4.5.2 Planung der regelmäßigen Prüfung........Montage....................17 Montageablauf..................Demontage....................Modultausch..................... Elektrische Installation..............20 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
12.1 Bestelldaten ReLy..................Anhang....................39 13.1 Konformitäten und Zertifikate..............13.1.1 EU-Konformitätserklärung............Abbildungsverzeichnis..............40 Tabellenverzeichnis................41 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zertifikate (z. B. EU-Konformitätserklärung) • Leitfaden Sichere Maschinen. In sechs Schritten zur sicheren Maschine 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die LED ist aus. Ö Die LED blinkt. O Die LED leuchtet konstant. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verantwortung und Haftung der SICK AG für hierdurch verur‐ sachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK...
3 Freigabestrompfade (sicher) • 2 Meldeausgänge (nicht sicher) • 1 Testausgang (nicht sicher) 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Meldeausgang (NC) Grün Meldeausgang (Rücksetzen erforderlich) Verwandte Themen • „Statusanzeige (LED)“, Seite 29 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Vor dem Modul (Frontseite) muss ein ausreichender Abstand für die angeschlossenen Leitungen eingehalten werden. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Spannungsversorgung hat eine angemessene elektrische Sicherung. Verwandte Themen • „Datenblatt“, Seite 31 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Meldeausgang Y2 basiert auf dem Push-Pull-Prinzip, d. h. er kann sowohl Strom aufnehmen als auch Strom zuführen. Reset Eingangssensor Freigabestrompfad Abbildung 4: Ablauf-/Timingdiagramm 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Andere Maßnahmen entsprechend der geforderten sicherheitstechnischen Kenn‐ größen ergreifen. Verwandte Themen • „Geräteanschluss“, Seite 20 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maschine wirksam. • Die Dokumentation entspricht dem Zustand der Maschine inkl. Schutzeinrichtung 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Prüfintervall ist abhängig von der für die Gesamtanwendung maßgeblichen Sicher‐ heitskenngröße, siehe Tabelle 7, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Endklammern links und rechts des Moduls auf der Hutschiene anbringen. Abbildung 7: Montage Endklammern 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Frontsteckers nach unten drücken und Frontstecker herausziehen. Abbildung 9: Frontstecker demontieren Defektes Modul demontieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Gehäuse einrasten. Click Abbildung 10: Frontstecker montieren ✓ Frontstecker rastet mit hörbarem Klicken ein. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zwischen den Freigabestrompfaden ist eine Basisisolierung. • Der Masseanschluss aller angeschlossenen Geräte hat dasselbe Potenzial wie A2. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): U und S1 mit einer Drahtbrü‐ cke verbinden. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
• „Schaltungsbeispiele“, Seite 15 • „Datenblatt“, Seite 31 • „Elektrische Einbindung“, Seite 12 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Sicherheitsrelais ist von der Spannungsquelle getrennt. • Geräteanschluss ist auf Reset-Option abgestimmt. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Flexi-Loop-Knoten. Wenn sich die Anzahl der Flexi-Loop-Knoten zu einem späteren Zeitpunkt verändert, meldet das Sicherheitsrelais einen Fehler. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK...
Konfigurationsvorgang aktivieren. Sollte eine Konfiguration fehlerhaft sein, können Sie den Fehler beheben ohne erneut die Konfiguration zu aktivieren. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Sicherheitsrelais an die Versorgungsspannung anschließen. ✓ Die PWR LED blinkt rot (1 Hz). B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maschine gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern. HINWEIS Weitere Informationen zur Fehlerbehebung erhalten Sie bei Ihrer zuständigen SICK-Nie‐ derlassung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Rücksetzen erforderlich Ö grün Rücksetztaster betätigt O grün Ergänzende Informationen • „Konfiguration“, Seite 23 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Berechnung der sicherheitstechnischen Kenngrößen bereits berücksichtigt. Lebensdauerkurve, siehe Abbildung 14, Seite 36 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4 mA … 6 mA Rücksetzzeit Manuell ≤ 250 ms Automatisch ≤ 250 ms Betätigungszeit der Rücksetztaste 140 ms … 30 s B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Schaltspiele Kontaktabsicherung mit Schmelzsicherung gG oder Max. 6 A Leitungsschutzschalter C Max. Kurzschlussstrom ≤ 400 A 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gemäß IEC 61000-6-4 Störfestigkeit Gemäß IEC 61326-3-1 Gemäß IEC 61000-6-2 Gemäß IEC 60947-5-1 Voraussetzung: Frontstecker ist montiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
I (A) → Abbildung 13: Ausschaltvermögen ohne stehenden Lichtbogen Induktive Last L/R 40 ms Ohmsche Last 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schaltspiele × 1000 Schaltstrom (A) 11.2 Maßzeichnungen 20,1 87,7 85,5 78,7 Abbildung 15: Maßzeichnung B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TECHNISCHE DATEN 11.3 Schaltbild Abbildung 16: Schaltbild 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
BESTELLDATEN Bestelldaten 12.1 Bestelldaten ReLy Tabelle 17: Bestelldaten Artikel Verwendung Typenschlüssel Artikelnummer B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Normen und/oder technischen Spezifikationen zugrunde gelegt sind. • ROHS DIRECTIVE 2011/65/EU • EMC DIRECTIVE 2014/30/EU • MACHINERY DIRECTIVE 2006/42/EC 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
14. Elektrische Lebensdauer Kontakte 13/14, 23/24 und 33/34......36 15. Maßzeichnung......................36 16. Schaltbild........................37 B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
15. Isolationskoordination – Freigabestrompfade (13/14, 23/24, 33/34) zueinander ............................. 34 16. Umgebungsdaten......................34 17. Bestelldaten........................ 38 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
TABELLENVERZEICHNIS B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
TABELLENVERZEICHNIS 8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...