Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini 3:

Werbung

Evolution Mini Wärmepumpe
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Evolution Mini 3

  • Seite 1 Evolution Mini Wärmepumpe Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis I. Geräteparameter ........................2 1. Aussehen ........................2 2.Erklärung ........................3 3. Sicherheitshinweise ...................... 4 II. Systemspezifikation ......................... 6 1. Spezifikation ........................6 2. Abmessungen ........................6 3. Explosionszeichnung ......................9 III. Installations Anleitung ......................10 1. Voraussetzungen ......................10 5.Standort ...........................
  • Seite 3: Geräteparameter

    I. Geräteparameter 1. Aussehen 2. Erklärung Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Arbeitsbedingungen und sowie die Sicherheit zu gewährleisten.  Falscher Betrieb kann zu Verletzungen oder Schäden führen.  Bitte installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen, Vorschriften und Standards.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise  Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher und zuverlässig installiert ist  Wenn das Gerät nicht sicher installiert ist, kann es beschädigt werden.  Wenn das Gerät auf engstem Raum installiert wurde, berücksichtigen Sie bitte die Größe des Bereiches und die Belüftung, um ein Ersticken durch Kältemittelleckage zu vermeiden.
  • Seite 5  Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen sich möglicherweise brennbares Gas befindet.  Wenn sich um das Gerät herum brennbares Gas befindet, kann dies zu einer Explosion führen.  Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Gerät reinigen. Wenn nicht, kann dies zu Verletzungen durch einen Hochgeschwindigkeitslüfter oder einen Stromschlag führen.
  • Seite 6: Systemspezifikation

    II. Systemspezifikationen 1. Spezifikationen Model Mini Evolution 3 Mini Evolution 5 Test Bedingung: Außentemperatur 27℃ , Eingang/Ausgang: 26/28℃ ,Luftfeuchtigkeit 80% Heizleistung (kW) Eingangsleistung (kW) 0.57 0.806 6.20 Test Bedingung: Außentemperatur 15℃ , Eingang/Ausgang: 26/28℃ ,Luftfeuchtigkeit 70% Heizleistung (kW) 3.68 Eingangsleistung (kW) 0.53...
  • Seite 7: Abmessungen

    2. Abmessungen Model: Mini Evolution 3 Einheit in mm...
  • Seite 8 Model: Mini Evolution 3 Einheit in mm...
  • Seite 9: Explosionszeichnung

    3. Explosionszeichnung 1. Lüftungsgitter 8. Wärmetauscher 15. linker Griff 2. Frontabdeckung 9. Rohrleitung 16. Diplay 3. Ventilator 10. Kompressor 17. Schutzgitter 4. Lüftermotor 11. Stecker für 18. Deckel Stomversorgung 5. Motorstütze 12. Durchflussschalter 19. Halterahmen hinten 6. Bodenplatte 13. rechte Platte 20.
  • Seite 10: Installationsanleitung

    III. Installationsanleitung WARNUNG: Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Dieser Abschnitt dient nur zu Informationszwecken und muss überprüft und gegebenenfalls an den tatsächlichen Installationszustand angepasst werden. 1. Voraussetzung  Benötigte Ausrüstung für die Installation der Wärmepumpe:  Geeignetes Stromversorgungskabel für die Stromversorgung des Geräts.
  • Seite 11: Installationsraum

     Das Gerät darf nicht in einem Bereich installiert werden, in der sich Öl, brennbaren Gase, ätzenden Produkten oder schwefelhaltigen Verbindungen befinden. Oder in der Nähe von Hochfrequenzgeräten ausgesetzt ist.  Um Schmutzspritzer zu vermeiden, installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Straßen oder Wegen.
  • Seite 12: Installation

    4. Installation Das Installationsdiagramm dient nur als Referenz. Bitte beziehen Sie sich auf die tatsächliche Installationssituation.
  • Seite 13: Elektischer Anschluss

    5. Elektrischer Anschluss Abmessung der Stromversorgungskabel Stromkabel Model Stromversorgung Kabel Durchmesser Spezifikation Mini Evolution 3 APP 220-240V/50Hz 3×1,5mm AWG 14 Mini Evolution 5 APP 220-240V/50Hz 3x1,5 mm AWG 14 WARNUNG: Die Stromversorgung der Wärmepumpe muss vor jedem Betrieb unterbrochen werden.
  • Seite 14: Inspektion Vor Dem Betrieb

    IV. Inbetriebnahme 1. Inspektion vor dem Betrieb a. Der laufende Betrieb kann nach Abschluss der gesamten Installation beginnen. b. Bestätigen Sie vor dem Ausführen des Tests die folgenden Punkte und schreiben Sie √ in den Block. • Richtige Installation des Geräts Die Versorgungsspannung entspricht der Nennspannung des Geräts •...
  • Seite 15: Beschreibung Der Kontrollfunktionen

