Seite 1
Betrieb/Reparatur/Teile ™ HVLP EDGE II /EDGE II 3A4983B Plus-Pistole Für Anwendungen für Bautenanstriche und Beschichtungen. Die HVLP-EDGE-Pistole ist nicht für die Verwendung mit einem externen Kompressor vorgesehen. Anwendung nur durch geschultes Personal. Modelle: 17P481, 17P483, 17P484, 17P653, 17P654 Max. Betriebsdruck Luft 10 psi (0,07 MPa, 0,7 bar) Max.
Ultimative Kontrolle für angepasste Fine-Finish-Anwendungen. • Unabhängige Material- und Luftflussregler. • Zusätzlicher Spritzbildgrößenregler. • Kompatibel mit SmartStart bei Graco FinishPro HVLP ProContractor und ProComp Spritzgeräten. • FlexLiner System Sprühen jederzeit und in jedem Winkel ohne Bechereinstellung möglich. • Reduziert die Reinigungszeit durch Wegwerf-Einlage und fehlenden Saugschlauch.
Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Vorbereitung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur des Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
Seite 5
Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Schlauch nicht knicken oder zu stark biegen. • Schlauch keinen Temperaturen oder Drücken oberhalb der Graco-Spezifikationen aussetzen. • Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben des Geräts nutzen. •...
Ihr Spritzgerät Ihr Spritzgerät EDGE II ti30936a FlexLiner Abdeckung Edge II Luftkappe FlexLiner Ring Haltering Becher-Fitting Materialdüse Materialsieb Materialnadel Saugbecher Material-/Luftfluss-Regelknopf Schnellreinigungs-Rückschlagventil EasyGlide™-Abzug Arretierung Gleitschiene des Abzugs W Rohr mit Drehgelenk Lufteinlass Packungsmutter FlexLiner System Spritzpistolenrohr M FlexLiner Becher Saugbecher...
Ihr Spritzgerät EDGE II Plus ti30937a FlexLiner Edge II Luftkappe FlexLiner Abdeckung Haltering / Spritzbildgrößenregler FlexLiner Ring Materialdüse Becher-Fitting Materialnadel Materialsieb Materialfluss-Regelknopf Saugbecher Luftfluss-Regelknopf Schnellreinigungs-Rückschlagventil EasyGlide™-Abzug Arretierung Gleitschiene des Abzugs W Rohr mit Drehgelenk Luftkappenführung Packungsmutter Lufteinlass Spritzpistolenrohr FlexLiner System...
Metall: Becherabdeckung lösen und Becher von der Abdeckung lösen oder entfernen, um Druck zu entlasten. ti30757a HINWEIS: Bei Verwendung eines externen Bechers siehe Handbuch des Bechers. Bei Verwendung eines Graco FinishPro HVLP ProComp Spritzgeräts, siehe Handbuch des Spritzgeräts. ti30628a 3A4983B...
Vorbereitung Vorbereitung • Die meisten Materialhersteller stellen Vorbereitung von Material Empfehlungen für ihre Materialien bereit. Befolgen Sie diese und Werkstück Empfehlungen. • Um eine gute Haftung zu erzielen, • Material vor dem Spritzen filtern. sicherstellen, dass das Werkstück Dies gilt für alle verwendeten Farben, vollständig sauber ist.
Einsetzen der Materialdüse betätigen. Dies verhindert, dass die Sitzflächen der Materialdüse und der Nadel beschädigt werden. HINWEIS: Die Edge II Plus Pistolen verfügen über eine Luftkappenführung und Feder, die von der Materialdüse gehalten wird. Bei Entfernung der Materialdüse die Luftkappenführung und die Feder zur...
Seite 11
Vorbereitung Installation Den Abzug der Pistole drücken und die Luftkappenführung mit Feder (nur Edge Die Nadel einsetzen und die II Plus) und die Materialdüse einsetzen. Gleitschiene des Abzugs von der Luftkappe und Haltering installieren. NADEL-ENTFERNEN-Position (B) auf SPRITZEN-Position (A) stellen. ti30940a ti30939a 3A4983B...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme FlexLiner System füllen Ring vom Becher lösen. Abdeckung und Ring vom Becher entfernen. Überprüfen, dass der FlexLiner beim Pistole vom FlexLiner System trennen. Entfernen der Abdeckung und des Rings im Becher bleibt. ti30706a ti30707a FlexLiner bis zur Linie „MAX FILL” mit Material füllen.
Seite 13
Inbetriebnahme Abdeckung und Ring am Becher Luftschlauch am Einlassfitting der Pistole befestigen. Den Ring fest anziehen. anschließen. ti30683a Überprüfen, dass die Gleitschiene des Abzugs auf SPRITZEN-Position (A) steht. ti30709a Das FlexLiner System mit der Pistole verbinden. ti30945a Bei HVLP-Spritzgerät auf ON die Pistole auf ein Ausschussstück richten.
Inbetriebnahme Saugbecher füllen Mutter festziehen. Becherabdeckung lösen und vom Saugbecher abnehmen. ti30628a Den Saugbecher mit Material füllen. ti30942a Becherabdeckung an Saugbecher befestigen. ti30941a Überprüfen, dass der Saugschlauch für die gewünschte Sprührichtung ideal platziert ist. Wenn Anpassungen nötig: Mutter lösen, Becherabdeckung drehen, um die gewünschte Position des Saugschlauchs zu ti30943a...
Seite 15
Inbetriebnahme Luftschlauch des Spritzgeräts mit Überprüfen, dass die Gleitschiene des Lufteinlass der Pistole verbinden. Abzugs auf SPRITZEN-Position (A) steht. ti30945a ti30944a Sie können nun mit dem Spritzgerät arbeiten. Referenz Spritzverfahren, Seite 16. 3A4983B...
Arbeiten mit dem Gerät. Einstellung des Spritzbildes ti30978a Luftkappe Position gewünschten Spritzbilds stellen. Edge II Plus Fluss- und Bildgröße werden durch die Einstellung der Regler für Material, Luft und Spritzbild bestimmt. Edge II Plus Air Control Fluid Control...
Spritzverfahren Materialregler: Spritzbildgrößenregler: Knopf auf OFF stellen. Material steigern, bis das Eine zusätzliche Regelung der Spritzbildgröße gewünschte Finish erreicht ist. ist durch Drehen des Luftkappenhalterings möglich. Mit dem Spülen der Materialdüse bei der Oberflächenmitte der Luftkappe beginnen. Die Spritzbildgröße kann durch Drehen des Halterings in beide Richtungen angepasst werden.
Spritzverfahren Pistole abziehen Befüllung des FlexLiner Abzug nach Beginn des Auftrags ziehen. Druckentlastung durchführen, Seite 8. Abzug vor Ende des Auftrags loslassen. Referenz FlexLiner System füllen, Pistole muss bewegt werden, wenn Abzug Seite 12. gezogen und losgelassen wird. Saugbecher neu befüllen Druckentlastung durchführen, Seite 8.
Reinigung Reinigung Ring (1) vom Becher (5) lösen. Ring (1) und Abdeckung (2) vom Becher entfernen. Überprüfen, dass der FlexLiner (4) beim Entfernen der Abdeckung und des Rings im Becher bleibt. Soll mit Lösemitteln gereinigt werden, lesen Sie alle Warnhinweise zu Brand- und Explosionsgefahr auf Seite 4.
Seite 20
Reinigung Es wird empfohlen, den gebrauchten Den FlexLiner (4) etwa bis zur Hälfte mit FlexLiner (4) zu entsorgen und Reinigungsflüssigkeit (warmes Wasser einen neuen einzusetzen. Bei oder geeignetes Lösemittel) füllen. Wiederverwendung durch Abwischen Materialsieb (3) entfernen und durch des überschüssigen Materials vom Spülen mit Reinigungsflüssigkeit FlexLiner (4) reinigen.
Seite 21
Reinigung Saugbecher reinigen 10. Das Becher-Fitting (2a) mit einem Tuch abdecken und das gesamte FlexLiner System mindestens zehn Sekunden lang Druckentlastung durchführen, Seite 8. schütteln. Pistole vom Saugbecher trennen. ti30779a 11. Alle Komponenten des FlexLiner Systems mit einem Tuch reinigen und trocknen. Reinigungsflüssigkeit gemäß...
(nur Saugbecher) HINWEIS Rückschlagventil vom Pistolenrohr Starke Lösemittel wie Lackverdünner trennen. können Teile der HVLP Edge II Pistole beschädigen. KEINE Teile der HVLP Edge II Pistole in Lösemittel tauchen. Haltering und Luftkappe entfernen. Den Pistolenabzug betätigen und die Materialdüse von der Pistole entfernen.
Seite 23
Reinigung Die Gleitschiene des Abzugs von Material von der Materialdüse und der SPRITZEN-Position (A) auf die Nadel abwischen oder spülen. NADEL-ENTFERNEN-Position (B) Wenn nötig Haltering, Luftkappe, stellen. Luftkappenführung und Feder reinigen. HINWEIS NEEDLE Keine Metallwerkzeuge zum Reinigen der SPRAY REMOVAL Materialdüsen oder Luftkappenbohrungen Position Position...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Ursache Abhilfe • Orangenhautauftrag – Farbtröpfchen zu groß Materialregelknopf an der Pistole unregelmäßige zum Reduzieren des Materials Farboberfläche einstellen. • Mit größerem Abstand zum Werkstück sprühen. • Turbinenluftfilter sauber halten, um ungehinderten Luftdurchfluss zu ermöglichen. • Keinen Luftschlauch verwenden, der zu lang ist, um ausreichenden Zerstäuberdruck zu ermöglichen.
Seite 25
Fehlerbehebung Problem Ursache Abhilfe • Lösungsmittel wirft Die gespritzte Oberfläche trocknet, Farbe in dünneren Schichten Blasen noch bevor das Lösungsmittel auftragen, um eine ordentliche entweichen kann. Verdunstung zu ermöglichen. • Nur die empfohlenen Verdünner verwenden. • Die Maßnahmen unter "Orangenhautauftrag", "zu große Farbtröpfchen"...
Seite 26
Verwendung der Edge II Plus Pistole überprüfen. Wenn SmartStart funktioniert, wenn das Luftventil am Schlauchende geschlossen ist, Pistole reinigen. Siehe HVLP Edge II Pistole reinigen, Seite 22. Überprüfen, dass Materialventil dicht ist. Siehe Seite 31 (Pos. 16). O-Ring des Materialventils austauschen.
Seite 27
Ring entfernen, Dichtflächen reinigen, nicht oder nur langsam Ring sicher einsetzen. Siehe FlexLiner System füllen, Seite 12. Inkorrekte oder keine Luftkappe Überprüfen, dass die Luftkappe für Edge II an der Pistole angebracht angebracht ist. Luftkappe ist locker Edge II: Überprüfen, dass der Haltering ganz angebracht ist.
Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument genannten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden gebrauchsbereit sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie von Graco garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum...
Informationen zu Patente finden Sie hier www.graco.com/patents. FÜR BESTELLUNGEN wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Vertragshändler oder rufen Sie Graco unter 1-800-690-2894 an, um sich nach einem Händler in Ihrer Nähe zu erkundigen. Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar.