Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT AQUACIAT LD 150R Installation Und Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUACIAT LD 150R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 - BETRIEBSDATEN
7.1.2 - AQUACIAT™ ILD 150R - 600R
ILD 150R- 600R Kühlbetrieb
Wasserwärmetauscher
Wassereintrittstemperatur beim Anlauf
Wasseraustrittstemperatur im Betrieb
Austrittstemperatur während des Betriebs,
Modell ILD mit optionaler optimierter
Heizfunktion
Luftwärmetauscher
Betriebs-Außenlufttemperatur
Grundausführung ILD
ILD-Geräte mit Option Hohe 
Außentemperatur
Verfügbarer statischer Druck
Standardgeräte
Geräte + Option XtraFAN (Ventilator mit 
hohem statischem Druck)
ILD 150R- 600R Heizbetrieb
Wasserwärmetauscher
Wassereintrittstemperatur beim Anlauf
Wasseraustrittstemperatur im Betrieb
Austrittstemperatur während des Betriebs,
Modell ILD mit optionaler optimierter
Heizfunktion
Luftwärmetauscher
Betriebs-Außenlufttemperatur
Außenlufttemperatur beim Anlauf
Verfügbarer statischer Druck
Standardgeräte
Geräte + Option XtraFAN (Ventilator mit 
hohem statischem Druck)
(1)  Wenden  Sie  sich  für Anwendungen,  die einen Anlauf unter  8 °C erfordern, 
zur Geräteauswahl mittels des elektronischen Katalogs an Ihren CIAT-Händler.
(2)  Die  Verwendung  eines  Frostschutzmittels  ist  erforderlich,  wenn  die 
Wasseraustrittstemperatur unter 5 °C liegt.
AQUACIAT™ ILD 150R/180R ==> LWT min 0 °C
(3)  Wenden  Sie  sich  für Anwendungen,  die  einen  Betrieb  mit  mehr  als  20  °C 
Wasseraustrittstemperatur erfordern, zur Geräteauswahl mittels des
elektronischen Katalogs an Ihren CIAT-Händler.
(4)  Wird das Gerät irgendwann bei einer Temperatur unter 0 °C betrieben, muss 
es  entweder  mit  der  Verdampfer-Frostschutz-Option  (für  Geräte  ohne 
Hydraulikmodul) oder der Verdampfer- und Hydraulikmodul-Frostschutzoption 
(für Geräte mit Hydraulikmodul) ausgestattet sein, oder der Wasserkreislauf 
muss vom Installateur mit Frostschutzmittel gegen das Einfrieren geschützt 
werden.
(5)  Teillastbetrieb  bei  Temperaturen  unter  -10  °C  und  über  42  °C  bei  den 
ILD-Grundausführungen und 46 °C Außenlufttemperatur bei den
ILD-Ausführungen mit  Option  Hohe  Nennleistung  oder  Hohe  A ußenlufttemperatur 
zulässig.
Wenden  Sie  sich  an  Carrier,  um  mithilfe  des  elektronischen  Katalogs  von 
Carrier ein Gerät auszuwählen.
Umgebungstemperaturen außer Betrieb: Die beim Transport und bei der
Lagerung der ILD-Modelle zulässigen Mindest- und Höchsttemperaturen
betragen -20 °C und +51 °C. Diese Temperaturgrenzen müssen auch beim
Versand im Container eingehalten werden.
Min.
Max.
°C
7,5
(1)
30
°C
5
(2)
20
(3)
°C
6,5
20
(3)
Min.
Max.
°C
-20
44
(4)
(5)
°C
-20
(4)
46
(5)
Pa
0
Pa
200
Min.
Max.
°C
8
50
(1)
°C
25
55
°C
25
60
Min.
Max.
°C
-20
35
(4)(5)
Pa
0
Pa
200
DE-23  
Betriebsbereich - Kühlbetrieb
Standardgerät und Option Xtra Low noise
50
48
44
40
3
5
30
20
Nicht für alle
10
Baugrößen
verfügbar
0
-10
-20
-30
-10
-8
-5
0
Wasseraustrittstemperatur (°C)
Betriebsbereich - Kühlbetrieb
Gerät für hohe Außentemperaturen
50
46
40
37
30
20
Nicht für alle
10
Baugrößen
verfügbar
0
-10
-20
-30
-10
-8
-5
0
Wasseraustrittstemperatur (°C)
Teillast
5
10
15
20
Teillast
5
10
15
20
AQUACIAT™ LD/ILD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis