Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Kontaktbelegung; Software-Update - Lauda LRZ 931 Betriebsanleitung

Schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

6.1

Kontaktbelegung

EtherCAT mit M8-Anschluss
Abb. 8: M8-Kontakte Buchse / Stecker
6.2

Software-Update

V1
Beachten Sie diese Kontaktbelegung, wenn Sie Kabel selbst kon-
fektionieren. Verwenden Sie ausschließlich geschirmte Anschluss-
leitungen und verbinden Sie die Abschirmung mit dem Steckerge-
häuse.
Die beiden M8-Anschlüsse der EtherCAT-Schnittstelle sind als 4-polige
Rundsteckverbinder mit Schraubanschluss ausgeführt. Die Kontaktanord-
nung erfolgt gemäß IEC 61918, Anhang H.
Tab. 1: Kontaktbelegung M8
Kontakt
Signal
1
TD+
2
RD+
3
RD-
4
TD-
Gehäuse
Schirm
Bei Temperiergeräten mit älterem Software-Stand ist eventuell ein Soft-
ware-Update nötig, um die neue Schnittstelle betreiben zu können.
1.
Schalten Sie das Temperiergerät nach Einbau der neuen Schnittstelle
ein.
2.
Prüfen Sie, ob das Display eine Software-Warnung anzeigt.
Warnung 510 - 532 SW Update Erford. beziehungsweise SW too
old : Wenden Sie sich an den LAUDA Service, siehe Ä Kapitel 1.6
„Kontakt LAUDA" auf Seite 6.
Keine Software-Warnung: Nehmen Sie das Temperiergerät wie
gewohnt in Betrieb.
Schnittstellenmodul LRZ 931
Funktion
Sendedaten +
Empfangsdaten +
Empfangsdaten -
Sendedaten -
Schirm
15 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis