Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Kompatibilität - Lauda LRZ 931 Betriebsanleitung

Schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeines

1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
1.2
Kompatibilität
V1
Viele LAUDA Temperiergeräte besitzen freie Modulschächte für den Einbau
zusätzlicher Schnittstellen. Anzahl, Größe und Anordnung der Modul-
schächte variieren gerätespezifisch und sind in der Betriebsanleitung des
Temperiergeräts beschrieben. Zwei zusätzliche Modulschächte können mit
der als Zubehör erhältlichen LiBus-Modulbox bereitgestellt werden, die
als externes Gehäuse an der LiBus-Schnittstelle des Temperiergeräts ange-
schlossen wird.
Die vorliegende Betriebsanleitung beschreibt Einbau und Konfiguration des
EtherCAT-Moduls (Best.-Nr. LRZ 931).
Die EtherCAT-Schnittstelle dient dazu, das Temperiergerät über den
EtherCAT-Befehlssatz anzusteuern. Die dafür nutzbaren Schnittstellen-
funktionen sind in den Kapiteln Ä Kapitel 7.3.1 „Lesebefehle (Status)"
auf Seite 20 und Ä Kapitel 7.3.2 „Schreibbefehle (Control)" auf Seite 23
beschrieben.
Das Schnittstellenmodul darf nur bestimmungsgemäß und unter den in
der vorliegenden Betriebsanleitung angegebenen Bedingungen betrieben
werden.
Das Schnittstellenmodul ist ein Zubehör, das die Anschlussmöglichkeiten
eines LAUDA Temperiergeräts erweitert. Es darf nur in ein Temperiergerät
eingebaut werden, das die bereitgestellte Schnittstelle unterstützt. Eine Liste
der kompatiblen Gerätelinien finden Sie im Kapitel "Kompatibilität" der vor-
liegenden Betriebsanleitung.
Ebenso zulässig ist der Betrieb des Schnittstellenmoduls in Verbindung
mit der LiBus-Modulbox (LAUDA Best.-Nr. LCZ 9727). Montage und
Anschluss der Modulbox sind ebenfalls in der vorliegenden Betriebsanleitung
beschrieben.
Betrieb nach unvollständig ausgeführter Montage
Betrieb an einem nicht kompatiblen Temperiergerät
Betrieb mit defekten oder nicht normgerechten Kabeln oder
Anschlüssen
Das Schnittstellenmodul ist für folgende LAUDA Gerätelinien als Zubehör
verfügbar:
Integral IN
PRO
Variocool
Variocool NRTL
Kein Betrieb typgleicher Schnittstellen
Je Temperiergerät darf stets nur eine Schnittstelle des Typs
EtherCAT verwendet werden. Dies gilt unabhängig von der Bauart
der Schnittstelle.
Schnittstellenmodul LRZ 931
5 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis