Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 - OPTIONEN

Optionen
Beschreibung
Verdampfer mit Turbulatoren zur Erzeugung
Glykolwasser für tiefe
von Kaltwasser bis -15°C mit geringen 
Temperaturen bis -15 °C 
Druckverlusten über den gesamten
mit Turbulatoren
Anwendungsbereich (einschließlich
Turbulatoren, Isolierung und Algorithmen).
Implementierung neuer Kontrollalgorithmen
und konstruktive Änderungen am Verdampfer,
Niedrig konzentrierte
um unter Verwendung von Ethylenglykol die
Glykollösung für
Produktion von Glykolwasser für
Temperaturen bis -3 °C
Temperaturen bis zu -3 °C zu ermöglichen 
(0 °C mit Propylenglykol)
Schaltkasten mit verstärkter Dichtung
Gehäuse des Schaltkastens und
Schutzart IP44
außenliegende elektrische Komponenten
gemäß der Norm IEC 60529
- Verflüssigerrohre 90-10 Cu/Ni.
90-10 Kupfer-Nickel-
- Verflüssigerböden mit 90-10Cu/Ni plattiert.
Verflüssiger
- Wasserkästen nicht gegen Korrosion
behandelt.
Das Gerät verfügt über Flansche, die eine
Gerät aus zwei
einfache Zerlegung am Aufstellungsort
vormontierten Teilen
ermöglichen
Leistungs-/
Gerät mit Leistungs-/Steuerstromkreis für eine
Steuerstromkreis für
Einzelpumpe auf Verdampferseite.
Verdampfer-Einzelpumpe
230 V-Wechselstromanschluss mit Steckdose
230-V-Steckdose
und Transformator (180 VA, 0,8 A)
Verdampfer mit einem wasserseitigen
Verdampfer mit einem
Durchlauf. Eintritt und Austritt des
Durchlauf weniger
Verdampfers auf einander
gegenüberliegenden Seiten.
Zusätzlicher, bauseitig am Wasseraustritt zu
installierender Temperaturfühlersatz, der den
Master/Slave-Betrieb
Master-/Slave-Betrieb von zwei parallel
angeschlossenen Geräten erlaubt.
Verflüssiger mit einem wasserseitigen 
Verflüssiger mit einem 
Durchlauf. Eintritt und Austritt des
Durchlauf weniger
Verflüssigers auf einander 
gegenüberliegenden Seiten.
Verstärkter Verdampfer zur Steigerung des
Verdampfer mit
maximalen wasserseitigen Betriebsdrucks auf
Druckbereich bis 21 bar
21 bar (Standard 10 bar).
Ein einzelner
Spannungsversorgung des Gerätes über
Stromanschlusspunkt
einen Hauptanschluss
Verstärkter Verflüssiger zur Steigerung des 
21-bar-Verflüssiger
maximalen wasserseitigen Betriebsdrucks auf
21 bar (Standard 10 bar).
Vertauschte
Verdampfer mit vertauschtem Wasserein- und
Wasseranschlüsse am
-austritt
Verdampfer
Vertauschte
Verflüssiger mit vertauschtem Wasserein- und 
Wasseranschlüsse am
-austritt.
Verflüssiger
Wärmedämmung für
Wärmedämmung des Verflüssigers
Verflüssiger
Ein Absperrventil für die Flüssigkeitsleitung
Wartungsventilsatz
(Verdampfereintritt) und eines für die
Ansaugleitung des Verdichters.
Bidirektionale Kommunikationskarte für das
Lon-Gateway
LonTalk-Protokoll
Regelung von Systemen
Ausgangssignal (0-10 V) für die Steuerung
mit niedriger
des Wassereintrittventils am Verflüssiger
Verflüssigungstemperatur
Vorteile
Für spezifische Anwendungen, wie z.B.
Eisspeicherung und industrielle Prozesse.
Erfüllt die meisten Anwendungsanforderungen
für Erdwärmepumpen und entspricht vielen
Anforderungen an industrielle Prozesse
Ermöglicht die Installation des Gerätes unter
erschwerten Bedingungen
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
Erleichterte Installation in Aufstellungsräumen
mit beengten Zugangsmöglichkeiten
Schnelle und einfache Installation: Die 
Steuerung der Pumpen mit konstanter
Drehzahl ist in die Gerätesteuerung integriert.
Für den Anschluss eines Laptops oder eines
Elektrogerätes während Wartungs- und
Inbetriebnahmearbeiten
Einfach zu installieren, vom Installationsort
abhängig. Geringerer Druckabfall
Optimierter Betrieb von zwei Geräten im
Parallelbetrieb mit Betriebszeitenausgleich
Einfach zu installieren, vom Installationsort
abhängig. Geringerer Druckabfall
Für Anwendungen mit hohem statischem
Druck auf Verdampferseite (typischerweise in
hohen Gebäuden).
Schnelle und einfache Installation
Für Anwendungen mit hohem statischem
Druck auf Verflüssigerseite (typischerweise in 
hohen Gebäuden).
Vereinfachte Installation an Aufstellungsorten
mit spezifischen Anforderungen
Vereinfachte Installation an Aufstellungsorten
mit spezifischen Anforderungen
Minimiert Temperaturverluste auf der
Verflüssigerseite (Schlüsseloption für 
Wärmepumpen oder Anwendungen zur
Wärmerückgewinnung)
Ermöglichen die Abtrennung von
verschiedenen Bereichen des
Kältemittelkreises zur vereinfachten Wartung
und Instandhaltung.
Anschluss an die Gebäudeleittechnik über
einen Kommunikationsbus
Einfache Installation: Für Anwendungen mit 
Kaltwasser am Zulauf des Verflüssigers (z. B. 
Quellwasser-, Grundwasser- und
Oberflächenwasseranwendungen) ermöglicht 
das Signal die Steuerung über ein 2- oder
3-Wege-Ventil, um die Wassertemperatur im
Verflüssiger (und somit den 
Verflüssigungsdruck) im Rahmen 
hinnehmbarer Werte zu halten.
DE-43
HYDROCIAT™
Baureihe LW ST /
LW HE
Nur für LW ST
Nur für Baugrößen: 
4228/4408/4608/4628
708-3428
2800/4628
HYDROCIAT™ LW ST/HE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis