Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau Und Funktion; Produkteigenschaften; Zuhaltungsüberwachung - SICK i14 Lock Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i14 Lock:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

PRODUKTBESCHREIBUNG

3
Produktbeschreibung
3.1

Aufbau und Funktion

3.2

Produkteigenschaften

3.2.1
Produktvarianten
3.2.2
Zuhaltungsüberwachung
3.2.3

Anzeigeelemente

8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | i14 Lock
Die Sicherheitszuhaltung ist eine Verriegelungseinrichtung, die aus einem mechanisch
betätigtem Positionsschalter und einem codiertem Betätiger besteht. Der Betätiger
besitzt eine geringe Codierungsstufe. Im Positionsschalter befindet sich eine drehbare
Schaltwalze, in die der Betätiger beim Schließen greift. Die Schaltwalze wird elektro‐
magnetisch gesperrt oder entsperrt (variantenabhängig).
Beim Einführen und Herausziehen des Betätigers werden Schaltkontakte für die Tür‐
überwachung geschlossen und geöffnet. Beim Sperren und Entsperren der Zuhaltung
werden Schaltkontakte für die Zuhaltungsüberwachung geschlossen und geöffnet.
Bei gesperrter Zuhaltung kann der Betätiger nicht aus dem Betätigungskopf gezogen
werden. Die Zuhaltung kann nur gesperrt werden, wenn die Schutzeinrichtung geschlos‐
sen ist.
Die Sicherheitszuhaltung wird in unterschiedlichen Varianten ausgeliefert. Im Folgen‐
den finden Sie eine Übersicht über wichtige Unterscheidungsmerkmale der Varianten.
Art der Kontakte für Zuhaltungsüberwachung
Vollständige Übersicht aller Varianten:
Zuhalteprinzip Ruhestrom
i14-M
Zuhaltung sperren: Schutzeinrichtung schließen, keine Spannung am Magnet
Zuhaltung entsperren: Spannung an Magnet anlegen
Bei Unterbrechung der Spannung am Magnet bleibt die Zuhaltung gesperrt und die
Schutzeinrichtung kann nicht unmittelbar geöffnet werden.
WARNUNG
Zuhaltung sperrt auch im spannungsfreiem Zustand
Personen können eingeschlossen werden
Wenn sich Personen im Gefahrbereich aufhalten, dann die Schutzeinrichtung auch
b
im spannungsfreiem Zustand nicht schließen.
Alle Varianten verfügen über 3 Kontakte für die Zuhaltungsüberwachung. Mindestens 2
Kontakte sind immer Zwangsöffner. Je nach Produktvariante kann 1 Kontakt ein Schlie‐
ßer sein. Der Schaltzustand wechselt beim Entsperren oder Sperren der Zuhaltung.
Die Sicherheitszuhaltung gibt über die LED den Status der Zuhaltung aus.
Tabelle 1: Status-LEDs
LED-Status
Bedeutung
Es liegt Spannung am Magnet für die Zuhaltung an.
O
Zuhaltung entsperrt.
siehe „Bestelldaten", Seite 21
8020552/1CY0/2022-10-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis