Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Montage; Lieferumfang; Montageort - Tinkerforge WARP Energy Manager Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Montage und Installation

4.1

Montage

4.1.1

Lieferumfang

Im Lieferumfang des WARP Energy Managers befinden
sich:
• WARP Energy Manager (Hutschienenmodul)
• Steckbare Schraubklemmen
– 2 pol 5mm Schraubklemme (230V Stromver-
sorgung (L+N))
– 2 pol 5mm Schraubklemme (Sch ¨ u tz)
– 4 pol 3.5mm Schraubklemme (Eing ¨ a nge)
– 2 pol 3.5mm Schraubklemme (Relaisausgang)
– 4 pol 3.5mm Schraubklemme (RS485 Modbus-
RTU)
• DIN A4 Umschlag mit:
– Dieser Betriebsanleitung inkl. individueller
WLAN Zugangsdaten
– RJ45 LAN-Winkeladapter
4.1.2

Montageort

Der WARP Energy Manager darf nur in einem geeigne-
ten Verteilerschrank im Innenbereich installiert werden.
Er ist vor Staub, N ¨ a sse und unsachgem ¨ a ßigem Zugriff
zu sch ¨ u tzen. Es sollte eine LAN-Verbindung zum WARP
Energy Manager gelegt werden, da in vielen F ¨ a llen eine An-
bindung des WARP Energy Managers mittels WLAN nicht
stabil m ¨ o glich ist (Metallabschirmung der Verteilung).
Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. Es darf kein
Druck auf die Kabel ausge ¨ u bt werden, insbesondere nicht
auf die LAN Verbindung. Aus diesem Grund empfehlen wir
die Verwendung des mitgelieferten LAN-Winkeladapters.
4.1.3
Montage
Zur Montage des WARP Energy Managers muss dieser
auf die Hutschiene gesetzt werden. Das Geh ¨ a use muss so
installiert werden, dass die Anschl ¨ u sse nach unten zeigen.
Zuerst wird die obere Halterung auf die Hutschiene aufge-
setzt und anschließend die Untere. Der Energiemanager
sollte sich selbstst ¨ a ndig verriegeln, falls dies nicht der Fall
ist, kann mit einem Schraubendreher an der schwarzen
Verriegelung auf der Unterseite nachgeholfen werden.
Soll der WARP Energy Manager wieder von der Hutschiene
entfernt werden, so m ¨ u ssen zuerst alle Zuleitungen ent-
fernt werden (Achtung: Spannungsfreiheit sicherstel-
len!). Anschließend kann mittels Schlitz-Schraubendreher
die schwarze Federverriegelung gezogen werden und der
Energy Manager von der Hutschiene gehoben werden. Da-
bei sollte zuerst die untere Halterung angehoben werden,
gefolgt von der oberen Halterung.
6 6 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis