Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT AQUACIAT LD 150R Installation Und Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUACIAT LD 150R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 - OPTIONEN
Optionen
Beschreibung
Drehzahlgeregelte Einzel-
Niederdruckwasserpumpe, Druckfühler. 
Niederdruck-
Verschiedene Möglichkeiten der Regelung 
Einzelpumpe mit
des Wasservolumenstroms.
variabler Drehzahl
(Ausdehnungsgefäß und integrierte 
hydraulische Schutzkomponenten für den 
Wasserkreis als Option lieferbar)
Hydraulikmodul des Verdampfers mit 
Niederdruck-Pumpe mit variabler Drehzahl, 
Ablassventil, Entlüfter und Druckfühlern. Für 
ND-Doppelpumpe mit
weitere Einzelheiten wird auf das betreffende 
variabler Drehzahl
Kapitel verwiesen (Ausdehnungsgefäß nicht 
inbegriffen, als Option mit den integrierten 
Sicherheitskomponenten des Wasserkreises 
lieferbar).
Einzel-Niederdruckwasserpumpe, 
elektronische Regelung des 
Niederdruck-
Wasservolumenstroms, Druckfühler. 
Einzelpumpe am
(Ausdehnungsgefäß und integrierte 
Verdampfer
hydraulische Schutzkomponenten für den 
Wasserkreis als Option lieferbar)
Niederdruck-Doppelpumpe, Wasserfilter, 
elektronische Regelung des 
Wasservolumenstroms, Druckfühler. Für 
Hydraulikmodul mit
weitere Einzelheiten wird auf das betreffende 
Niederdruck-
Kapitel verwiesen (Ausdehnungsgefäß nicht 
Doppelpumpe
inbegriffen. Eine Option mit integrierten 
hydraulischen Sicherheitskomponenten ist 
lieferbar)
Spezielle Konfiguration für optimierten 
Optimierter Heizbetrieb
Heizbetrieb
Bidirektionale Netzwerkkarte für das LonTalk-
LON-Gateway
Protokoll
Bidirektionale
Hochgeschwindigkeitskommunikation im 
BACnet/IP
BACnet-Protokoll über ein Ethernet- (IP-) 
Netzwerk
Kältemittel-
Mit Kältemittel-Leckagedetektor ausgerüstetes 
Leckagedetektor
Gerät
Werkseitig im Gerät installierte
Steuerung eines
Regelungsplatine zur Steuerung eines
externen Heizkessels
Heizkessels
Regelungsplatine mit zusätzlichen Ein-/
Steuerung von
Ausgängen zur Steuerung von bis zu 4
Elektro-
externen Heizstufen (Elektro-Heizwiderstände 
Zusatzheizungen
...)
0-10-V-Signal für die Erfassung von 
Kältemittelleckagen im Gerät direkt an der 
Kontakt für Kältemittel-
Regelung
Leckageerkennung
(der Leckagewächter muss bauseits gestellt 
werden)
Konformität mit den
russischen 
EAC-Zertifizierung
Vorschriften
Wärmedämmung der
Wärmedämmung der Kältemittelein- und
Kältemittelein- und
-austrittsleitungen am Verdampfer mit 
-austrittsleitungen am
elastischem, UV-beständigem Dämmstoff
Verdampfer
Beschichtung durch ein 
Konversionsverfahren, bei dem die
Oberfläche des Aluminiums zur Produktion 
einer Beschichtung angeregt wird, die das 
gesamte Register abdeckt. 
Korrosionsschutz 
Tauchbeschichtung in einem Tauchbad zur 
Protect2
Gewährleistung einer hundertprozentigen
Beschichtung. Geringe Änderung der 
Wärmeübertragungseigenschaften, Nachweis 
für die Beständigkeit in 4000-stündigem
Salzsprühnebeltest gemäß ASTM B117
AQUACIAT™ LD/ILD 
Vorteile
Einfache und schnelle Installation (Plug & 
Play), beträchtliche Kosteneinsparung für 
Pumpenergie
(über zwei Drittel), verbesserte Regelung des 
Wasservolumenstroms.
Einfache und schnelle Installation (Plug & 
Play), beträchtliche Kosteneinsparung für 
Pumpenergie
(über zwei Drittel), verbesserte Regelung des 
Wasservolumenstroms.
Schnelle und einfache Installation (Plug & 
Play)
Schnelle und einfache Installation (Plug & 
Play)
Erweiterung des Betriebsbereichs im 
Heizbetrieb und Steigerung der
Energieeffizienz (COP/SCOP)
Anschluss an die Gebäudeleittechnik über 
einen Kommunikationsbus
Ermöglicht den Anschluss an eine zentrale 
Gebäudeleittechnik über ein 
Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Netzwerk. 
Ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von 
Geräteparametern
Sofortige Information über in die Atmosphäre
entweichendes Kältemittel, sodass rechtzeitig 
Abhilfemaßnahmen ergriffen werden können
Erweiterte Fernbedienungsmöglichkeiten zur 
Ein- und Ausschaltung des Heizkessels. 
Einfache Regelung von Standard-
Heizungsanlagen
Erweiterte Fernbedienungsmöglichkeiten für 
bis zu 4 Elektro-Zusatzheizungen. Einfache 
Regelung von Standard-Heizungsanlagen
Sofortige Information über in die Atmosphäre
entweichendes Kältemittel, sodass rechtzeitig 
Abhilfemaßnahmen ergriffen werden können
Erfüllung der russischen Vorschriften
Schützt vor Kondensatbildung an den 
Kältemittelein- und -austrittsleitungen des
Verdampfers
Protect2 verdoppelt die 
Korrosionsbeständigkeit der
MCHE-beschichteten Register. 
Empfohlen für den Einsatz in mäßig
korrosiven Umgebungen.
DE-42 
LD - (R32) ILD - (R32)
Nein
Nein
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis