Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betrieb
695 / 795 / 1095 / 1595 / Mark IV / Mark V / Mark VII / Mark X
Elektrische Airless-Spritzgeräte
Zum portablen Airless-Spritzen von Bautenanstrichen und Beschichtungen.
Anwendung nur durch geschultes Personal. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen (Europa) zugelassen.
Zulässiger Betriebsüberdruck 3300 psi (227 bar, 22,7 MPa)
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in
dieser Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Sachverwandte
Handbücher:
332918
333281
309495
308491
311861
311254
333028
332922
Standard-Hi-Boy-Serie
Standard-Lo-Boy-Serie
ProContractor-Serie
IronMan-Serie
333369C
DE
ti22882a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco 695

  • Seite 1 Betrieb 695 / 795 / 1095 / 1595 / Mark IV / Mark V / Mark VII / Mark X 333369C Elektrische Airless-Spritzgeräte Zum portablen Airless-Spritzen von Bautenanstrichen und Beschichtungen. Anwendung nur durch geschultes Personal. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Europa) zugelassen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einbau der Umkehrdüse ....16 Graco-Standardgarantie ....44 Spritzen .
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle Modelle UltraMax II, Ultimate Max II: Modelle 695 UltraMax, Standard, ProContractor, IronMan Modell Spannung Standard-Hi-Boy Standard-Lo-Boy ProContractor IronMan ✓ 16W892 ✓ 16W893 ✓ 16W894 ✓ 826177 ✓ 826178 ✓ 826179 ✓ 16X656 ✓ 16X657 ✓ 16X658 ✓ 16X659 ✓...
  • Seite 4: Texspray-Modelle

    Modelle Modelle 1595 UltraMax, Standard, ProContractor, IronMan Modell Spannung Standard-Hi-Boy Standard-Lo-Boy ProContractor IronMan ✓ 16W902 ✓ 16W903 ✓ 16W907 ✓ 16W936 ✓ 16W937 ✓ 16W938 ✓ 826185 ✓ 826186 ✓ 826187 ✓ 826188 ✓ 826189 ✓ 826190 TexSpray-Modelle: Modelle Mark IV / Mark V / Mark VII / Mark X Standard, ProContractor, IronMan 12,7 mm x 15 m 12,7 mm x 30 m 9,5 mm x 15 m +...
  • Seite 5: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 6 • Dieses System kann bis zu 3300 psi (227 bar, 22,7 MPa) erzeugen. Verwenden Sie daher Ersatzteile und Zubehörartikel von Graco, die für mindestens 3300 psi (227 bar, 22,7 MPa) ausgelegt sind. • Verriegeln Sie immer die Abzugssperre, wenn nicht gespritzt wird. Prüfen Sie, ob die Abzugssperre einwandfrei funktioniert.
  • Seite 7 Bedienen Sie das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol. • Knicken oder biegen Sie den Schlauch nicht zu stark. • Setzen Sie den Schlauch keinen Temperaturen oder Druck oberhalb der Graco-Spezifikationen aus. • Benutzen Sie den Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben der Anlage. •...
  • Seite 8: Kennzeichnung Der Komponenten

    Kennzeichnung der Komponenten Kennzeichnung der Komponenten 695 / 795 / 1095 / 1595 / Mark IV / Mark V / Mark VII / Mark X Standard-Modelle: ti14839c Filter Manometer (nicht bei allen Geräten) Sieb Stromschalter (nicht bei allen Geräten) Pumpe...
  • Seite 9: 695 / 795 / 1095 / 1595 Mark Iv / Mark V / Mark

    Kennzeichnung der Komponenten 695 / 795 / 1095 / 1595 Mark IV / Mark V / Mark VII / Mark X ProContractor-Modelle: ti18239b Pumpe Smart Control 3.0-Display ™ Stromschalter (nicht bei allen Geräten) ProConnect EIN-AUS-Schalter Werkzeugkiste Druckregelung Stangenzugfunktion Spritzen/Entlüften/Schnellspülen Aufkleber mit Geräte-/Seriennummer Betätigungssperre...
  • Seite 10: 1095 / 1595 / Mark V Ironman-Modelle

    Kennzeichnung der Komponenten 1095 / 1595 / Mark V IronMan-Modelle: ti22935a Sieb Smart Control 3.0-Display Pumpe Stromschalter (nicht bei allen Geräten) ™ EIN-AUS-Schalter ProConnect Druckregelung Stangenzugfunktion Spritzen/Entlüften/Schnellspülen Aufkleber mit Geräte-/Seriennummer Betätigungssperre Ablassrohr Filter 333369C...
  • Seite 11: Erdung

    Erdung Erdung Stecker nicht verändern! Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, eine Schukosteckdose verwenden oder von einem Elektriker eine geerdete Steckdose installieren lassen. Keinen Adapter verwenden. Das Gerät muss geerdet sein, um das Risiko für statische Funkenbildung und Stromschlag zu verringern.
  • Seite 12: Eimer

    10/16 A-Schalter Eimer 10/16 A-Schalter (Geräte Mark VII und Mark X) Materialien auf Lösungsmittel- und Ölbasis: Alle geltenden Vorschriften befolgen. Nur elektrisch leitende Metalleimer verwenden, die auf geerdeter Oberfläche wie Beton stehen. Den Eimer nie auf eine nicht leitende Oberfläche wie z.
  • Seite 13: Vorgehensweise Zur Druckentlastung

    Vorgehensweise zur Druckentlastung Vorgehensweise zur Druckentlastung Befolgen Sie die Vorgehensweise zur 4. Druck auf den niedrigsten Wert einstellen. Abzug Druckentlastung, wenn Sie dieses Symbol sehen. der Pistole betätigen, um Druck zu entlasten. Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird.
  • Seite 14: Einrichtung

    Einrichtung Einrichtung 5. Einlassfilter von Verstopfungen und Schmutz reinigen. 1. Alle Spritzgeräte außer ProContractor: Graco Airless-Schlauch am Spritzgerät anschließen. ti17608b Gut festziehen. 6. Halspackungsmutter mit Graco-TSL-Flüssigkeit füllen, um vorzeitigen Packungsverschleiß zu verhindern. Dieser Vorgang ist bei jeder Inbetriebnahme des Geräts zu wiederholen.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme 6. Pistole gegen einen geerdeten Spüleimer aus Metall drücken. Die Pistole abziehen und den Materialdruck um 1/2 Umdrehung erhöhen. 1 Minute spülen. 1. Druckentlastung auf Seite 13 durchführen. 2. Druckregelung auf den niedrigsten Wert einstellen. ti22949a ti13670b Mit dem unter hohem Druck stehenden Spritzmaterial 3.
  • Seite 16: Einbau Der Umkehrdüse

    Einbau der Umkehrdüse Einbau der Umkehrdüse Spritzen 1. Ein Testmuster spritzen. Den Druck so einstellen, dass scharfe Kanten beseitigt werden. Düse mit kleinerer Öffnung verwenden, wenn sich die schweren Kanten durch die Druckeinstellung 1. Druckentlastung auf Seite 13 durchführen. nicht beseitigen lassen. ™...
  • Seite 17: Fast Flush

    Fast Flush Fast Flush ™ WatchDog -Schutzsystem (nur ProContractor- und IronMan-Modelle) (nur ProContractor- und IronMan-Modelle) Die Pumpe stoppt automatisch, wenn der Materialeimer Zum Spülen des Schlauchs und der Pistole mit einer höheren Geschwindigkeit, folgende Schritte durchführen. leer ist. 1. Schritte 1 - 3 von Reinigung auf Seite 22 Aktivieren: durchführen.
  • Seite 18: Proguard

    ProGuard ProGuard Dieses Spritzgerät verfügt über einen automatischen ProContractor- und IronMan-Modelle Schutz gegen zu hohe und zu niedrige Spannungslagen. Wird das Spritzgerät mit einer Es wird einer von drei Fehlercodes angezeigt: Stromquelle mit zu niedriger oder zu hoher Spannung Fehlercode verbunden, stellt das Gerät den Betrieb ein.
  • Seite 19: Schlauchaufroller

    Schlauchaufroller Schlauchaufroller (nur ProContractor-Modelle) 3. Den Griff des Aufrollers nach unten ziehen und im Uhrzeigersinn drehen, um den Schlauch aufzuwickeln. Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen. Um Verletzungen durch sich bewegende Teile zu vermeiden, darauf achten, dass Sie den Kopf beim Aufwickeln des Schlauchs nicht in die Nähe des Aufrollers bringen.
  • Seite 20: Digitales Nachführsystem

    Digitales Nachführsystem Digitales Nachführsystem Job Gallons (nur ProContractor- und IronMan-Modelle) 1. Kurz auf die DTS-Taste drücken, um zur Mengenanzeige für den Auftrag (Gallonen pro Auftrag (oder Liter x 10} zu wechseln. Bedienung – Hauptmenü Kurz drücken, um zur nächsten Anzeige zu gehen. 5 Sekunden lang gedrückt halten, um Einheiten zu ändern oder Daten zurückzusetzen.
  • Seite 21: Sekundärmenü - Gespeicherte Daten

    Digitales Nachführsystem Sekundärmenü – Gespeicherte Kurz auf die DTS-Taste drücken. W-DOG läuft vorbei, und dann wird OFF angezeigt, wenn der Watchdog- Daten Schalter ausgeschaltet ist. ON wird angezeigt, wenn der Watchdog-Schalter eingeschaltet ist. Die Schritte 1 - 4 der Druckentlastung ausführen, falls dies nicht bereits geschehen ist.
  • Seite 22: Reinigung

    Reinigung Reinigung 5. Das Entlüftungsventil nach unten auf die DRAIN-Position drehen und Spülflüssigkeit zirkulieren lassen, bis sie klar aussieht. 1. Druckentlastung (Seite 13), Schritte 1 - 4, durchführen. Düsenschutz von der Spritzpistole abnehmen. HINWEIS: Für Farben auf Wasserbasis Wasser verwenden, für Farben auf Ölbasis Lackbenzin oder ti22945a andere vom Hersteller empfohlene Lösungsmittel.
  • Seite 23 Reinigung 9. Die Filter - sofern vorhanden - aus Pistole und 11. Spritzgerät, Schlauch und Spritzpistole mit Spritzgerät ausbauen. Das Gerät reinigen und einem Lappen abwischen, der mit Wasser überprüfen. Filter wieder einbauen. oder Lösungsbenzin befeuchtet wurde. ti2776a ti15018a ti13454a 10.
  • Seite 24: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Mechanik/Förderleistung Druckentlastung durchführen; Seite 13. ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN MASSNAHME Ist das Prüfungsergebnis Wenn Prüfungsergebnis nicht zufriedenstellend, mit der zufriedenstellend ist, diese Spalte lesen nächsten Prüfung fortfahren. Geräte mit Display: Ein Fehler ist aufgetreten. Richtige Maßnahme zur Fehlerbehebung CODE XX wird angezeigt.
  • Seite 25 Fehlersuche ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN MASSNAHME Ist das Prüfungsergebnis Wenn Prüfungsergebnis nicht zufriedenstellend, mit der zufriedenstellend ist, diese Spalte lesen nächsten Prüfung fortfahren. Pumpen-Materialauslass Kolbenstange beschädigt. Pumpe reparieren. Siehe Pumpen- zu gering Betriebsanleitung. Geringer Staudruck. Druckreglerknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 26 Fehlersuche ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN MASSNAHME Ist das Prüfungsergebnis Wenn Prüfungsergebnis nicht zufriedenstellend, mit der zufriedenstellend ist, diese Spalte lesen nächsten Prüfung fortfahren. Luft in Pumpe oder Schlauch. Alle Materialanschlüsse prüfen und festziehen. Pumpe lässt sich nur Pumpe während des Entlüftens so langsam schwer ansaugen.
  • Seite 27: Stromversorgung

    Fehlersuche Stromversorgung Statusleuchte an ProGuard-Statusleuchte der Steuerkarte Schadensbild: Spritzgerät läuft nicht, schaltet sich ab oder lässt sich nicht abschalten. Druckentlastung durchführen; Seite 13. 1. Spritzgerät an geerdete Steckdose der richtigen Spannung anschließen. Geräte ohne Display siehe ProGuard (Seite 18). Falls 2.
  • Seite 28 Fehlersuche ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN ANLEITUNG ZUR ÜBERPRÜFUNG Das Spritzgerät läuft nicht an Sensor oder Sensorverbindungen Spritzgerät auf OFF stellen und Netzkabel vom überprüfen (an der Steuerkarte geht Gerät abziehen. Das Display zeigt CODE 03 an kein Drucksignal ein). Sensor und Kabelanschlüsse an der Steuerkarte kontrollieren.
  • Seite 29 Fehlersuche ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN ANLEITUNG ZUR ÜBERPRÜFUNG Das Spritzgerät läuft nicht an Die Steuerung weist den Motor an, Pumpe ausbauen und überprüfen, ob das anzulaufen, aber die Motorwelle Spritzgerät läuft. Läuft der Motor an, auf blockierte Das Display zeigt CODE 05 an dreht sich nicht.
  • Seite 30 Widerstand bei jedem Gerät messen (siehe Tabelle unten). Die Statusleuchte an der Steuerkarte blinkt wiederholt fünfmal ti13140a Tabelle der Widerstände: 695/240V Mark IV 0 Ohm 795/120V Mark IV 2 Kiloohm 1095/240V Mark V 3,9 Kiloohm 1595/120V Mark V/MARK VII 6,2 Kiloohm...
  • Seite 31 Der Potentiometer sollte den korrekten Widerstand bei Die Statusleuchte an der jedem Gerät messen (siehe Tabelle unten). Steuerkarte blinkt wiederholt sechsmal ti13140a Tabelle der Widerstände: 695/240V Mark IV 0 Ohm 795/120V Mark IV 2 Kiloohm 1095/240V Mark V 3,9 Kiloohm 1595/120V Mark V/MARK VII...
  • Seite 32 Fehlersuche ART DES PROBLEMS ZU ÜBERPRÜFEN ANLEITUNG ZUR ÜBERPRÜFUNG Das Spritzgerät läuft nicht an Schutz vor übermäßiger Strom ein- und wieder ausschalten. Stromaufnahme aktiviert. Das Display zeigt CODE 12 an Die Statusleuchte an der Steuerkarte blinkt wiederholt zwölfmal Das Spritzgerät läuft nicht an Verbindungen über dem Motor Das Spritzgerät auf OFF stellen und das Netzkabel überprüfen.
  • Seite 33 Fehlersuche Das Spritzgerät läuft nicht an (Schritte zur Fehlerbehebung siehe folgende Seite) Die Abdeckung der Steuereinheit abnehmen. Spritzgerät einschalten (auf ON stellen). Die Siehe Schritt 1. Siehe Schritt 2. Statusleuchte an der Steuerkarte Sind über 100 VAC Sind über 100 VAC beobachten (siehe Seite 27).
  • Seite 34 Fehlersuche SCHRITT 1: SCHRITT 2: Stromkabel einstecken Stromkabel einstecken und 200-240V 200-240V und Schalter auf ON Schalter auf ON stellen. stellen. Sonden mit Sonden mit EIN-AUS-Schalter EIN-AUS-Schalter verbinden. Den Potentiometer verbinden. Den auf AC Volt setzen. Potentiometer auf AC Volt setzen. SCHRITT 3: SCHRITT 4: Thermostat des Motors überprüfen.
  • Seite 35 Fehlersuche Spritzgerät lässt sich nicht abschalten. 1. Druckentlastung durchführen; Seite 13. 2. Abdeckung der Steuereinheit abnehmen, damit ggf. Entlüftungsventil offen lassen und die Statusleuchte der Steuerkarte beobachtet EIN-AUS-Schalter auf OFF stellen. werden kann. Fehlerbehebungsverfahren Manometer in Materialschlauch Mechanisches Problem: Weitere einbauen, Netzkabel des NEIN Fehlerbehebungsverfahren finden...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten 695-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß Nordamerikanische Modelle 0,95 G/min 3,6 l/min Internationale Modelle 0,75 G/min 2,8 l/min Maximale Düsengröße 0,031 0,031 Materialauslass, NPSM 0,635 cm 0,635 cm Zyklen 226 pro Gallone 60 pro Liter Mindestleistung des Generators...
  • Seite 37 Technische Daten 795-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß Nordamerikanische Modelle 1,1 G/min 4,2 l/min Internationale Modelle 0,95 G/min 3,6 l/min Maximale Düsengröße 0,033 0,033 Materialauslass, NPSM 0,635 cm 0,635 cm Zyklen 195 pro Gallone 52 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W 5000 W 120 V, A, Hz 15, 50/60...
  • Seite 38 Technische Daten 1095-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß Nordamerikanische Modelle 1,2 G/min 4,5 l/min Internationale Modelle 1,1 G/min 4,1 l/min Maximale Düsengröße 0,035 0,035 Materialauslass, NPSM 0,635 cm 0,635 cm Zyklen 123 pro Gallone 33 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W 5000 W 120 V, A, Hz 15, 50/60...
  • Seite 39 Technische Daten 1595-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß 1,35 G/min 5,1 l/min Maximale Düsengröße 0,039 0,039 Materialauslass, NPSM 0,635 cm 0,635 cm Zyklen 110 pro Gallone 29 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W 5000 W 120 V, A, Hz 20/15, 50/60 20/15, 50/60 Abmessungen Gewicht:...
  • Seite 40: Mark Iv-Spritzgeräte

    Technische Daten Mark IV-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß Nordamerikanische Modelle 1,1 G/min 4,2 l/min Internationale Modelle 0,95 G/min 3,6 l/min Maximale Düsengröße Nordamerikanische Modelle 0,033 0,033 Internationale Modelle 0,031 0,031 Materialauslass, NPSM 3/8 in. 3/8 in. Zyklen 195 pro Gallone 52 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W...
  • Seite 41: Mark V-Spritzgeräte

    Technische Daten Mark V-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß Nordamerikanische und britische 1,35 G/min 5,1 l/min Modelle Internationale Modelle 1,2 G/min 4,5 l/min Maximale Düsengröße Nordamerikanische und britische 0,039 0,039 Modelle Internationale Modelle 0.035 0.035 Materialauslass, NPSM 3/8 in. 3/8 in. Zyklen 110 pro Gallone 29 pro Liter...
  • Seite 42: Mark Vii-Spritzgeräte

    Technische Daten Mark VII-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß 1,58 G/min 6,0 l/min Maximale Düsengröße 0,041 in. 0,041 in. Materialauslass, NPSM 1/2 in. 1/2 in. Zyklen 97 pro Gallone 26 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W 5000 W 230 V, A, Hz 16, 50/60 16, 50/60 Abmessungen...
  • Seite 43: Mark X-Spritzgeräte

    Technische Daten Mark X-Spritzgeräte Metrisch Spritzgerät Max. Ausstoß 2,1 G/min 8,0 l/min Maximale Düsengröße 0,045 in. 0,045 in. Materialauslass, NPSM 1/2 in. 1/2 in. Zyklen 70 pro Gallone 19 pro Liter Mindestleistung des Generators 5000 W 5000 W 230 V, A, Hz 16, 50/60 Abmessungen Gewicht:...
  • Seite 44: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis