Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regenerierung Des Externen Enthärtungsgeräts (Nicht Vom Hersteller Geliefert); Wartung Und Pflege - Multi S500DAPR+plus Montage-, Wartungs- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.5 REGENERIERUNG DES EXTERNEN ENTHÄRTUNGSGERÄTS (NICHT
VOM HERSTELLER GELIEFERT)
Es besteht die Möglichkeit, eine Erinnerungsfunktion für die Regeneration eines eventuell mit der Maschine
kombinierten externen Enthärtungsgerätes einzustellen; diese Einstellung wird durch die Led (11) angezeigt (Abb.3-3
Seite 15). Diese Einstellungsart muss vom Installateur oder von qualifiziertem Personal vorgenommen werden: diese
müssen die Anzahl der Zyklen einstellen, nach deren Ablauf der Bediener die Regeneration durchzuführen hat. Sobald
die eingestellte Anzahl von autonomen Zyklen erreicht ist, blinkt das Tank-Display (7) "DEP", die START-Taste (3)
wird rot und blinkt; diese Anzeigen weisen darauf hin, dass es Zeit ist, das Enthärtungsgerät zu regenerieren (Abb.3-3
Seite 15). Um nach erfolgter Regeneration den Alarm zurückzusetzen und den Zykluszähler wieder auf den
eingestellten Wert zu bringen, die START-Taste (3) 10 Sekunden lang drücken; der Vorgang ist vorzunehmen, wenn
am Tank-Display (7) "DEP" erscheint und die START-Taste (3) rot blinkt (Abb.3-3 Seite 15). Wenn keine Regeneration
durchgeführt und/oder der Alarm nicht zurückgesetzt wird, arbeitet die Maschine normal und der Alarm erscheint am
Ende jedes durchgeführten Spülzyklus.

3.2 WARTUNG UND PFLEGE

Die Sauberkeit ist für die einwandfreie Funktion des Geräts sehr wichtig, es wird daher empfohlen, den Gläserrspüler
am Ende jede Arbeitszyklus zu reinigen. Dazu schalten Sie den ON/OFF-Taste aus und nehmen das Überlaufrohr (H)
ab, damit sich der Waschtank entleert. Die auf dem Tankboden verbliebenen Schmutzreste entfernen Sie und nur
dann nehmen Sie die Siebe ab. Alle abnehmbaren Teile spülen Sie unterlaufendem Wasser ab und setzen sie dann
wieder richtig in die Maschine ein.
WICHTIG
: Bevor Sie die Siebe herausnehmen, entfernen Sie bitte den restlichen Schmutz vom Boden des
Spülbehälter.
N.B.: Bitte reinigen Sie das Gehäuse nur, nachdem Sie den Hauptschalter (A) ausgeschaltet zugedreht haben. Das
Gehäuse selbst darf nie von einem direkten bzw. unter Hochdruck stehenden Wasserstrahl getroffen werden. Bitte
reinigen Sie alle Teile der Maschine mit neutralen Pflegemitteln (keine Scheuer- od. Korrosionsmittel!).
3-6
3-7
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S500cldapr+plusS500cldapr+plus supercompact

Inhaltsverzeichnis