ON/OFF Pool Wärmepumpe Gebrauchsanweisung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung der Wärmepumpe sorgfältig durch und bewahren es an einem sichern Ort auf. Inhalt I. Geräteparameter......................2 II. Systemspezifikation....................5 1. Spezifikation.......................5 2. Abmaße......................6 3. Explosionszeichnung..................7 III. Installations Anleitung.....................9 IV. Betrieb........................12 1.
I. Geräteparameter 1. Aussehen 2. Erklärung Folgen Sie den Anweisungen um einen einwandfreien Betrieb und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Falscher Betrieb kann zu Verletzungen oder Schäden führen; Bitte installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den Gesetzen, Vorschriften und Standards; ...
Seite 3
Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher und zuverlässig installiert ist. Wenn das Gerät falsch oder nicht richtig installiert ist, kann es beschädigt werden. Das für die Installation erforderliche Abstützgewicht beträgt 21g/mm Das Gerät darf in geschlossenen Räumen nicht aufgebaut und betrieben werden. Verwenden Sie das richtige Kabel und schließen es fest an, damit kein Zug auf die Teile entsteht.
Seite 4
Stellen Sie keine Heizungen oder andere Elektrogeräte in der Nähe des Stromkabels auf. Brandgefahr und Gefahr eines Stromschlages. Das Wasser darf nicht über das Gerät geschüttet werden. Lassen Sie kein Wasser in die elektrischen Komponenten eindringen. ⚠ Warnung ...
III. Installations Anweisung WARNUNG:Die Installation muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dieser Abschnitt dient zu Informationszwecken und gibt wichtige Hinweise zur Installation. 1. Voraussetzungen Empfohlene Ausrüstung für die Installation der Wärmepumpe: Geeignetes Stromversorgungskabel für die Stromversorgung Ein Bypass Kit, PVC Rohr,PVC Klebstoff und das nötige Werkzeug ...
Seite 9
Innerhalb von 1 m vor der Wärmepumpe darf nichts platziert werden. Lassen Sie an den Seiten und an der Rückseite der Wärmepumpe 50 cm freien Raum. Stellen Sie keine Gegenstände auf oder vor die Wärmepumpe! 3. Installations Layout Die Wärmepumpe sollte mit einem Bypassventil an einen Filterkreis angeschlossen werden.
IV. Inbetriebnahme 1. Kontrolle vor Inbetriebnahme a. Die Wärmepumpe kann nach Abschluß der gesamten Installation gestartet werden; b. Bevor Sie die Pumpe Starten, bestätigen Sie die Punkte mit einem √ ; Korrekte Installation Die Versorgungsspannung entspricht der Nennspannung ...
Seite 13
2. Beschreibung der Steuerungsfunktionen Im Heizmodus, beleuchtet. Im Kühlmodus, beleuchtet Im Abtaumodus, blinkt. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird eventuell der Fehlercode angezeigt. Wenn keine Fehler vorliegen, wird die Wassereintrittstemperatur angezeigt. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird der Fehlercode angezeigt. Wenn keine Fehler vorliegen, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Bedienungsanleitung der Tasten AN /AUS Taste Drücken Sie diese Taste kurz in einem anderen Program, um zur Hauptoberfläche zurückzukehren. MODE-Taste Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste kurz, um zwischen den Modi zu wechseln: Heiz- modus, Kühlmodus. Drücken Sie diese Taste 5Sek. lang, um die Systemparameterabfrage aufzurufen. Der Systemparameter kann mit der Taste UP oder DOWN abgefragt werden.
Seite 15
TIMER OFF-Taste Drücken Sie diese Taste kurz in der Hauptoberfläche, um die Einstellung für die Ausschaltzeit des Timers aufzurufen. Die vier digitalen Felder blinken gleichzeitig und die Timer-Aus-Anzeige blinkt. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Stundeneinstellung der Einstellung Timer OFF einzugeben. Wenn der Stundenbereich des Digitaldisplay blinkt, drücken Sie die Taste UP oder DOWN, um die Zahlen anzupassen.
3. Schutz / Lösungen Schutz Beschreibung Lösung /Error Code Wassereintritttemperatur Überprüfen Sie die Verbindung und wechseln Sie Sensorfehler gegebenenfalls den Sensor Wasseraustrittstemperatur Überprüfen Sie die Verbindung und wechseln Sie Sensorfehler gegebenenfalls den Sensor Kühltemperatur Sensorfehler Überprüfen Sie die Verbindung und wechseln Sie gegebenenfalls den Sensor Aussentemperatur Überprüfen Sie die Verbindung und wechseln Sie...
VI. Instandhaltung (1) Sie sollten das Wasserversorgungssystem regelmäßig überprüfen, um zu vermeiden, dass Luft in das Wassersystem eindringt und ein zu geringer Wasserdurchfluss auftritt. Dies würde die Leistung und Zuverlässigkeit der Wärmepumpe beeinträchtigen. (2) Reinigen Sie Ihren Pool und Ihr Filtersystem regelmäßig, um Schäden am Gerät durch einen verschmutzten oder verstopften Filter zu vermeiden.