Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts - PCE Instruments PCE-2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2
Bedienung des Geräts
Tastenfunktionen
- Menütaste – durch Drücken
gelangen Sie in Hauptmenü
- Ab-Taste, um Cursor nach
unten zu bewegen
- Halten der Taste bewirkt
Speicherung der
Einstellungen und Beenden
- Zusammen mit ▲ im
Messmodus: Anzeige der
Messrichtung
Einschalten des Geräts
Das Gerät schaltet sich bei Benutzung automatisch ein und bei Inaktivität nach 40 Sekunden aus. Zum
Einschalten schieben Sie das Laderohr in Richtung Gerät, bis der Auslöseknopf gespannt ist. Das
Display wird aktiviert. Nun ist das Gerät bereit zur Messung. Die Einstellungen der Parameter
entsprechen der Werkseinstellung (neues Gerät), bzw. den letzten Einstellungen vor dem Ausschalten.
Falls eine Änderung der Parameter erforderlich ist, drücken Sie die Bestätigungstaste ►. Das
Hauptmenü erscheint. Um zwischen den verschiedenen Einstellpunkten zu wählen, benutzen Sie die
beiden Pfeiltasten ▲▼. Um den jeweiligen Einstellpunkt zu ändern, drücken Sie die Bestätigungstaste
►. Sie gelangen in das jeweilige Untermenü.
Hinweis: Alle Einstellungen werden über die drei Pfeiltasten vorgenommen. Eine schnelle Übersicht zur
Orientierung in den Menüs bieten Ihnen die Bedienschemata.
Ausschalten des Geräts
Variante 1: Halten Sie die ►-Taste mehrere Sekunden gedrückt, bis das Gerät aus ist.
Variante 2: Nach 2 Minuten ohne Aktivität schaltet sich das Gerät automatisch aus.
BETRIEBSANLEITUNG
- Durch Drücken wird Cursor nach oben
bewegt
- Gedrückt halten, um Einstellungen zu
speichern und zu Beenden
- Drücken im Messmodus schaltet zwischen
verschiedenen Anzeigemodi um
- Gedrückt halten, um Messung zu löschen
- Zusammen mit ▼ im Messmodus: Anzeige
der Messrichtung
10
- Drücken, um Gerät
einzuschalten
- Gedrückt halten, um
Gerät auszuschalten
- Auswahl bestätigen
- Halten der Taste
bewirkt Speicherung
der Einstellungen und
Beenden

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis