Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gültige Objektanordnung - Stratasys Objet1000 Plus Bedienerhandbuch

3d-druckersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet1000 PlusBedienerhandbuch
2.  Wählen Sie im Abschnitt Automatisches Auflegen (Schwerkraft) Immer.
Weitere Optionen der Z-Achse (im Abschnitt Automatisches Auflegen):
• Wenn unterhalb der Plattform: Die Anzeige der Objekte, die sich unter der 
• Nie: Die Anzeige der Objekte, die sich über oder unter der Bauplattform 
Gültige Objek-
Sie können sicherstellen, dass Modelle beim Positionieren auf der 
tanordnung
Bauplattform nicht überlappen und dass sie nicht über die Plattform 
hinausragen.
So stellen Sie eine gültige Objektplatzierung sicher:
1.  Wählen Sie im Menü Tools die Option Einstellungen Einschränkungen aus.
2.  Wählen Sie Dynamisch prüfen, um Folgendes herauszufinden:
Auch wenn Sie beim Positionieren von Objekten auf der Bauplattform nicht 
die Funktion Dynamisch prüfen verwenden, prüft Objet Studio automatisch, 
ob ein Problem beim Positionieren von Objekten auf der Plattform vorliegt, 
bevor die Übertragung zum Drucker beginnt. Nach dem Positionieren von 
Objekten können Sie ebenfalls eine manuelle Überprüfung durchführen 
(siehe "Validieren der Plattform" auf Seite 5-58).
Hinweis:  Wegen der einmaligen Merkmale jedes einzelnen Modellmaterials 
und jeder Oberfläche sollten Sie nach jeder Änderung des Materials bzw. der 
DOC-06810 Rev. C
Bauplattform befinden, wird automatisch geändert, so dass das Objekt  
dann auf der Plattform liegt.
befinden, wird nicht geändert.
Abbildung 5-35    Bedingungen einstellen-Dialogfeld
❒  ungültige Objektplatzierung beim Platzieren von Objekten: Beim
Auflegen ausgewählt.
❒  ungültige Objektplatzierung nach dem Verschieben von Objekten: 
Beim Verschieben ausgewählt.
❒  Objekte über die Grenzen der Plattform hinaus platziert: Außerhalb
Plattform ausgewählt.
❒  Objekte, die überlappen: Objektkollision ausgewählt.
5 Verwenden von Objet Studio
5-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis