Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Technische Daten; Umgebungsbedingungen - FIOR & GENTZ NEURO HiTRONIC Gebrauchsanweisung

Orthopädietechniker systemkniegelenk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO HiTRONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23. Entsorgung

Entsorgen Sie das Systemgelenk und dessen Einzelteile sachgerecht. Das in der Funktionseinheit
enthaltene Hydrauliköl muss unter Berücksichtigung der örtlichen Bestimmungen für Altöl über
die entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden. Vor der Entsorgung müssen Sie das Öl der
Funktionseinheit ablassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Drehschalter rein und drehen Sie ihn in Richtung des Symbols
2 Drehen Sie die vier Schrauben an der Funktionseinheit langsam etwas heraus.
Bedecken Sie die Austrittsstelle mit einem Tuch, da das Öl herausspritzen könnte.
3 Drücken Sie den Kolben nach unten, damit das Öl austritt.
4 Drehen Sie die vier Schrauben ganz heraus (Abb. 36), damit auch das restliche Öl
austritt.
Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden (Abb. 37). Beachten Sie für die ordnungsgemäße
Rückführung der Wertstoffe die gültigen nationalen gesetzlichen Bestimmungen und örtlichen Vorschriften.
Das elektronisch gesteuerte automatische Systemkniegelenk NEURO HiTRONIC fällt auch in den Anwendungs-
bereich der WEEE (Richtlinie 2012/19/EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Für eine sachgerechte Entsorgung ist es notwendig, das Systemgelenk aus der Orthese auszubauen.

24. Technische Daten

NEURO HiTRONIC
Nutzungsdauer
Schutzart
Betriebsart

24.1 Umgebungsbedingungen

Betrieb
Umgebungstemperatur
relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
unbegrenzt, Verschleißteile exklusive (siehe Abschnitt 20)
IP44
Dauerbetrieb
-10 °C – +40 °C
+5 °C – +40 °C beim Laden des Akkus, keine direkte Sonneneinstrahlung
0 % – 95 %, nicht kondensierende Luftfeuchtigkeit
1060 mbar – 700 mbar
.
Abb. 36
Abb. 37
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis