Der Timer-Mode kann für jeden Modellspeicher unterschiedlich eingestellt werden.
So wird es gemacht:
§
Mit º Menüpunkt T-MODE suchen
§
Mit dem Digi-Einsteller den Mode wählen
Mit einer beliebigen Menü-Taste (außer
6.2.
Speicher für Rundenzeiten
Im Sender können maximal 50 Rundenzeiten gespeichert und abgerufen werden.
Wird eine neue Rundenzeit gemessen, rutschen alle schon gemessenen einen Platz
weiter nach hinten. Wenn der Speicher voll ist, wird für eine neue Runde immer der
älteste Wert gelöscht.
§
Im Zeitspeicher - - " " steht die Gesamtzeit des letzten Rennens.
§
Im Zeitspeicher 01
In diesem Speicher werden alle Rundenzeiten abgelegt, unabhängig davon, mit
welchem Modell sie gefahren wurden. Damit Sie beim Durchblättern der Zeiten die
Orientierung nicht verlieren, wird außer der Zeit auch die Nummer des Modell-
speichers angezeigt.
Zeitenspeicher Nr. 7
Runde beenden = neue Runde starten:
Ein kurzer Druck auf die Griff-Taste löst vier Funktionen aus:
§
Der Rundenzähler LAP wird um 1 erhöht,
§
die Zeitmessung der laufenden Runde wird beendet,
§
die gemessene Zeit wird im Speicher abgelegt und
§
die Zeitmessung für die nächste Runde startet.
Rennen beenden:
Wenn Sie die Griff-Taste
die Rundenzählung und die Zeitmessung beendet sind.
Rundenzeiten abrufen:
§
Mit der Taste
§
Mit dem Digi-Einsteller die Zeitenspeicher 01 bis 50 durchblättern.
„-" ist der einundfünfzigste Speicher mit der Gesamtzeit.
Mit einer beliebigen Menü-Taste (außer
01 steht die zuletzt gemessene Rundenzeit .
ZEITEN
07 17: 9
LAP
G
länger als 2 sec drücken, signalisiert ein langer Ton, dass
º
den Menüpunkt ZEITEN suchen.
º
) gehen Sie zurück in die Betriebsanzeige.
º º
02
º
) gehen Sie zurück in die Betriebsanzeige.
34
Speicher, mit dem die
Runde gefahren wurde
Rundenzeit in sec.