Der Timer bietet zwei verschiedene Nutzungsmöglichkeiten: • Sie können ihn als Erinnerungsfunktion nutzen. In diesem Fall schaltet der Timer nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer keine Kochzone aus. • Oder Sie benutzen ihn, um eine Kochzone nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer auszuschalten.
  • Seite 53: Abschaltung Einer Kochzone Per Timer

    Abschaltung einer Kochzone per Timer Für diese Funktion eingerichtete Kochzonen werden: 1. Drücken Sie auf die Leistungseinstellung der Kochzone, für die Sie die Zeitschaltuhr einstellen wollen. (z. B. Zone #1) 2. Drücken Sie auf die Taste „Timer“. Die Erinnerungsanzeige beginnt zu blinken, und im Display wird „30“...
  • Seite 54: Abschaltung Mehr Als Einer Kochzone Per Timer

    Abschaltung mehr als einer Kochzone per Timer 1. Wenn Sie diese Funktion für mehr als eine Kochzone verwenden, zeigt die Timer-Anzeige die kürzeste Zeit an. (z.B. Zone 1# Einstellzeit von 3 Minuten, Zone 2# Einstellzeit von 6 Minuten, die Timer-Anzeige zeigt „3“ an). HINWEIS: Der blinkende rote Punkt neben der Leistungspegelanzeige bedeutet, dass die Timer-Anzeige die Zeit der Kochzone anzeigt.
  • Seite 55: Instandhaltung Und Reinigung

    Instandhaltung und Reinigung Was? Wie? Wichtig! Normale 1. Schalten Sie das Kochfeld • Wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, Gebrauchsspuren auf aus. gibt keinen Hinweis „Heiße 2. Reinigen Sie das noch Glas Oberfläche“, obwohl die Kochzone (Fingerabdrücke, warme (aber nicht zu heiße!) noch heiß...
  • Seite 56: Hinweise Und Tipps

    Hinweise und Tipps Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Induktionskochfeld Kein Netzstrom. Kontrollieren Sie, ob das lässt sich nicht Induktionskochfeld an der einschalten. Netzstromversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt. Falls Sie alles kontrolliert haben und das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an einen Elektriker.
  • Seite 57: Fehlermeldung Und Kontrollen

    Das Induktionskochfeld Technische Störung. Notieren Sie sich bitte den Fehlercode, oder eine Kochzone hat unterbrechen Sie die sich unerwartet Stromversorgung des abgeschaltet; es ist ein Induktionskochfelds, und wenden Sie Piepton zu hören und sich dann an einen Elektriker. ein Fehlercode wird angezeigt (normalerweise abwechselnd mit ein...
  • Seite 58: Technische Daten

    Technische Daten Kochfeld CI642CTTWIFI 4 Zonen Kochzonen Versorgungsspannung 220-240 V~ 50-60Hz 2,5 kW: 2250-2750 W oder Installierte elektrische 3,0 kW: 2700-3300 W oder Leistung 4,5 kW: 4050-4950 W oder 6,5 kW: 5850-7150 W oder 7,4 kW: 6600-7400 W Abmessungen L×B×H (mm) 590X520X60 Einbaumaße A×B (mm)
  • Seite 59: Vor Der Montage Des Kochfelds Zu Beachten

    Achten Sie unbedingt darauf, dass das Induktionskochfeld ausreichend belüftet ist und weder Lufteinlass noch Luftauslass blockiert sind. Stellen Sie sicher, dass sich das Induktionskochfeld in einem guten Betriebszustand befindet. Wie unten gezeigt. Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und einem darüber befindlichen Küchenschrank...
  • Seite 60: Nach Der Montage Des Kochfelds Zu Beachten

    Nach der Montage des Kochfelds zu beachten: • Das Netzkabel darf nicht durch Schranktüren oder Schubladen zugänglich sein. • Es gelangt ausreichend Frischluft von außen an die Unterseite des Kochfelds. • Wenn das Kochfeld über einer Schublade oder einem Unterschrank montiert wird, muss an der Unterseite des Kochfelds eine Wärmeschutzbarriere angebracht werden.
  • Seite 61 Vorsicht 1. Das Induktionskochfeld muss von einem qualifizierten Fachmann montiert werden. Wir können über unseren Kundendienst Fachpersonal bereitstellen. Versuchen Sie keinesfalls, die Montage selbst durchzuführen. 2. Das Kochfeld darf nicht direkt über einem Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank, einer Waschmaschine oder einem Wäschetrockner montiert werden, weil es durch die Feuchtigkeit zu Schäden an der Elektronik kommen kann.
  • Seite 62 • Sollte das Kabel beschädigt sein oder ersetzt werden müssen, muss dies von einem Kundendienstmitarbeiter mit entsprechenden Werkzeugen vorgenommen werden, um Unfälle zu vermeiden. • Falls das Gerät direkt an die Netzstromversorgung angeschlossen wird, muss ein omnipolarer Trennschutzschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm installiert werden.
  • Seite 63 Produktinformationen für Haushalts-Elektrokochfelder gemäß der Verordnung (EU) der Kommission Nr. 66/2014 Position Symbol Wert Einheit Modellbezeichnung CI642CTTWIFI Kochfeldtyp: Elektrokochfeld Anzahl der Zonen Kochzonen und/oder - Bereiche bereiche Induktions- kochzonen Heiztechnologie (Induktionskoch Induktionsko- zonen und - chen Kochbe- kochbereiche, reiche Strahlungskoch...
  • Seite 64 Vorn Mitte Vorn rechts Hinten EC Elekt- 193,5 Wh/kg links rokochen Hinten EC Elekt- Wh/kg Mitte rokochen Hinten EC Elekt- 197,2 Wh/kg rechts rokochen EC Elekt- Mitte links Wh/kg rokochen Leistungsaufnahme pro Kochzone Mitte, EC Elekt- Wh/kg oder -bereich pro kg Mitte rokochen Mitte...

Inhaltsverzeichnis