Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FIOR & GENTZ Neuro Vario Produktbeilage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Neuro Vario:

Werbung

Druckdatum: 2018-11
DE
Der Inhalt dieser Produktbeilage wird regelmäßig aktualisiert und ist beim Einsatz des Produktes unbedingt zu beachten.
Sie fi nden diese Produktbeilage auch im Download-Bereich unserer Website unter www.fi or-gentz.de/downloads.
Date printed: 2018-11
GB
This manual is regularly updated and should be strictly followed.
You can also fi nd this manual in the download section on our website at www.fi or-gentz.com/downloads.
Systemknöchelgelenk
System Ankle Joint
Seite 2
Page 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FIOR & GENTZ Neuro Vario

  • Seite 1 Systemknöchelgelenk System Ankle Joint Druckdatum: 2018-11 Der Inhalt dieser Produktbeilage wird regelmäßig aktualisiert und ist beim Einsatz des Produktes unbedingt zu beachten. Seite 2 Sie fi nden diese Produktbeilage auch im Download-Bereich unserer Website unter www.fi or-gentz.de/downloads. Date printed: 2018-11 This manual is regularly updated and should be strictly followed.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 1. Konformitätserklärung 2. Gewährleistung 3. Sicherheitsinformationen 4. Sicherheitshinweise 4.1 Klassifizierung der Sicherheitshinweise 4.2 Alle Hinweise für die sichere Verwendung des NEURO VARIO Systemknöchelgelenkes 5. Verwendungszweck 6. Gelenkfunktion 7. Lieferumfang 8. Belastbarkeit 9. Werkzeuge für die Montage des Systemgelenkes 10. Montage-/Gießdummys 11.
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    1. Konformitätserklärung Wir erklären, dass unsere Medizinprodukte sowie unser Zubehör für Medizinprodukte allen Anforderungen der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG entsprechen, die anwendbar sind. Die Produkte werden von FIOR & GENTZ mit dem CE-Kennzeichen versehen. 2. Gewährleistung Eine Gewährleistung tritt nur in Kraft, wenn das Produkt unter den vorgeschriebenen Bedingungen und zu dem vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt wird.
  • Seite 4: Alle Hinweise Für Die Sichere Verwendung Des Neuro Vario Systemknöchelgelenkes

    4.2 Alle Hinweise für die sichere Verwendung des NEURO VARIO Systemknöchelgelenkes GEFAHR Möglicher Verkehrsunfall durch eingeschränkte Fahrtüchtigkeit Weisen Sie den Patienten darauf hin, sich vor dem Führen eines Kraftfahrzeuges mit Orthese über alle sicherheitsrelevanten Themen zu informieren. Er sollte in der Lage sein, ein Kraftfahr- zeug sicher zu führen.
  • Seite 5 WARNUNG Schädigung des anatomischen Gelenkes durch falsche Position des mechanischen Gelenk- drehpunktes Legen Sie die mechanischen Gelenkdrehpunkte richtig fest, um eine dauerhafte Fehlbelastung des anatomischen Gelenkes zu vermeiden. Beachten Sie dafür die Online-Tutorials auf unserer Website oder kontaktieren Sie den Technischen Support. WARNUNG Gefährdung des Therapiezieles durch fehlende Leichtgängigkeit Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Systemgelenkes, um Einschränkungen der Gelenk-...
  • Seite 6: Verwendungszweck

    5. Verwendungszweck Das NEURO VARIO Systemknöchelgelenk ist ausschließlich für die orthetische Versorgung der unteren Extremität einzusetzen und nur durch fachlich geschulte Anwender zu verbauen. Mehr Informationen zu dem Produkt finden Sie im Abschnitt 6 Gelenkfunktion. Jedes mechanische Gelenk beeinflusst die Funktion der Orthese und somit auch die Funktion des Beines. Alle FIOR & GENTZ Systemgelenke wurden für Aktivitäten des täglichen Lebens wie Stehen, Gehen und Laufen...
  • Seite 7: Werkzeuge Für Die Montage Des Systemgelenkes

    Schnellreiniger LOCTITE® 7063 (Art.-Nr.: WZ7063), um Isolierwachsreste zu entfernen. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Montageabfolge. 11.1 Montage des Systemfußbügels Beginnen Sie die Montage des NEURO VARIO Systemknöchelgelenkes, indem Sie den zur Systembreite und Arbeitstechnik passenden Systemfußbügel montieren. Gehen Sie Abb. 7 wie folgt vor: 1.
  • Seite 8: Montage Der Deckplatte

    Abb. 9 4. Montieren Sie den Systemfußbügel (Abb. 11). 11.2 Montage der Deckplatte Montieren Sie nun die Deckplatte des NEURO VARIO Systemknöchel- gelenkes. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Besprühen Sie die zweite Gleitscheibe auf einer Seite mit Sprühkleber und kleben Sie sie in die Deckplatte (Abb. 12). Fetten Sie dann die andere Seite der Gleitscheibe leicht mit dem mitgelieferten Orthesengelenkfett.
  • Seite 9: Einstellmöglichkeiten An Der Orthese

    12. Einstellmöglichkeiten an der Orthese 12.1 Einstellbarer Aufbau Wird das NEURO VARIO Systemknöchelgelenk in eine statische Orthese eingebaut, kann bzw. muss der Aufbau der Orthese mit der Justierschraube (Abb. 17) an das pathologische Gangbild des Patienten angepasst werden. Außerdem kann flexibel auf Veränderungen des pathologischen Gangbildes reagiert werden.
  • Seite 10: Sicherung Der Justierschraube

    12.2.3 Sicherung der Justierschraube Wenn sich die Justierschraube verdreht bzw. lockert, muss sie erneut 90° mit dem Gewindesicherungsstift gesichert werden. Beachten Sie bitte folgende Montageabfolge: 1. Drehen Sie die Justierschraube aus dem Gewinde (Abb. 19). 2. Demontieren Sie die Deckplatte und treiben Sie den vormontier- Abb.
  • Seite 11: Hinweise Zu Arbeitstechniken

    13. Hinweise zu Arbeitstechniken Verwenden Sie zum Bau der Orthese die vom Orthesen-Konfigurator ermittelten Systembauteile und beachten Sie die empfohlene Arbeitstechnik. Ausführliche Informationen zu unseren Arbeitstechniken finden Sie auf unserer Website www.fior-gentz.de im Bereich „Orthesenbau“ unter „Online-Tutorials“ und „Herstellung der Orthese“. 13.1 Parallele Ausrichtung der Systemgelenke In unserem aktuellen Produktkatalog Systemgelenke und Systemgelenkschienen finden Sie die notwendigen Werkzeuge für die parallele Ausrichtung der Systemgelenke auf dem Gipspositiv.
  • Seite 12: Austauschen Der Gleitscheiben

    Bohr- und Reibmaße [mm] Reparatur- Reparatur- Art.-Nr. System- Splintbolzen Ø Maß zum Ø Maß zum buchse buchse Reparatur- breite Ø außen Aufbohren Aufreiben Ø innen Ø außen buchse 10 mm 6,0 H7 BP0706-L020 12 mm 8,0 H7 BR0807-L020 14 mm 9,6 H7 BR1009-L025 16 mm...
  • Seite 13: Ersatzteile

    16. Ersatzteile Abb. 34 Artikelnummer für Systembreite Pos. 10 mm 12 mm 14 mm 16 mm 20 mm Bezeichnung SB6034-L0490 SB7049-L0590 SB8559-L0670 SB9669-L0760 SB1069-L0810 Splintbolzen Oberteil, gerade, Stahl SF0200-ST SF0241-ST SF0242-ST SF0243-ST SF0245-ST (mit Justierschrauben) Oberteil, gerade, Titan SF0241-TI SF0242-TI SF0243-TI SF0245-TI (mit Justierschrauben) Oberteil, gekröpft, Stahl SF0220-ST SF0281-ST SF0282-ST...
  • Seite 14: Zubehörteile

    * Gleitscheiben Artikelnummer für Systembreite 10 mm 12 mm 14 mm 16 mm 20 mm Ø = 12 mm Ø = 14 mm Ø = 16 mm Ø = 22 mm Ø = 26 mm GS1206-040 GS1407-040 GS1609-040 GS2210-040 GS2611-040 GS1206-045 GS1407-045 GS1609-045 GS2210-045 GS2611-045 GS1206-050 GS1407-050 GS1609-050...
  • Seite 15: Informationen Für Die Versorgungsdokumentation

    18. Informationen für die Versorgungsdokumentation/Information for the Treatment Documentation Bitte heften Sie diese Produktbeilage zu Ihrer Versorgungsdokumentation! Add this manual to your treatment documentation! Patientendaten/Patient´s Data Name Name Straße Address PLZ, Wohnort Postcode, City Telefon privat Home Telephone Telefon geschäftlich Telephone at Work Kostenträger Insurance...
  • Seite 16 Beinseite Leg Side links/left rechts/right Montierte Gleitscheiben-Version Mounted Sliding Washer Version 1. GS ___________ - _________ 2. GS ___________ - _________ Der Qualitätsstandard der Firma FIOR & GENTZ ist durch eine unabhängige Zertifi zierungsgesellschaft nach den internationalen Normen ISO 9001 und ISO 13485 geprüft und bescheinigt worden. The quality standard of the FIOR &...

Inhaltsverzeichnis