Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontraindikation; Qualifikation; Anwendung; Kombinationsmöglichkeiten Mit Anderen Systemgelenken - FIOR & GENTZ NEURO HiTRONIC Gebrauchsanweisung

Orthopädietechniker systemkniegelenk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO HiTRONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Kontraindikation

Das Systemgelenk ist nicht geeignet für Versorgungen, die nicht in Abschnitt 3.2 beschrieben wurden, wie eine
Versorgung der oberen Extremität oder eine Versorgung mit einer Prothese oder Orthoprothese, beispielsweise
nach Amputationen von Beinsegmenten.

3.4 Qualifikation

Das Systemgelenk ist nur durch Orthopädietechniker zu verbauen.

3.5 Anwendung

Alle FIOR & GENTZ Systemgelenke wurden für Aktivitäten des täglichen Lebens wie Stehen und Gehen
entwickelt. Extreme Beanspruchungen wie Laufen, Klettern und Fallschirmspringen sind ausgeschlossen. Das
Systemgelenk darf bei Temperaturen von -10 °C bis +40 °C verwendet werden.
3.6 Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Systemgelenken
Das NEURO HiTRONIC Systemkniegelenk kann mit Systemknöchelgelenken aus unserem Produktsortiment
verbaut werden.
Wir empfehlen, bei der Auswahl aller Systembauteile für Ihre Orthese den Orthesen-Konfigurator zu nutzen
und die Empfehlungen des Konfigurationsergebnisses zu beachten.

4. Gelenkfunktionen

Das NEURO HiTRONIC ist ein mikroprozessorgesteuertes, automatisches Systemkniegelenk und verfügt über
vier Gelenkfunktionen:
- Grundfunktion im Auslieferungszustand im Auto-Modus
- Alternativfunktion im Lock-Modus
- Alternativfunktion im Free-Modus
- Alternativfunktion in dauerhafter Entsperrung
Die wesentlichen Leistungsmerkmale des automatisch-elektronischen Systemgelenkes bestehen darin, im Free-
Modus entsperrt und im Lock-Modus gesperrt zu bleiben sowie im Auto-Modus rechtzeitig zu entsperren oder
sperren.
Das Systemkniegelenk ist in einem physiologischen Gelenkwinkel von 5° vormontiert. Es kann durch Austausch
von Systembauteilen auf eine 0° oder 10° Knieflexionsstellung umgebaut werden. Tauschen Sie dazu die
5° Flexionsanschlagsscheibe gegen eine 0° oder eine 10° Flexionsanschlagsscheibe aus und den 5° Extensions-
anschlag gegen einen 0° oder 10° Extensionsanschlag.
Bei auftretenden elektromagnetischen Störungen funktioniert das automatische Kniegelenksystem nicht
wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Nutzung des
Kniegelenksystems, um Probleme zu vermeiden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis