Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Sicherungswechsel; Entsorgung; Technische Daten - Tinkerforge WARP Energy Manager Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Fehlerbehebung

7.1

Sicherungswechsel

Der WARP Energy Manager ist intern ¨ u ber zwei
5 20 mm Feinsicherungen (mitteltr ¨ a ge (m), 500 mA) ab-
gesichert. Tinkerforge verbaut Sicherungen vom Typ
ESKA 521.014". Die eine Sicherung befindet sich im
"
Eingangspfad der 230V Stromversorgung (L). Die an-
dere Sicherung befindet sich im Schaltausgang der
Sch ¨ u tzsteuerung.
8
Konformit ¨ a tserkl ¨ a rung
Die EU-Konformit ¨ a tserkl ¨ a rung zum WARP Energy Mana-
ger ist in einem gesonderten Dokument verf ¨ u gbar.
9

Entsorgung

WARP Energy Manager und Verpackung sind bei
Gebrauchsende ordnungsgem ¨ a ß zu entsorgen. Alt-
ger ¨ a te d ¨ u rfen nicht ¨ u ber den Hausm ¨ u ll entsorgt
werden.
10

Technische Daten

Abmessungen
Montageort
Montageart
Nennspannung
Nennfrequenz
Eigenverbrauch min.
Eigenverbrauch max.
Betriebstemperatur
Schutzklasse
PV- ¨ Uberschussladen
stat./dyn. Lastmanagement max. 10 WARP Charger
Netzwerk
Schnittstellen
LAN aktiv, WLAN Fallback, Relais aus, LED aus
LAN aktiv, WLAN ein, Relais ein, LED ein
WARP Charger/WARP Charger 2 in Varianten Smart/Pro
11
Kontakt
Tinkerforge GmbH
Zur Brinke 7
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
E-Mail
info@tinkerforge.com
×
×
70
90
63 mm
(B/H/T)
Schaltschrank
Tragschiene
230 V AC
50 Hz
1,1 W
2 W
0 C bis 30 C
II
max. 10 WARP Charger
LAN, WLAN
HTTP, MQTT
Website warp-charger.com
Telefon 0 52 07/8 99 86 14
Shop
tinkerforge.com/de/shop/warp.html
12

Dokumentversionen

Datum
Version
21.02.2023
1.0
Kommentar
Initialversion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis