Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ON/OFF Evolution 6:

Werbung

Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung der Wärmepumpe sorgfältig durch und bewahren es
I. Geräteparameter ........................................................................................................................................................................ 1
1. Aussehen ........................................................................................................................................................................ 1
2. Erklärung .......................................................................................................................................................................... 1
3. Die folgenden Sicherheitsfaktoren müssen berücksichtigt werden: ................................................................................. 1
II. System Spezifikation ............................................................................................................................................................... 4
1. Spezifikation ..................................................................................................................................................................... 4
2. Wärmepumpen Abmessungen .......................................................................................................................................... 5
3. Explosionszeichnung ........................................................................................................................................................ 6
III.Installations Anweisung ........................................................................................................................................................... 7
1. Voraussetzungen ............................................................................................................................................................... 7
2. Standort ............................................................................................................................................................................ 7
3.Installations Layout ........................................................................................................................................................... 8
4. Parallele Installation von 2 Wärmepumpen ...................................................................................................................... 9
IV. Inbetriebnahme ..................................................................................................................................................................... 12
1. Kontrolle vor Inbetriebnahme ........................................................................................................................................ 12
2. Beschreibung der Steuerungsfunktionen ........................................................................................................................ 13
3. Taste Betriebsanleitung ................................................................................................................................................... 14
4. Systemstatus ................................................................................................................................................................... 16
5. Störung/Schutzcode ........................................................................................................................................................ 16
6. Wi-Fi-Funktion ............................................................................................................................................................... 17
V. Instandhaltung ........................................................................................................................................................................ 29
VI. Lieferumfang ........................................................................................................................................................................ 29
ON/OFF Pool Wärmepumpe
Gebrauchsanweisung
an einem sichern Ort auf.
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Evolution ON/OFF Evolution 6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ON/OFF Pool Wärmepumpe Gebrauchsanweisung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung der Wärmepumpe sorgfältig durch und bewahren es an einem sichern Ort auf. Inhalt I. Geräteparameter ..................................1 1. Aussehen ..................................1 2. Erklärung ..................................1 3. Die folgenden Sicherheitsfaktoren müssen berücksichtigt werden: ................. 1 II.
  • Seite 2: Geräteparameter

    I. Geräteparameter 1. Aussehen 2. Erklärung Folgen Sie den Anweisungen um einen einwandfreien Betrieb und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Falscher Betrieb kann zu Verletzungen oder Schäden führen;  Bitte installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den Gesetzen, Vorschriften und Standards; ...
  • Seite 3 ⚠ Warnung Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher und zuverlässig installiert ist.  Wenn das Gerät falsch oder nicht richtig installiert ist, kann es beschädigt werden. Das für die  Installation erforderliche Abstützgewicht beträgt 21g/mm Das Gerät darf in geschlossenen Räumen nicht aufgebaut und betrieben werden. ...
  • Seite 4 ⚠ Warnung Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen sich möglicherweise brennbare Gase  befinden. Wenn sich in der Nähe des Gerätes, sich Gas befindet, kann dies zu einer Explosion führen.  Gemäß der Anweisung zur Durchführung von Entwässerungssystem- und Rohrleitungsarbeiten. Wenn das Entwässerungssystem oder die Rohrleitung defekt ist, tritt eine Wasserleckage auf.
  • Seite 5: System Spezifikation

    II. System Spezifikation 1. Spezifikation ON/OFF ON/OFF ON/OFF ON/OFF Model Evolution 6 Evolution 9 Evolution 12 Evolution 16 Heizleistung (KW) 12.3 16.2 Umgebungstemperatur (DB/WB) 27°C/24.3°C; Wasser Stromverbrauch (KW) 1.52 2.05 Zulauf/AblaufTemperatur: 26°C/28°C 6.05 6.01 Heizleistung (KW) 4.52 8.57 10.21 Ambient Temperature: (DB/WB) Stromverbrauch (KW) 0.972...
  • Seite 6: Wärmepumpen Abmessungen

    2. Wärmepumpen Abmessungen Model: ON/OFF Evolution 6 + ON/OFF Evolution 9 Model: ON/OFF Evolution 12 + ON/OFF Evolution 16...
  • Seite 7: Explosionszeichnung

    3. Explosionszeichnung Obere Abdeckung Mittelplatte Wärmetauscher Abdeckung Elektronik Front Abdeckung Verdampfer Elektronik Lüftungsgitter Ventil Linker Griff Halterahmen vorne 3 Wasserfluss Schalter Linke Platte Kompressor Lamellen Wärmetauscher Motor Stütze Rechte Platte Schutzgitter Ventilator Motor Rechter Griff Außenluftfühler Ventilator Wifi Halterahmen vorne 2 Wiring box...
  • Seite 8: Iii.installations Anweisung

    III. Installations Anweisung WARNUNG:Die Installation muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dieser Abschnitt dient zu Informationszwecken und gibt wichtige Hinweise zur Installation. 1. Voraussetzungen • Empfohlene Ausrüstung für die Installation der Wärmepumpe: • Geeignetes Stromversorgungskabel für die Stromversorgung • Ein Bypass Kit, PVC Rohr,PVC Klebstoff und das nötige Werkzeug •...
  • Seite 9: Installations Layout

    en Sie die Wärmepumpe soweit wie möglich von Kindern entfernt. Innerhalb von 1 m vor der Wärmepumpe darf nichts platziert werden. • Lassen Sie an den Seiten und an der Rückseite der Wärmepumpe 50 cm freien Raum. • Stellen Sie keine Gegenstände auf oder vor die Wärmepumpe! •...
  • Seite 11: Parallele Installation Von 2 Wärmepumpen

    IV. Parallele Installation von 2 Wärmepumpen Größe der Stromversorgungskabel Model Kabel Spannungsversorgung Spezifikation Querschnitt ON/OFF Evolution 6 3×2.5mm AWG 14 ON/OFF Evolution 9 3×2.5mm AWG 14 220-240V~/50Hz ON/OFF Evolution 12 3×4.0mm AWG 12 ON/OFF Evolution 16 3×4.0mm AWG 12 ⚠ WARNUNG:Die Stromversorgung muss unterbrochen werden, vor einer Reparatur und Wartung.
  • Seite 12 Model: Evolution 6 + Evolution9...
  • Seite 13 Model: Evolution 12 + Evolution 16...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    IV. Inbetriebnahme 1. Kontrolle vor Inbetriebnahme a. Die Wärmepumpe kann nach Abschluß der gesamten Installation gestartet werden; b. Bevor Sie die Pumpe Starten, bestätigen Sie die Punkte mit einem √ ;  Korrekte Installation  Die Versorgungsspannung entspricht der Nennspannung ...
  • Seite 15: Beschreibung Der Steuerungsfunktionen

    2. Beschreibung der Steuerungsfunktionen Tabelle 1 Icon Bedeutung Icon Bedeutung WI-FI Timer ein Elektrische Heizung Timer aus Heizbetrieb Intelligenter Modus Abtauzustand (Flash) Leistungsstarker Modus Automatischer Modus Stiller Modus Kühlbetrieb Tabelle 2 Schlüssel Bedeutung Funktion Modus-Taste Modus wechseln und Parameter einstellen Manuelle Abtauung und Einstellung der Taste oben Wassertemperatur.
  • Seite 16: Taste Betriebsanleitung

    3. Taste Betriebsanleitung Artikel Operation Weg Drücken Sie auf dem Display auf " ", um das Gerät ein- oder EIN/AUS auszuschalten. Drücken Sie lange " "für 2 Sekunden auf die Parameter-Abfrage- Schnittstelle. Mit " " und " ", um die Parameter abzufragen.Drücken Systemparamete r abfragen Sie"...
  • Seite 17 Artikel Operation Weg  Drücken Sie" " im Hauptmenü um die Timer-Zeiteinstellung zu öffnen und die Tasten " " und " ", um diese abzufragen. Drücken Sie" "oder nehmen Sie 15 Sekungen keine Tastenbetätigung vor, es wird zur Hauptschnittstelle zurückkehren. ...
  • Seite 18 Artikel Operation Weg  Drücken Sie auf der Hauptschnittstelle 2 Sekunden lang " " und " ", um in den "Smartconfig-Modus" zu gelangen und das WI-FI- Symbol blinkt schnell. WI-FI  Drücken Sie auf der Hauptschnittstelle " " und " "...
  • Seite 19: Systemstatus

    4. Systemstatus Code Name Einheit Bereich ℃ Wassertemperatur am Einlass. -15 ~ 999 ℃ Auslasswassertemp. -15 ~ 999 ℃ Umgebungstemp. -15 ~ 999 ℃ Auspuff-Temp. -15 ~ 999 ℃ Ansaugtemp. -15 ~ 999 ℃ Außentemperatur der Spule (Heizung ) -15 ~ 999 ℃...
  • Seite 20: Wi-Fi-Funktion

    6. Wi-Fi-Funktion Softwareinstallation  Suchen Sie die “Smart Life” APP im APP-Store und drücken sie installieren. Alternativ können Sie auch den QR- Code zum installieren scannen. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben und auf Ihrem Smartphoneinstalliert haben, Scannen Sie den QR-Code unten. Für iOS-Benutzer für Software-Start ...
  • Seite 21 Softwareregistrierung und -konfiguration  Registrierung 1. Tippen Sie auf „Erstellen eines neuen Kontos“. Sollte bereits ein bestehend Konto vorliegen loggen Sie sich ein und überspringen diesen Schritt. 2. Stimmen Sie den Dateschutzbedingungen zu, wenn Sie damit einverstanden sind. Wählen Sie Ihre Region aus.
  • Seite 22 Hinweis: Klicken Sie auf das Gerät, um den Status zuüberprüfen, und Sie können den Betriebsmodus, EIN / AUS, Timer einstellen. Klicken Sie auf "+", um Geräte hinzuzufügen.
  • Seite 23 Konfigurationsschritte des Wi-Fi-Moduls  Methode 1 Schritt 1: EZ-Modus: Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, halten Sie die Tasten +gleichzeitig für Sekunden gedrückt, um in das Verteilungsnetz einzudringen. Das Symbol blinkt schnell; Schritt 2: Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion des Telefons ein und stellen Sie eine Verbindung zum Wi-Fi-Hotspot her. Der Wi-Fi-Hotspot muss in der Lage sein, sich normal mit dem Internet zu verbinden.
  • Seite 24 Schritt 3: Öffnen Sie die "Smart Life" APP, melden Sie sich in der Hauptschnittstelle an, klicken Sie auf die obere rechte Ecke "+" oder "Geräte hinzufügen" der Schnittstelle, geben Sie die Gerätetypauswahl, die "Große Haushaltsgeräte", wählen Sie "Smart Heat Pump" Ausrüstung und fügen Sie Geräte in die Schnittstellehinzu. Schritt 4: Nachdem Sie "Smart Heat Pump"...
  • Seite 25 Schritt 5: Wenn "Geräte scannen", "In der Cloud registrieren", "Gerät initialisieren" abgeschlossen sind, ist die Verbindung erfolgreichs. Methode 2 Schritt 1 AP-Modus: Halten Sie die Tasten + gleichzeitig gedrückt, damit 3s in das Verteilungsnetz gelangen. Das Symbol blinkt langsam.
  • Seite 26 Schritt 2&3 Same mit EZ-Modus oben. Schritt 4 Nachdem Sie die Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Geräten eingegeben haben, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf"EZ-Modus". Rufen Sie den AP-Modus auf, um die Geräteschnittstelle hinzuzufügen, bestätigen Sie, dass der AP-Modus ausgewählt wurde, und klicken Sie auf "Bestätigung der Anzeige blinkt langsam".
  • Seite 27 Geben Sie die Wi-Fi-Verbindungsschnittstelle des Mobiltelefons ein, suchen Sie dieVerbindung "SmartLife_XXXX" und die APP gibt automatischdie Geräteverbindungein. Hinweis: Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, rufen Sie bitte den AP-Modus manuell auf und stellen Sie die Verbindung gemäß den oben genannten Schritten wieder her. Bedienung der Softwarefunktionen Nachdem das Gerät erfolgreich verbunden wurde, rufen Sie die Bedienoberfläche von "Smart heat pump"...
  • Seite 28 anzeigen und vieles mehr. 3 Aktueller Modus 4 Temperatur einstellen 5 Aktuelle Temperatur 6 EIN/AUS 7 Modusumschaltung: Klicken Sie hier, um den zu wechselnden Modus auszuwählen. 8 Aufstellen: Klicken Sie hier, um das Timing off/on time hinzuzufügen und andere Funktionen.
  • Seite 29  Gerätenamen ändern Klicken Sie in der folgenden Reihenfolge, um die Gerätedetails einzugeben, und klicken Sie auf "Gerätename", um das Gerät umzubenennen. Gemeinsame Nutzung von Geräten: Um ein gebundenes Gerät freizugeben, sollte der Benutzer dies in der folgenden Reihenfolge tun: ! Nach erfolgreicher Freigabe wird die Liste um die freigegebene Person ergänzt ! Wenn Sie das Konto, für das Sie das Gerät freigegeben haben, löschen möchten, streichen Sie das ausgewählte Konto nach links und löschen Sie es Die Benutzeroberfläche sieht folgendermaßen aus: Geben Sie das Konto der Person ein, mit der Sie es teilen möchten.
  • Seite 30 • Das empfangene freigegebene Gerät wird angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Gerät zu bedienen und zu steuern. Gerät entfernen...
  • Seite 31: Instandhaltung

     Per Wire Controller Lange drücken für 3 Sekunden, um in den EZ-Modus zu gelangen, es kehrt in den Verbindungszustand zurück und blinkt schnell wied.er. Drücken Sie lange + für 3s, um in den AP-Modus zu gelangen, es kehrt in den Verbindungszustand zurück und blinkt langsam wieder.
  • Seite 32: Lieferumfang

    (1) Sie sollten das Wasserversorgungssystem regelmäßig überprüfen, um zu vermeiden, dass Luft in das Wassersystem eindringt und ein zu geringer Wasserdurchfluss auftritt. Dies würde die Leistung und Zuverlässigkeit der Wärmepumpe beeinträchtigen. (2) Reinigen Sie Ihren Pool und Ihr Filtersystem regelmäßig, um Schäden am Gerät durch einen verschmutzten oder verstopften Filter zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis