Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco e-Xtreme Z60 Anleitung Seite 4

Airless-hochdruckspritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-Xtreme Z60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus der Pistole, aus undichten Schläuchen oder aus beschädigten
Komponenten tritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen
lediglich wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen,
die eine Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Niemals ohne Düsenschutz und Abzugssperre arbeiten.
Immer die Abzugssperre verriegeln, wenn nicht gespritzt wird.
Pistole niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
Nicht die Hand über die Spritzdüse legen.
Undichte Stellen nicht mit Händen, dem Körper, Handschuhen oder Lappen zuhalten oder
ablenken.
Die Druckentlastung befolgen, sobald die Spritzarbeiten beendet sind und bevor die Geräte
gereinigt, geprüft oder gewartet werden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich
austauschen
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen.
Abstand zu beweglichen Teilen halten.
Das Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen.
Das Gerät kann sich ohne Vorwarnung in Betrieb setzen. Daher vor der Überprüfung, Bewegung
oder Wartung des Gerätes die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung
durchführen und alle Energiequellen abschalten.
BRANDGEFAHR
Geräteoberflächen und erwärmte Flüssigkeiten können während des Betriebs sehr heiß werden.
Um schwere Verbrennungen zu vermeiden:
Niemals heißes Material oder heiße Geräte berühren.
GEFAHREN DURCH TOXISCHE MATERIALIEN ODER DÄMPFE
Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn
sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden.
Die Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen, um sich über die jeweiligen Gefahren des verwendeten
Materials zu informieren.
Gefährliche Materialien nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und die Materialien gemäß
den zutreffenden Vorschriften entsorgen.
4
WARNUNG
3A6959A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis