Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT HYDROCIAT LW ST-Serie Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - PHYSISCHE UND ELEKTRISCHE DATEN
Hinweise zu den elektrischen Daten und Betriebsbedingungen, HYDROCIAT™-LW-Geräte
• Standardausführung:
Die Geräte LW 0708 bis 2328 verfügen über einen einzigen
Netzstromanschlusspunkt, der sich direkt vor dem Lasttrennschalter befindet.
Die Geräte LW 2800 bis 4628 verfügen über zwei Netzstromanschlusspunkte,
die sich direkt vor den Lasttrennschaltern befinden.
• Der Schaltkasten ist serienmäßig ausgerüstet mit:
- einem Haupttrennschalter pro Kreis
- Anlauf- und Motorschutzschalter für jeden Verdichter
- Vorrichtungen zur Anlaufhäufigkeitsbegrenzung 
- Regelgeräten
• Anschlusspunkten für bauseitige Anschlüsse:
Alle Anschlüsse an die Anlage und die Elektroinstallation müssen unter Einhaltung
aller einschlägigen Vorschriften ausgeführt werden.
• Die Geräte des Typs HYDROCIAT™ LW sind darauf ausgelegt, alle regional
geltenden Bestimmungen zu erfüllen. Die Empfehlungen der Europäischen
Norm EN 60204-1 (entspricht IEC 60204-1) (Maschinensicherheit - elektrische
Maschinenteile - Teil 1: Allgemeine Vorschriften) werden bei der Konzipierung 
der elektrischen Ausrüstung besonders berücksichtigt.
• Das Fehlen eines Hauptschalters bzw. von Kurzschluss-Schutzvorrichtungen
an der Maschine ist ein Sonderfall, der bei der bauseitigen Elektroinstallation
berücksichtigt werden muss.
Geräte mit einer dieser beiden Optionen werden gemäß den Anforderungen
der Maschinenrichtlinie mit einer Einbauerklärung ausgeliefert.
Hinweise:
• Im Allgemeinen ist bei Einhaltung der Empfehlungen der IEC 60364 davon
auszugehen, dass alle Anforderungen der die Anlage betreffenden Richtlinien
erfüllt werden. Konformität mit EN 60204-1 ist die beste Gewähr für die Erfüllung
der Maschinenrichtlinie.
• Anhang B der Norm EN 60204 1 beschreibt die Merkmale der Elektroinstallation,
die für den Betrieb der Maschinen angesetzt werden.
(1)
(1)
1. Für Betriebsumgebung für der HYDROCIAT™ LW Geräte gelten folgende
Bedingungen:
• Umgebung
(2)
: Klassifizierung der Umgebung nach EN 60721 (entspricht IEC 
60721):
- Innenaufstellung
- Umgebungstemperaturbereich:  Mindesttemperatur  +5  °C  bis  +42  °C, 
Klasse AA4
- Meereshöhe: bis einschließlich 2000 m
- Auftreten  von  Wasser:  Klasse  AD2  (Möglichkeit  des  Auftretens  von 
Wassertropfen)
-   A uftreten  von  festen  Fremdkörpern:  Klasse  4S2  (keine  signifikanten 
Staubmengen vorhanden)
- Auftreten von korrosiven oder verunreinigenden Substanzen, Klasse 4C2
(vernachlässigbar)
- Qualifikation: BA4 (fachkundige Person)
2. Frequenzschwankungen der Stromversorgung: ± 2 Hz.
3. Der Neutralleiter (N) darf nicht direkt an das Gerät angeschlossen werden
(falls erforderlich, einen Transformator verwenden).
4. Das Gerät bietet keinen Überstromschutz für Netzanschlussleiter.
5. Die werkseitig installierten Trennschalter/Schutzschalter sind für die
Unterbrechung der Stromversorgung gemäß EN 60947-3 (entspricht IEC
60947-3) geeignet.
6. Die Geräte sind für den Anschluss an TN-Netze (IEC 60364) ausgelegt. Bei
IT-Netzen darf der Erdungsanschluss nicht an der Netzerdung erfolgen. Es
muss ein örtlicher Erdungsanschluss hergestellt werden, die Ausführung
der elektrischen Installation muss mit den örtlich zuständigen Stellen
abgestimmt werden.
ANMERKUNG: Sollten bestimmte Aspekte einer tatsächlichen Installation
nicht den obigen Bedingungen entsprechen oder sollten noch andere
Bedingungen in Betracht gezogen werden, wenden Sie sich bitte an Ihren
Carrier-Ansprechpartner vor Ort.
(1) Nicht im Lieferumfang von Geräten ohne Trennschalter, aber mit optionaler
Kurzschlusssicherung.
(2) Die erforderliche Schutzstufe für diese Klasse ist IP21B oder IPX1B (gemäß
IEC 60529). Alle HYDROCIAT™ LW Geräte erfüllen diese Bedingung. Im
allgemeinen entsprechen die Gehäuse Klasse IP23 oder IPX3B.
DE-19
HYDROCIAT™ LW ST/HE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis