Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Schlagkörpers - PCE Instruments PCE-2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundeinstellungen (Function setup)
Rufen Sie das Hauptmenü auf, indem Sie die Bestätigungstaste ► drücken. Wählen Sie den Menüpunkt
„Grundeinstellungen" mit den Pfeiltasten und öffnen Sie das Untermenü durch Druck der ►-Taste. Hier
bieten sich nun drei Punkte zur Auswahl an (Auswahl nach bekanntem Verfahren der vorherigen
Einstellungen):
Zurück ins Menü darüber:
Führt zurück in das vorherige Menü
Systeminfo
Hier werden die Seriennummer, die Versionsnummer sowie Speicher- und Batteriekapazität
angezeigt. Wählen Sie im Funktionsmenü anhand der Pfeiltasten „Systeminfo" aus und drücken
Sie ► (Enter). Sie verlassen die Ansicht mit der Bestätigungstaste.
Helligkeit
Wählen Sie im Funktionsmenü anhand der Pfeiltasten „Helligkeit" aus und drücken Sie ► (Enter).
Verstellen Sie die Helligkeit anhand der Pfeiltasten ▼ / ▲ und drücken Sie anschließend die ►-
Taste, um zurück ins Funktionsmenü zu gelangen.
Werkseinstellungen
Hier kann das Gerät, nach einer erneuten Sicherheitsabfrage auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden. Wählen Sie dazu im Funktionsmenü „Werkseinstellungen" aus und
drücken Sie ►, um in das entsprechende Menü zu kommen. Bestätigen Sie die
Sicherheitsabfrage mit ► oder kehren Sie durch Drücken der ▼-Taste zurück ins
Funktionsmenü.
Wenn Sie nicht innerhalb von einer Sekunde eine Option auswählen, kehrt das Gerät
automatisch zurück ins Funktionsmenü.
Die Werkseinstellungen lauten:
Schlaggerät: D
Härteskala: HLD
Schlagrichtung: runter 90°
Material: M1
Anzahl der Messungen für Mittelwertberechnung: 0-mal
Obere Alarmgrenze: 999 (HLD)
Untere Alarmgrenze: 150 (HLD)
Speicherfunktion: AUS
5.2.2
Wechsel des Schlagkörpers
Sie können den Schlagkörper D gegen einen Schlagkörper DL austauschen, welcher sich für Engstellen
eignet an den ein Schlagkörper D ungeeignet ist. Zum Wechsel schrauben Sie den Stützring ab und
lassen den Schlagkörper aus dem Rohr gleiten. Setzen Sie den Schlagkörper DL ein und verschrauben
Sie das Führungsrohr am Gerät. Stellen Sie im Menü den korrekten Schlagkörper ein.
Anmerkung: Wenn Sie den D-Testblock, der mit dem neuen Messgerät geliefert wird, verwenden, wird
statt des LDL-Wertes standardmäßig der HLD-Wert angezeigt. Wenn Sie den Standard-Testblock des
Typs D mit einer DL-Sonde prüfen, wird ein LDL-Wert angezeigt, der sich vom HLD-Wert unterscheidet,
der am Testblock markiert ist. Wenn Sie den LDL-Wert als Standard brauchen, kontaktieren Sie bitte den
Hersteller.
BETRIEBSANLEITUNG
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis