Elektrische Installation
Von außen eingeführte Kabel und Leitungen sind vor ihren Anschlussstellen so zu befestigen, dass die An-
schlussstellen zug- und druckentlastet sind.
Die Kabel sind innerhalb des Geräts getrennt zu verlegen. Der Kabelmantel ist bis zu den Klemmen zu
belassen.
Für den Netzanschluss ist der Kabeltyp NYM 3x1,5 oder 3x2,5 einzusetzen.
Als Schutzkleinspannungsleitungen können alle handelsüblichen Fernmeldekabel mit oder ohne Abschir-
mung verwendet werden.
Der Leitungsquerschnitt muss entsprechend der Stromaufnahme der verwendeten Geräte sowie entspre-
chend der Leitungslänge ausgelegt werden.
Netzanschluss:
Der Querschnitt der Netzanschlussleitung darf nicht größer sein als 2,5 mm².
Verdrahtung der Feststellanlage:
Empfohlene Leitungsart:
Maximale Leitungslänge:
- 35 m zum Türhaftmagnet
- 75 m zu den Rauchschaltern
Die Zahl der Leitungsverbindungen soll so gering wie möglich sein. Jede notwendige Verbindung muss
durch zuverlässige Methoden hergestellt werden. Bei Klemmverbindungen dürfen nur Klemmen mit
Quetschschutz verwendet werden.
i
Leitungen dürfen nicht direkt über die Leiterplatte der FSZ Basis verlegt werden.
14
ohne RZA
IY(ST)Y 2x2x0,6
IY(ST)Y 2x2x0,8
in Verbindung mit einer RZA
IY(ST)Y 3x2x0,6
IY(ST)Y 3x2x0,8