4.7
Tropfmodus
2022-01
Der langsamste Dispensiermodus ist der Tropfmodus.
Der Tropfmodus wird bei sehr empfindlichen Anwendungen, etwa bei der
Waschung von Zellschichten, eingesetzt, weil das Gerät die Möglichkeit bietet,
Flüssigkeiten in kleinen Tropfen zu dispensieren. Das minimiert die Abtrennung
von Zellen und erhöht den Prozentsatz der am Boden der Wells verbleibenden
Zellen.
Das folgende Beispiel zeigt ein typisches Waschprogramm für die Arbeit mit
adhärenten Zellen (so, wie es im Festlegen/Bearbeiten-Menü erscheinen würde.
Für weitere Informationen zur Festlegung von Programmen siehe 5.2.2 Ein
Programm festlegen/bearbeiten (Menü Festlegen/Bearbeiten)).
Das folgende Beispielprogramm sollte nicht als Standardwaschvorgang
zum Waschen von Zellen eingesetzt werden, da es erforderlich ist, die
Waschparameter, wie die Z-Position Bewegen benutzerdefiniert, die
Dispensier- und Absaugraten, die Absenkgeschwindigkeit usw. an den
verwendeten Zelltyp anzupassen.
Wird die Funktion Bewegen zusammen mit Dispensieren selektiert, bewegt sich
der Waschkopf zuerst zum Boden der Wells und dann nach oben bis zur Überlauf
Position. Um die Abtrennung von Zellen im Tropfmodus zu minimieren,
empfehlen wir, eine benutzerdefinierte Plattendefinitionsdatei mit ca. 7000 µm
erhöhter Z-Position Boden zu verwenden.
HYDROFLEX PLUS Dok. Nr. 30199907 Ver. Nr. 1.1
4. Bedienungsanleitung
Hinweis
39