4. Installationsanleitung
WARNUNG: Wir empfehlen ausdrücklich die Installation durch einen qualifizierten
Techniker durchführen zu lassen. Dieser Abschnitt dient nur zu Informationszwecken und
muss überprüft und gegebenenfalls an den tatsächlichen Installationszustand angepasst
werden.
4.1 Standort
Bitte beachten Sie die folgenden Regeln zur Standortwahl der Wärmepumpe:
Der Standort des Geräts muss für den zukünftigen Betrieb und die Wartung geeignet sein.
Es muss auf flachem Betonboden installiert und befestigt werden. Der Boden muss stabil sein,
um das Gewicht des Geräts zu tragen.
In der Nähe des Geräts muss eine Wasserablaufvorrichtung vorhanden sein, um den Bereich
zu schützen, in dem es installiert ist.
Falls erforderlich, können Gummipuffer verwendet werden, um das Gewicht des Geräts zu
tragen.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in einem gut belüfteten Bereich befindet. Die
Luftaustrittsöffnung zeigt nicht zu den Fenstern nahegelegener Gebäude und die Auslassluft
kann nicht zurückgeführt werden. Stellen Sie außerdem ausreichend Platz , für eine Reparatur
und Wartung bereit.
Das Gerät darf nicht in einem Bereich installiert werden, in der sich Öl, brennbare Gase,
ätzende Produkte oder schwefelhaltige Verbindungen befinden oder es in der Nähe
Hochfrequenzgeräten ausgesetzt wäre.
Um Schmutzspritzer zu vermeiden, installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Straßen
oder Wegen.
Um Geräusche für Nachbarn zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät in einem
Bereich mit geringerer Geräuschempfindlichkeit oder einem guten Schallisolierungsbereich
installiert ist.
Halten Sie das Gerät so weit wie möglich von Kindern entfernt.
13