Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr. PFEX03820-INT.0
Serien-Nr.
Notieren Sie die Seriennummer für
späteren Gebrauch an der Stelle
oben.
Aufkleber
mit Serien-
nummer
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder wenn
Teile fehlen oder beschädigt sind,
kontaktieren Sie den Kundendienst
(siehe Informationen unten), oder
kontaktieren Sie das Geschäft, wo
Sie dieses Produkt gekauft haben.
0800 589 09 88
Mo.–Fr. 8:00–17:00 MEZ
Internetseite:
iconsupport.eu/de
E-Mail:
csuk@iconeurope.com
VORSICHT
Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-
men und Anweisungen in dieser
Anleitung, bevor Sie dieses Gerät
verwenden. Bewahren Sie diese
Anleitung für späteres Nach-
schlagen auf.
GEBRAUCHSANLEITUNG
iconeurope.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Form 500 SPX

  • Seite 1 Modell-Nr. PFEX03820-INT.0 Serien-Nr. GEBRAUCHSANLEITUNG Notieren Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an der Stelle oben. Aufkleber mit Serien- nummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS PLATZIERUNG DER WARNAUFKLEBER ............2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN.
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmassnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzung zu verringern, lesen Sie alle wich- tigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen an Ihrem Trainingsrad, bevor Sie dieses Trainingsrad verwenden. ICON übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen. 1.
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    Ausdauer zu erhöhen und den und die Seriennummer des Produkts bereit, bevor Sie Körper zu straffen. Das 500 SPX Trainingsrad bietet mit uns in Kontakt treten. Auf der Vorderseite dieser eine Auswahl an Funktionen an, die dazu bestimmt...
  • Seite 5: Diagramm Zur Identifizierung Der Teile

    DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die kleinen Teile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende die- ser Anleitung übereinstimmt.
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. • Zusätzlich zu den mitgelieferten Werkzeugen erfordert die Montage auch die folgenden • Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten Werkzeuge: Bereich und entfernen Sie die Verpackungsma- einen Rollgabelschlüssel terialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien erst dann weg, wenn Sie alle Montageschritte einen Gummihammer durchgeführt haben.
  • Seite 7 3. Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (5) mit zwei M8 x 55mm Schlossschrauben (9), zwei M8 Unterlegscheiben (3) und zwei M8 Flanschmuttern (2) am Rahmen (1). 4. Richten Sie die Sattelstütze (6) wie abgebildet aus. Ziehen Sie als Nächstes den Einstellknauf (A) nach außen, schieben Sie die Sattelstütze in den Rahmen (1) hinein und stellen Sie diese auf die gewünschte Höhe ein.
  • Seite 8 5. Richten Sie den Sattel (31) wie abgebildet aus. Stecken Sie den Sattel (31) auf den Sattelträger (32). Stellen Sie sicher, dass der Sattel waa- gerecht ausgerichtet ist und gerade nach vorn zeigt. Dann ziehen Sie die zwei Muttern (C) unterhalb des Sattels fest. 6.
  • Seite 9 7. Identifizieren Sie das rechte Pedal (11). Mithilfe eines Rollgabelschlüssels ziehen Sie das rechte Pedal (11) im Uhrzeigersinn im rechten Kurbelarm (49) fest an. Ziehen Sie das linke Pedal (nicht abgebildet) gegen den Uhrzeigersinn am linken Kurbel- arm (nicht abgebildet) fest an. WICHTIG: Sie müssen das linke Pedal gegen den Uhrzei- gersinn drehen, um es zu befestigen.
  • Seite 10 9. Schieben Sie den Trainingscomputer (58) auf die Computerhalterung (10) an der Griffstange (7). 10. Halten Sie das Kabel (E) am Reedschalter (59) auf der linken Seite des Trainingsrads, wie abgebildet. Verbinden Sie das Kabel (E) am Reedschalter (59) mit dem Kabel (F) am Trainingscomputer (58).
  • Seite 11 11. Führen Sie das Kabel (E) am Reedschalter (59) in die Klemme (64) auf der linken Seite des Rahmens (1) ein. Als Nächstes setzen Sie den Reedschalter (59) 59 20 in die Schelle (30) am Rahmen (1) ein. Dann drehen Sie das Schwungrad (37), bis der Magnet (20) dem Reedschalter (59) zugewandt ist.
  • Seite 12: Das Trainingsrad Verwenden

