Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibbefehle (Control); Verfügbarkeit Der Schnittstellenfunktionen - Lauda LRZ 931 Betriebsanleitung

Schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2 Schreibbefehle (Control)

Tab. 8: Temperatur
ID Funktion
1 Sollwert Temperatur
15 Istwert externe Temperatur (über
Schnittstelle)
26 Begrenzung Vorlauftemperatur TiH
(oberer Grenzwert)
28 Begrenzung Vorlauftemperatur TiL
(unterer Grenzwert)
Tab. 9: Rechte
ID Funktion
62 Tastatur Master (entspricht
"KEY"): 0 = freischalten /
1 = sperren
Tab. 10: Regelung
ID Funktion
66 Regelung auf Regelgröße X:
0 = intern / 1 = extern Pt /
2 = extern Analog / 3 = extern
Seriell / 5 = extern Ethernet /
6 = extern EtherCAT
Tab. 11: Status
ID Funktion
74 Gerät ein- / ausschalten (Standby)
7.3.3 Verfügbarkeit der Schnittstellenfunktionen
V1
Das EtherCAT-Modul kennt folgende Schreibbefehle, mit denen Sie Werte
an das Temperiergerät übertragen können:
Lokale
Bit-
Datenfeldname
Adresse
Länge
1800.0h
32
Set Temperature
1804.0h
32
Actual Temperature
180A.0h
16
1808.0h
16
Lokale
Bit-
Datenfeldname
Adresse
Länge
180D.1h
1
Keyboard Lock
Lokale
Bit-
Datenfeldname
Adresse
Länge
180C.0h
8
External Sensor
Lokale
Bit-
Datenfeldname
Adresse
Länge
180D.0h
1
Die folgende Tabelle zeigt für alle kompatiblen Gerätelinien die Lese- und
Schreibbefehle, die das Schnittstellenmodul am Temperiergerät bereitstellt.
Schnittstellenmodul LRZ 931
Datentyp
s32
s32
External
TiH
s16
TiL
s16
Datentyp
bit
Datentyp
u8
Selector
Datentyp
Power On
bit
[Einheit],
Wertebereich
[0,001 °C]
[0,001 °C]
[0,1 °C]
[0,1 °C]
[Einheit],
Wertebereich
[–], 0 / 1
[Einheit],
Wertebereich
[–], 0 – 6
[Einheit],
Wertebereich
[–], 0 / 1
23 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis