Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Stratasys Anleitungen
3D-Drucker
J4100
Stratasys J4100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Stratasys J4100. Wir haben
2
Stratasys J4100 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienerhandbuch
Stratasys J4100 Bedienerhandbuch (153 Seiten)
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Urheberrecht
2
FCC-Konformität
2
Entsorgung
2
Haftungsbegrenzung
2
Inhaltsverzeichnis
4
Über dieses Handbuch
8
Verwendung dieses Handbuchs
8
Revisionsverlauf
9
In diesem Handbuch Benutzte Begriffe
10
Online-Ressourcen von Stratasys
12
Stratasys Academy
12
Stratasys Support Center
13
Youtube-Kanal der Stratasys Academy
14
Grabcad Community
14
Sicherheit
15
Sicherheitsvorschriften
16
Symbole und Warnhinweise
19
Sicherheitsrichtlinien
20
Druckerinstallation
20
Druckerbetrieb
20
UV-Strahlung
21
Druckerwartung
21
Modell- und Stützmaterialien
22
Sicherheit von UV-Lampen
23
Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien
24
Kontakt mit der Haut
24
Kontakt mit den Augen
24
Verschlucken
24
Einatmen
25
Abfallentsorgung
25
Druckmaterialien
25
Entsorgung von UV-Lampen
26
Einführung in den 3D-Drucker
28
Arbeitskonfigurationen
28
Quelldateien
29
Druckmaterialien
30
Lagerung
30
Haltbarkeit
30
Lichteinwirkung
31
Sicherheitserwägungen
31
Entsorgung
31
Arbeitsumgebung
31
Bedienung und Wartung des Druckers
32
Starten des Druckers
34
Laden der Modell- und Stützmaterialbehätter
36
Herstellung von 3D-Drucken
38
Vorbereitung des Druckers
38
Starten des Drucks
39
Drucker-Bedienoberfläche - Farbschlüssel
40
Druckanzeigen
41
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs
42
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druck- Vorgangs
42
Druckmaterial Ändern
46
Modellmaterialien ohne Spülen Ändern
52
Erweiterte Einstellungen
55
Zusätzliche Spülzyklen
57
Drucker IM Leerlaufmodus Halten
58
Außerbetriebnahme des Druckers
59
Wartung des Druckers
62
Zeitplan für Routinemäßige Wartungsarbeiten
62
Wartungszähler
63
Überprüfung der Überhitzung der UV-Lampe
65
Patterntest
65
Sicherung der Druckerkonfiguration
68
Verbessern der Druckqualität
69
Reinigen von Druckköpfen, UV-Lampenglas, Roller und Wischer
69
Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rollermessers
74
Austauschen des Rollermessers
79
Ausrichten der Druckköpfe
82
Reinigung des Spritzschutzes für den Druckkopf
87
Druckköpfe Optimieren (Kalibrieren)
89
Druckköpfe Austauschen
98
Vorbereiten des Druckblocks
101
Testen und Kalibrieren der UV-Lampen
110
UV-Sensor an Drucker Angeschlossen
113
Walzenabfallkollektoren Auswechseln
118
Kalibrieren der Wägezellen
123
Austauschen der UV-Lampen
124
Dynamischer Düsentest
135
Eingebaute Prüfungen
137
Eingebaute Prüfungen Ausführen
140
Befehlsschaltflächen
141
Zurücksetzen (Reset)
141
Zusammenfassung
142
Beschreibung der Prüfungen und Fehlersuche
142
Austauschen der Abfallbehälter
145
Reinigung der Außenklappen
146
Reinigen der UV-Abschirmung
146
Handhabung der Modelle
149
Entfernen von 3D-Drucken nach dem Druck
149
Entfernen der Bauplattform vom Drucker
149
Entfernen des Stützmaterials
150
Stützmaterial von Hand Entfernen
151
Stützmaterial mit Wasserdruck Entfernen
151
SUP705-/705B- mit Natronlauge Entfernen
152
Nachdruckbehandlung
153
Photobleaching für Transparente 3D-Drucke
153
Aufbewahrung von 3D-Drucken
153
Werbung
Stratasys J4100 Bedienerhandbuch (149 Seiten)
3D-Druckersystem
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Urheberrecht
2
FCC-Konformität
2
Entsorgung
2
Haftungsbegrenzung
2
Inhaltsverzeichnis
4
Über dieses Handbuch
8
Verwendung dieses Handbuchs
8
Weitere Informationen
8
Revisionsverlauf
9
In diesem Handbuch Benutzte Begriffe
10
Zusätzliche Ressourcen
12
Stratasys Academy
12
Stratasys Customer Support
13
Grabcad Community
14
Sicherheit
16
Sicherheitsvorschriften
16
Symbole und Warnhinweise
18
Sicherheitsrichtlinien
19
Druckerinstallation
19
Druckerbetrieb
19
UV-Strahlung
20
Druckerwartung
20
Modell- und Stützmaterialien
21
UV-Lampen
22
Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien
23
Kontakt mit der Haut
23
Kontakt mit den Augen
23
Verschlucken
23
Einatmen
24
Abfallentsorgung
24
Einführung in das 3D-Drucker
27
Arbeitskonfigurationen
27
Quelldateien
28
Druckmaterialien
29
Lagerung
29
Haltbarkeit
29
Lichteinwirkung
30
Sicherheitserwägungen
30
Entsorgung
30
Arbeitsumgebung
30
Bedienung und Wartung des Druckers
31
Starten des Druckers
33
Laden der Modell- und Stützmaterialbehätter
35
Modelle Herstellen
37
Vorbereitung des Druckers
37
Starten des Drucks
38
Drucker-Bedienoberfläche - Farbschlüssel
39
Druckanzeigen
40
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs
41
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druck- Vorgangs
41
Druckmaterial Ändern
45
Modellmaterialien ohne Spülen Ändern
51
Erweiterte Einstellungen
54
Zusätzliche Spülzyklen
56
Drucker IM Leerlaufmodus Halten
57
Außerbetriebnahme des Druckers
58
Wartung des Druckers
61
Zeitplan für Routinemäßige Wartungsarbeiten
61
Wartungszähler
62
UV-Lampen-Prüfung
64
Patterntest
64
Sicherung der Druckerkonfiguration
67
Verbessern der Druckqualität
68
Reinigen von Druckköpfen, UV-Lampenglas, Roller und Wischer
68
Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rollermessers
73
Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rol- Lermessers
73
Austauschen des Rollermessers
77
Ausrichten der Druckköpfe
80
Reinigung des Spritzschutzes für den Druckkopf
85
Druckköpfe Optimieren (Kalibrieren)
87
Druckköpfe Austauschen
96
Vorbereiten des Druckblocks
99
Installieren des Neuen Kopfes
104
Testen und Kalibrieren der UV-Lampen
108
UV-Sensor an Drucker Angeschlossen
111
Walzenabfallkollektoren Auswechseln
116
Kalibrieren der Wägezellen
121
Austauschen der UV-Lampen
122
Dynamischer Düsentest
133
Eingebaute Prüfungen
135
Eingebaute Prüfungen Ausführen
138
Befehlsschaltflächen
139
Zurücksetzen (Reset)
139
Zusammenfassung
140
Beschreibung der Prüfungen und Fehlersuche
140
Austauschen der Abfallbehälter
142
Reinigung der Außenklappen
143
Reinigen der UV-Abschirmung
143
Handhabung der Modelle
146
Entfernen der Modelle nach dem Drucken
146
Entfernen der Bauplattform vom Drucker
146
Entfernen des Stützmaterials
147
Entfernen der Halterung von Hand
148
Stütze mit Wasserdruck Entfernen
148
SUP705 mit Natronlauge Entfernen
148
Nachdruckbehandlung
149
Photobleaching für Transparente Modelle
149
Lagerung der Modelle
149
Werbung
Verwandte Produkte
Stratasys J7-Serie
Stratasys J850
Stratasys J835
Stratasys J826
Stratasys J5 Serie
Stratasys J750
Stratasys J735
Stratasys J720
Stratasys J3 Serie
Stratasys J7 Serie
Stratasys Kategorien
3D-Drucker
Dunstabzugshauben
Weitere Stratasys Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen