Elektrische Installation
2 Stiche – DIP 2
Der DIP-Schalter 2 wird nur ausgewertet, wenn gleichzeitig der DIP-Schalter 1 auf „ON" steht.
Der Anschluss eines externen Handauslösetasters zählt nicht als Stich.
OFF
An der FSZ Basis wird nur ein Stich mit Rauchschaltern angeschlossen. Im letzten Rauchschalter
muss das Abschlussmodul AM 142 (siehe Abb. 8) bzw. ein Magnet
werden (Kapitel 8 Absatz 2 und 3 beachten!). Wird kein HAT angeschlossen, so muss das AM
142 in der FSZ an den HAT Anschluss angeschlossen werden.
ON
An der FSZ Basis werden zwei Stiche mit Rauchschaltern angeschlossen. In beiden Stichen muss
jeweils im letzten Rauchschalter das Abschlussmodul AM 142 bzw. ein Magnet
den (siehe Abb. 10 sowie Kapitel 8 Absatz 2 und 3 beachten!). Die Gesamtzahl der Rauchschal-
ter darf 9 nicht überschreiten. Wird kein HAT angeschlossen, so muss das AM 142 in der FSZ an
den HAT Anschluss angeschlossen werden.
Ein Magnet kann nur in Kombination mit einem ORS 142 eingesetzt werden!
1)
Alarmspeicher – DIP 3
OFF
Die FSZ Basis speichert einen eingehenden Alarm nicht. Setzt sich der auslösende Rauchschalter
wieder zurück oder wird der Handauslösetaster nicht mehr betätigt, geht die FSZ Basis wieder
in den Betriebszustand. Auch nach einem Stromausfall, sofern keine Störung oder kein Alarm
anliegt, geht die FSZ Basis wieder in den ursprünglichen Betriebszustand.
ON
Die FSZ Basis speichert einen eingehenden Alarm. Dieser Alarm muss manuell, über den integ-
rierten oder einen externen Resettaster, zurückgesetzt werden.
Nach einem Stromausfall geht die FSZ Basis nach der Wiederkehr der Spannung in den letzten
Betriebszustand zurück. Stand zuletzt ein Alarm an, wird dieser auch wieder signalisiert. Stand
eine Störung oder Betrieb an, wird eine Störung angezeigt. Nach einem Netzausfall muss die FSZ
Basis über einen Reset wieder in Betrieb gesetzt werden.
Gemäß den Vorgaben des DIBt ist bei der Verwendung von Freilauftürschließern oder Drehflügel-
i
antrieben, die Alarmspeicherung zu aktivieren.
1)
(siehe Abb. 9) eingesetzt
eingesetzt wer-
1)
19