    DAS TRAININGSRAD VERWENDEN DEN WINKEL DES SATTELS EINSTELLEN DIE SATTELSTÜTZE EINSTELLEN Sie können die Neigung des Sattels auf die Position Für ein wirkungsvolles Training muss sich der Sattel einstellen, die für Sie am angenehmsten ist. Sie auf der richtigen Höhe befinden. Wenn Sie treten, soll- können den Sattel auch nach vorn oder hinten schie- ten Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die Pedale ben, um den Komfort zu erhöhen oder die Distanz zur...
  • Seite 13 DEN PEDALWIDERSTAND EINSTELLEN DAS TRAININGSRAD WARTEN Um den Widerstand Die regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung der Pedale zu erhö- und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster hen, drehen Sie den Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des Widerstandsknauf Trainingsrads alle seine Teile und ziehen Sie diese (G) im Uhrzeigersinn.
  • Seite 14 FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS DEN TRAININGSCOMPUTER BENUTZEN Der benutzerfreundliche Trainingscomputer bietet Stellen Sie sicher, dass Batterien (nicht mitgelie- sechs Betriebsvarianten an, die sofortige Trainings- fert) in den Trainingscomputer eingelegt wurden rückmeldungen während Ihrer Workouts liefern. (siehe Montageschritt 8 auf Seite 9). Sollte sich eine Plastikfolie auf dem Trainingscomputer befinden, ent- SCAN (abwechseln) –...
  • Seite 15 Wenn kein Workout-Ziel festgelegt ist, erscheint 4. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, schaltet in der Zeit-, Distanz- oder Kalorienanzeige ein sich der Trainingscomputer automatisch aus. nach oben zeigender Pfeil auf dem Display. Wenn ein Workout-Ziel festgelegt ist, erscheint in der Wenn die Pedale einige Sekunden lang nicht Zeit-, Distanz- oder Kalorienanzeige ein nach unten bewegt werden, pausiert der Trainingscomputer.
  • Seite 16: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- WARNUNG: System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Bevor Sie mit betreiben. Diese Aktivität verbraucht über lange diesem oder irgendeinem anderen Trainings- Zeiträume große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings so an, Arzt.
  • Seite 17 EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN Rechts ist die richtige Ausführung für einige grundlegende Dehnübungen abgebildet. Bewegen Sie sich beim Dehnen langsam. Niemals wippen. 1. Sich nach den Zehen strecken Stehen Sie mit leicht gebeugten Beinen und beugen Sie langsam Ihren Oberkörper von der Hüfte aus nach vorn. Entspannen Sie den Rücken und die Schultern, während Sie die Hände so weit wie möglich abwärts nach Ihren Zehen ausstrecken.
  • Seite 18: Teileliste

    TEILELISTE Modell-Nr. PFEX03820-INT.0 R0221A Anz. Beschr. Anz. Beschr. Rahmen Antriebsriemen-Schutzabdeckung M8 Flanschmutter Innere Schutzvorrichtung M8 Unterlegscheibe #12 x 15mm Schraube Vorderer Stabilisator Bremshalterungspolster Hinterer Stabilisator Kurbelkappe Sattelstütze M8 x 18mm Schraube Griffstange Linker Kurbelarm Wasserflaschenhalter Kurbellager M8 x 55mm Schlossschraube Rechter Kurbelarm/Zahnrad Computerhalterung M6 x 40mm Bolzen...
  • Seite 19: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Modell-Nr. PFEX03820-INT.0 R0221A...
  • Seite 20: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilf- lich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...

Diese Anleitung auch für:

Pfex03820-int.0Pf-pfex03820-int

Inhaltsverzeichnis