    2. Beschreibung der Kontrollfunktionen 2.1 Die Tasten der LED Kabelsteuerung 2.2 Controller Display Anweisung Das rote Licht leuchtet im Heizmodus auf Das grüne Licht blinkt beim Abtauen 2.3 Beschreibung der Funktionstasten Taste Drücken Sie diese Taste, um die Wärmepumpe ein- oder auszuschalten. Drücken Sie diese Taste unter den Parametern, um zur Hauptmenü...
  • Seite 16 2.4 Reset - Zurücksetzen Wenn Sie die Taste „M“ und die Taste 10 Sekunden lang drücken, können die Parameterwerte auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. 2.5. Überprüfung der Parameter Drücken Sie die Taste "M" 5 Sekunden lang, um die Parameter zu prüfen. Sie können auch die Tasten "▲"...
  • Seite 17: Fehlercodes

    2.7 Fehlercodes Fehlfunktion Code Fehler des Einlasswassertemperatursensors Fehler des Temperatursensor der Spule Fehler des Außentemperatursensors Unterkühlungsschutz für Auslasswasser Fehler des Umgebungstemperatursensors Fehler des Niederdruckschutzes Fehler beim Wasserdurchflussschutz Aubtauen Abtauanzeige (grünes Licht) V. Instandhaltung  Sie sollten das Wasserversorgungssystem regelmäßig überprüfen, um zu vermeiden, dass Luft in das Wassersystem eindringt und ein geringer Wasserdurchfluss auftritt.
  • Seite 18: Wifi Funktion

    V - Wi-Fi Modul 1. WiFi Funktion Installation:  Suchen Sie die “Smart Life” APP im APP-Store und drücken sie installieren. Alternativ können Sie auch den QR-Code zum installieren scannen.  Nachdem du dir die App heruntergeladen und auf deinem Smartphone installiert hast, musst du dich zunächst wie folgt registrieren: 1.
  • Seite 19: Schritte Zur Konfiguration Des Wifi-Moduls

    Schritte zur Konfiguration des WIFI-Moduls: Intelligenter Netzwerksuchlauf: Schritt 1:  Standardmäßig kann das Gerät innerhalb von 10 Sekunden nach dem ersten Einschalten verbunden werden. Nach 10 Sekunden muss das Gerät manuell verbunden werden.  Manuelles Aufrufen des EZ-Modus: 10 Sekunden nach dem Einschalten, langes Drücken auf "...
  • Seite 20: Gerät Hinzufügen Und Steuern

    Passwort Ihres WLAN- aktivieren), indem Sie neues Smart Life Gerät Produktkategorie “Großes Routers ein, bestätigen den Anweisungen auf “Evolution Wärmepumpe” Haushaltsgerät” und das Sie mit „Weiter“. Die dem Bildschirm folgen ist nun in Ihrem Smart Gerät “Smart Heat Pump” WLAN Frequenz Ihres und drücken Sie danach...
  • Seite 21: Bedienung Der Softwarefunktionen

    3. Bedienung der Softwarefunktionen Nachdem das Gerät erfolgreich verbunden wurde, rufen Sie die Bedienoberfläche von "Smart heat pump" auf (Gerätename, änderbar) Klicken Sie in der Hauptschnittstelle von "Smart Life" auf Ihre „EVOLUTION Mini Wärmepumpe“, um die Betriebsschnittstelle zu öffnen.
  • Seite 22: Ändern Des Gerätenamens

    4. Ändern des Gerätenamens Klicken Sie in der APP auf „bearbeiten“ um Gerätedetails einzugeben, und klicken Sie auf "Gerätename", um das Gerät umzubenennen.
  • Seite 23: Gemeinsame Nutzung Von Geräten

    5. Gemeinsame Nutzung von Geräten: Um ein gebundenes Gerät freizugeben, sollte der Benutzer dies in der folgenden Reihenfolge tun: ! Nach erfolgreicher Freigabe wird die Liste um die freigegebene Person ergänzt! Wenn Sie das Konto, für das Sie das Gerät freigegeben haben, löschen möchten, streichen Sie das ausgewählte Konto nach links und löschen Sie es Geben Sie das Konto des freigegebenen Geräts ein, klicken Sie auf "Fertig", und die Liste der erfolgreichen Freigabe zeigt das neu hinzugefügte Konto des freigegebenen Geräts an.
  • Seite 24: Gerät Entfernen

    Die Schnittstelle der freizugebenden Person sieht folgendermaßen aus. Das empfangene freigegebene Gerät wird angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Gerät zu bedienen und zu steuern. 6. Gerät entfernen Über das Wi-Fi-Modul Drücken Sie 3 Sekunden lang auf "M" und "▲", um das Gerät zu entfernen und zum EZ-Modus zurückzukehren, "M"...
  • Seite 25: Instandhaltung

    VI. Instandhaltung (1) Sie sollten das Wasserversorgungssystem regelmäßig überprüfen, um zu vermeiden, dass Luft in das Wassersystem eindringt und ein zu geringer Wasserdurchfluss auftritt. Dies würde die Leistung und Zuverlässigkeit der Wärmepumpe beeinträchtigen. (2) Reinigen Sie Ihren Pool und Ihr Filtersystem regelmäßig, um Schäden am Gerät durch einen verschmutzten oder verstopften Filter zu vermeiden.

Diese Anleitung auch für:

Mini 5

Inhaltsverzeichnis