6.4
Netzwerk
Die Wallbox kann in dein Netzwerk per WLAN oder LAN
eingebunden werden. In diesem Unterabschnitt k ¨ o nnen
alle dazugeh ¨ o rigen Einstellungen vorgenommen werden.
6.4.1
Allgemein
Hier kannst du den Hostnamen des WARP Energy Mana-
gers in allen verbundenen Netzwerken konfigurieren. Außer-
dem kann mDNS aktiviert oder deaktiviert werden. ¨ Uber
mDNS k ¨ o nnen andere Ger ¨ a te im Netzwerk den WARP
Energy Manager finden.
6.4.2
WLAN-Verbindung
Es Besteht die M ¨ o glichkeit den WARP Energy Manager
in dein Netzwerk mittels WLAN zu integrieren. Diese
Option empfehlen wir aber ausdr ¨ u cklich nicht! Das
WLAN kannst du hier konfigurieren. Durch Dr ¨ u cken des
Netzwerksuche"-Buttons ¨ o ffnet sich ein Men ¨ u , in dem
"
das gew ¨ u nschte WLAN ausgew ¨ a hlt werden kann. Es wer-
den dann automatisch Netzwerkname (SSID) und BSSID
eingetragen, sowie die Verbindung beim Neustart aktiviert.
Gegebenenfalls musst du jetzt noch die Passphrase des
gew ¨ a hlten Netzes eintragen.
Du kannst jetzt die Konfiguration mit dem Speichern-
Button abspeichern. Das Webinterface startet dann neu
und verbindet sich zum konfigurierten WLAN. Die Sta-
tusseite zeigt an, ob die Verbindung erfolgreich war. Der
Access-Point bleibt weiterhin ge ¨ o ffnet, sodass Konfigurati-
onsfehler behoben werden k ¨ o nnen. Da der Access-Point
den selben Kanal wie ein eventuell verbundenes Netz ver-
wendet, kann es sein, dass du dich jetzt neu zum Access-
Point verbinden musst.
Bei einer erfolgreichen Verbindung sollte den Ener-
gy
Manager
jetzt
unter
http://[konfigurierter_hostname],
http://wem-ABC erreichbar sein.
6.4.3
WLAN-Access-Point
Der Access-Point kann in einem von zwei Modi betrie-
ben werden: Entweder kann er immer aktiv sein, oder
nur dann, wenn die Verbindung zu einem anderen WLAN
bzw. zu einem LAN nicht konfiguriert oder fehlgeschlagen
ist. Außerdem kann der Access-Point komplett deaktiviert
werden.
Hinweis
Wir empfehlen, den Access-Point nie komplett zu deakti-
vieren, da sonst bei einer fehlgeschlagenen Verbindung
zu einem anderen Netzwerk das Webinterface nicht
mehr erreicht werden kann. Der WARP Energy Manager
kann dann nur ¨ u ber den 6.7 Wiederherstellungsmodus
oder ein Zur ¨ u cksetzen auf Werkszustand, siehe 6.8,
erreicht werden.
Die notwendigen Einstellungen, wie der Modus des Access-
Points, Netzwerkname, Passphrase usw. m ¨ u ssen dazu hier
festgelegt werden.
6.4.4
LAN-Verbindung
Wir empfehlen die Anbindung mittels kabelgebundenen
LAN ins Netzwerk. In den meisten F ¨ a llen wird eine LAN-
Verbindung automatisch hergestellt, falls ein Kabel einge-
im
konfigurierten
Netzwerk
13 13 13
z.B.