3.3
Installationsvorgang
WENN DIE FLÜSSIGKEITSFLASCHEN NICHT SACHGEMÄSS ODER AN
2022-01
Nachdem das Gerät ausgepackt und der Inhalt des Transportbehälters auf
Beschädigungen und Vollständigkeit überprüft worden ist (siehe 3.2 Auspacken
und Kontrolle), kann das Gerät mit Hilfe folgender Vorgehensweise aufgestellt
werden:
BEVOR DAS GERÄT INSTALLIERT UND EINGESCHALTET WIRD,
SOLLTE ES MINDESTENS DREI STUNDEN STEHEN GELASSEN
WERDEN, UM DIE MÖGLICHKEIT EINER EINEN KURZSCHLUSS
VERURSACHENDEN KONDENSATION AUSZUSCHLIESSEN.
DEN FALSCHEN ANSCHLUSS AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTES
ANGEBRACHT WURDEN, KANN DIE WASCHLEISTUNG ERHEBLICH
BEEINTRÄCHTIGT WERDEN.
•
Schließen Sie die Schläuche für die Lösung an die Einlassanschlüsse an
(siehe 3.3.1 Anschlussschema). Die Schläuche für die Lösung werden an
die Einlassanschlüsse auf der Rückseite des Gerätes angeschlossen (L1 –
L4). Das Gerät ist mit einem, zwei oder vier Schläuchen von einem Meter
Länge ausgestattet (je nach Geräteausführung).
•
Schließen Sie die Schläuche für die Lösung (L1 – L4) an die
Einlassanschlüsse auf der Rückseite des Geräts an (siehe
3.3.1 Anschlussschema). Das Gerät ist mit einem, zwei oder vier
Schläuchen von einem Meter Länge ausgestattet (ja nach
Geräteausführung). Verbinden Sie die Schläuche für die Lösungen mit den
entsprechenden Flüssigkeitsflaschen. Verbinden Sie den Abfallschlauch mit
der Abfallflasche (knicken Sie die Schläuche nicht!).
•
Schließen Sie gegebenenfalls die Füllstandstaster an.
•
Montieren Sie die Optionen des Gerätes falls vorhanden.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der An-/Ausschalter auf der Rückseite des
Gerätes in der Aus-Stellung befindet, dann schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an: stecken Sie das Netzkabel in die Netzsteckdose auf
der Rückseite des Gerätes.
HYDROFLEX PLUS Dok. Nr. 30199907 Ver. Nr. 1.1
VORSICHT
VORSICHT
3. Installation
29