Objet1000 PlusBedienerhandbuch
Objet Studio
Wenn Objet Studio geöffnet wird, erscheint der Bildschirm
Bedieno-
Plattformeinstellungen und zeigt eine leere Bauplattform an.
berfläche
Abbildung 5-4 Objet Studio Startbildschirm
Die Objet Studio-Bedienoberfläche besteht aus zwei Hauptbildschirmen:
• Plattformeinstellungen: zum Anordnen der Modelle und zur
• Job Manager: zum Überwachen und Verwalten von Druckjobs.
Jeder dieser Bildschirme wird durch Menüs und Symbole auf seinem eigenen
Menüband gesteuert. Auf einem zusätzlichen Menüband,
Modelleinstellungen, werden Steuerungen zum Konfigurieren und Ändern
von ausgewählten Modellen angezeigt.
Objet Studio antizipiert ihren Arbeitsablauf, indem es die für ihre aktuelle
Aufgabe relevanten Optionen anzeigt und aktiviert. Wenn Sie beispielsweise
Objet Studio zum ersten Mal öffnen, ist das Menüband Modelleinstellungen
so lange deaktiviert, bis Sie ein Modell auf die Bauplattform legen. Auf
ähnliche Weise werden Menüoptionen der Standardsymbolleiste
entsprechend dem aktuellen Arbeitsablauf aktiviert oder deaktiviert.
DOC-06810 Rev. C
Vorbereitung der Modelle für den Druckvorgang.
Dieser Bildschirm wird in "Druckjobs überwachen und verwalten" auf
Seite 5-86 beschrieben.
5 Verwenden von Objet Studio
5-5