Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon COMPACT Heat Installations- Und Wartungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT Heat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmtext
Funktion
52
ZULUFTFILTER SCHMUTZIG
53
ABLUFTFILTER SCHMUTZIG
Der Druck über dem Filter für Zuluft/Abluft über-
steigt mehr als 10 Minuten lang die eingestellte
Alarmgrenze.
54
SERVICEPERIODE ÜBER ALARMGRENZE
Die eingestellte Zeit für Serviceperiode ist abgel-
aufen. Bei Zurücksetzen mit RESET am Bedienter-
minal erscheint die Anzeige erneut nach 7 Tagen.
Einstellung einer neuen Serviceperiode erfolgt
unter ALARMEINSTELLUNGEN.
55
KEINE KOMM. ZULUFT STROM DRUCKFUHLER
56
KEINE KOMM. ABLUFT STROM DRUCKFUHLER
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine kor-
rekte Kommunikation mit dem Volumenstrom-
druckfühler für Zuluft/Abluft.
57
KEINE KOMM. ZULUFT FILTERDRUCKFUHLER
58
KEINE KOMM. ABLUFT FILTERDRUCKFUHLER
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine kor-
rekte Kommunikation mit dem Filterdruckfühler
für Zu-/Abluft.
61
KEINE KOMM. WT DRUCKFUHLER
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine kor-
rekte Kommunikation mit dem angeschlossenen
Druckfühler für Wärmerückgewinner.
Gilt nur bei Enteisungsfunktion.
62-71 KEINE KOMMUNIKATION I/O-MODUL Nr.1–9
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine kor-
rekte Kommunikation mit dem angeschlossenen
I/O-Modul 1–9
72
KEINE KOMMUNIKATION STEUEREINHEIT I/O
Es kommt keine korrekte Kommunikation zwi-
schen CPU-Karte und I/O-Prozessor der Steuerein-
heit zustande.
85
KÜHLAUSGANG 1 AUSGELÖST
Unterbrochenes Signal an DI1 für I/0-Modul
6. Motorschutz oder Pressostat hat möglicher-
weise ausgelöst.
86
KÜHLAUSGANG 2 AUSGELÖST
Unterbrochenes Signal an DI2 für I/0-Modul
6. Motorschutz oder Pressostat hat möglicher-
weise ausgelöst.
96
VERLOREN GEGANGENE EINSTELLUNGEN
Tritt beim Neustart auf, wenn die Prüfsumme
in der Sicherungsdatei falsch ist. Bei ausge-
löstem Alarm werden die eingestellten Werte
wieder auf die Werkseinstellung oder als falsch
eingestellt. Vergleichen Sie die Werte mit dem
aktuellen Inbetriebnahmeprotokoll und stellen
Sie sie entsprechend wieder ein.
99
ZEITSPERRE AUSGELÖST
Setzen Sie sich mit Swegon oder Swegon-Vertre-
tung in Verbindung.
*** Blockiert, wenn das Bedienterminal nicht im Hauptmenü ist
50
www.swegon.com
Priorität
Stopp
Leuchtdiode
0=blockiert
0=Betrieb
A=A-Alarm
1=Stopp
B=B-Alarm
B***
0
B***
0
B***
0
A***
1
A***
1
B***
1
B***
1
B***
0
B***
0
A
1
A
0
A
0
A
1
DE.COMPACTAH.171215
Anzeige
Verzögerung Zurücksetzen
0=Aus
s=Sekunde
1=Ein
m=Minute
A=automatisch
1
10 m
1
10 m
1
Eingestellte
Zeit
1
10 s
1
10 s
1
10 s
1
10 s
1
10 s
1
3 s
1
30 s
1
3 s
1
3 s
1
3 s
–****
Änderungsrechte vorbehalten.
M=manuell
M
M
M
A
A
A
A
A
A
A
M
M
M
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact airCompact heat

Inhaltsverzeichnis