Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv-Lampen - Stratasys Objet1000 Plus Bedienerhandbuch

3d-druckersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet1000 PlusBedienerhandbuch
➢  Ungehärtetes Druckmaterial gilt als gefährliches Material und erfordert 
➢  Beim Hantieren mit UV-gehärteten Modellen, deren Oberfläche nicht 
➢  Um Irritationen der Atemwege zu vermeiden, sollten die Bereiche, in 
➢  Entfernen Sie ausgelaufenes Modell- und Stützmaterial mit 
➢  Waschen Sie verunreinigte Kleidung nicht zu Hause. Lassen Sie sie von 
➢  Entsorgen Sie verunreinigte Schuhe, Gürtel und andere 

UV-Lampen

Die vom Drucker verwendeten UV-Lampen zur Härtung von 
Druckmaterialien enthalten eine geringe Menge Quecksilber. Für den 
unwahrscheinlichen Fall, dass eine Lampe zerbricht, vermeiden Sie das 
Einatmen des Quecksilberdampfes und lüften Sie den Raum. Wenn die 
Lampe während des Betriebs zerbricht, verlassen Sie den Raum und lüften sie 
ihn gründlich (etwa 30 Minuten lang).
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um den Kontakt mit Quecksilber und 
anderen Lampenkomponenten zu verhindern. Entfernen Sie verschüttetes 
Quecksilber mithilfe einer Methode, die das Erzeugen von Quecksilberdampf 
verhindert, zum Beispiel mit einer Spritze, Packband oder Papier.
Legen Sie die zerbrochene Lampe, das Quecksilber und kontaminierte 
Materialien in einen luftdichten, nicht-metallischen Behälter. Entsorgen Sie 
den Behälter in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltbestimmungen.
DOC-06810 Rev. C
gewisse Sicherheitsvorkehrungen beim Hantieren. Falls erforderlich, 
tragen Sie zur Vermeidung von Hautreizungen Schutzhandschuhe aus 
Neopren oder Nitril. Falls die Gefahr besteht, dass Modell- und 
Stützmaterial in die Augen verspritzt wird, sollte eine Schutzbrille getragen 
werden. Bei längerem direkten Kontakt mit Druckmaterial besteht die 
Gefahr einer allergischen Reaktion.
völlig ausgehärtet ist, sind normale Latexhandschuhe ausreichend.
denen mit Modell- und Stützmaterialien gearbeitet wird, gut belüftet 
werden.
Einwegtüchern oder anderen saugfähigen, nicht zur Wiederverwendung 
bestimmten Materialien, wie Sägespänen oder Aktivkohle. Reinigen Sie 
den Bereich zunächst mit denaturiertem oder Isopropylalkohol (IPA) und 
danach mit Wasser und Seife. Entsorgen Sie die zum Aufsaugen benutzten 
Materialien gemäß den örtlichen Vorschriften.
Fachleuten reinigen.
Lederkleidungsstücke gemäß den geltenden Vorschriften. Durch 
absorbiertes Druckmaterial kann der Benutzer beim späteren Tragen einer 
erneuten Exposition ausgesetzt sein.
2 Sicherheit
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis