Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen; Radfederungen - Ducati PANIGALE V4 2022 Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifen

Reifendruck
Im Straßeneinsatz (nur Fahrer)
2,3 bar (33.36 psi) (Vorderrad) – 2,1 bar (30.46 psi)
(Hinterrad).
Im Straßeneinsatz (Fahrer + Beifahrer + Koffer/
Taschen):
2,5 bar (36.26 psi) (Vorderrad) – 2,9 bar (42.06 psi)
(Hinterrad).
Im Rennstreckeneinsatz (nur Fahrer)
2,3 bar (33.36 psi) (Vorderrad) – 1,8 bar (26.10 psi)
(Hinterrad).
Der Druck in den Reifen unterliegt durch
Außentemperatur und Höhenlage bedingten
Schwankungen, daher für Fahrten im Gebirge bzw. in
Gebieten mit starken Temperaturschwankungen
den Reifendruck jedes Mal kontrollieren und
entsprechend anpassen.
Achtung
Den Reifendruck stets im „kalten Zustand"
messen und anpassen. Um die Rundheit der
vorderen Felge auch beim Befahren von besonders
unebenen Straßen zu gewährleisten, den Druck im
Reifen um 0,2÷0,3 bar (2.90÷4.35 psi) erhöhen.
Vorderrad
Radial, Typ „tubeless" Pirelli Diablo Supercorsa SP.
Größe: 120/70 ZR17.
Hinterrad
Radial, Typ „tubeless" Pirelli Diablo Supercorsa SP.
Größe: 200/60 ZR17.

Radfederungen

Vorderrad
Upside-Down-Gabel Showa BPF aus verchromtem
Stahl, vollständig einstellbar.
Standrohrdurchmesser: 43 mm (1.69 in).
Radfederweg: 120 mm (4.72 in).
Hinterrad
Mono-Federbein Sachs, in der Zug- und Druckstufe
sowie der Federvorspannung vollständig einstellbar.
Radfederweg: 130 mm (5.12 in)
Hub: 65 mm (2.56 in)
Einarmschwinge aus Aluminium
Lenkungsdämpfer
Einstellbarer Sachs Lenkungsdämpfer
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Panigale v4r 2023Panigale v4s 2022

Inhaltsverzeichnis