Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

S500A / S500AP /S500AE / S500AEP
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332
Bedienungsanleitung
MULTI Großküchen GmbH
Industriestr. 22
27356 Rotenburg
Internet:
www.multi-gastro.de
E-Mail:
info@multi-gastro.de
USt.- Indent.- Nr.
MULTI Großküchen GmbH
DE 248 760 841
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi S500A

  • Seite 1 Bedienungsanleitung S500A / S500AP /S500AE / S500AEP MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de USt.- Indent.- Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de DE 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215 Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Die Anleitungen zu Installation, Wartung und Betrieb des Gerätes, die Sie auf den folgenden Seiten finden, wurden erstellt, um Ihrem Gerät eine lange Lebensdauer und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewähren. Befolgen Sie diese Anweisungen aufmerksam. Dieses Gerät wurde nach dem jüngsten Stand der Technik entwickelt und gebaut.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite HINWEISE ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR 1. GERÄTEINSTALLATION 1.1 Empfang des Produktes 1.2 Wasseranschluss 1.3 Elektrischer Anschluss 1.4 Temperatureinstellung 1.5 Betrieb des Klarspülmitteldosierers 2. INSTALLATION DES REINIGUNGSMITTELDOSIERERS 2.1 Elektrischer Anschluss 2.2 Wasseranschluss 2.3 Dosierung 3. TECHNISCHE DATEN UND INFORMATIONEN ZU DEN PUMPEN 3.1 Ablaufpumpe (Option) 3.2 Druckerhöhungspumpe (Option) ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER...
  • Seite 4: Hinweise

    HINWEISE Dieses Handbuch sollte Nachschlagewerk zusammen Geschirrspülmaschine aufbewahrt werden. Vergewissern Sie sich bei Verkauf oder Übergabe dieser Maschine an einen anderen Benutzer, dass auch das Handbuch dem neuen Bediener übergeben wird, damit sich dieser über den Betrieb und die entsprechenden Anweisungen informieren kann. Diese Hinweise erfolgen zum Schutz des Benutzers in Anlehnung an die Richtlinie "98/37"...
  • Seite 5: Abschnitt Für Den Installateur

    ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR 1. GERÄTEINSTALLATION Tab. Temperatur H2O der Min. Max. Drucktabelle Versorgung Sondermaschinen Serienmaschinen O kalt O warm Ruhedruck Staudruck 5°C t < 50°C 50°C t ≤ 60°C 2°f 10°f Härte Tab. 1 Tab. 2 1.1 Empfang des Produktes Kontrollieren Sie das Gerät beim Empfang auf Transportschäden und melden Sie dem Vertragshändler eventuelle Störungen.
  • Seite 6: Temperatureinstellung

    ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR 1.4 Temperatureinstellung Falls notwendig, kann die Temperatur des Wasch- und Spülwassers durch Betätigung der Feinstellschrauben der entsprechenden Thermostate voreingestellt werden. Die empfohlenen Temperaturen betragen 55°C für das Reinigungswasser (Becken) und 85-90°C für die Spülung (Boiler). Die Maschinen mit einem im Beckeninneren vorhandenen Boiler besitzen nur einen Thermostat, der auf 75-80°C einzustellen ist.
  • Seite 7 ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR DIE DOSIERER WERDEN BEI DER FUNKTIONSKONTROLLE WÄHREND DER ABNAHME AUF EINE ANSAUGUNG VON 15 cm VOREINGESTELLT. DIESER WERT IST IMMER IN FUNKTION DES KLARSPÜLERS UND DER WASSERHÄRTE ABZUÄNDERN. 10805 10805 10805 10805 10807 10807 10806 10806 Cod.
  • Seite 8: Installation Des Reinigungsmitteldosierers

    ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR 2. INSTALLATION DES REINIGUNGSMITTELDOSIERERS Punkt B mind. 3 15108/E 15108/E abb. 9 15185 abb. 10 ANSCHLUSSPLAN 2.1 Elektrischer Anschluss • Beachten Sie den der Maschine beigelegten Schaltplan. 2.2 Wasseranschluss a) An der Rückseite der Maschine muss eine Öffnung mit Ø 12 praktiziert werden. An einigen Maschinen ist diese Öffnung bereits vorhanden und mit einem Kunststoffdeckel verschlossen.
  • Seite 9: Technische Daten Und Nützliche Informationen Über Die Pumpen

    ABSCHNITT FÜR DEN INSTALLATEUR 3. TECHNISCHE DATEN UND NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DIE PUMPEN 3.1 Ablaufpumpe (Option) Bei der Installation ist auf die korrekte Positionierung des Ablaufrohrs zu achten (siehe Abb. 7). P.S.: Entleerung des Beckens: Schalten Sie die Maschine aus und betätigen Sie den grünen Schalter 0-1 (siehe Abschn.
  • Seite 10: Abschnitt Für Den Benutzer

    ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER 4. BEDIENBLENDE UND ENTSPRECHENDE SYMBOLE BEDIENUNGSELEMENTE ANZEIGEN Anzeige Spannung Hauptschalter 0-1 vorhanden Anzeige START-Druckknopf für Beckenfüllung Zyklusbeginn Wahlschalter für Anzeige zusätzliche Kaltspülung Reinigungszyklus START-Druckknopf für Anzeige Regenerierungszyklus Regenerierungszyklus (Option) Schalter für manuelles Temperaturanzeige Ablaufen (Option) Waschartwahlschalter (wo vorgesehen) 5.
  • Seite 11: Verwendung Des Reinigungsmittels

    ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER 5.1 Verwendung des Reinigungsmittels Es dürfen ausschließlich SCHAUMVERHINDERNDE Spülmittel für industrielle Gläser- und Geschirrspülmaschinen verwendet werden. Es wird die Verwendung flüssiger Spülmittel empfohlen. Das Spülmittel in das Spülmittelfach einfüllen. Die genaue Dosierung können Sie den Herstellerangaben in Funktion der Wasserhärte entnehmen. Auf Anfrage kann der Geschirrspüler mit einem elektrischen Dosierer (der immer empfehlenswert ist) ausgerüstet werden.
  • Seite 12: Beachtung Der Hygienevorschriften Und Der Normen Haccp

    ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER 5.4 Beachtung der Hygienevorschriften und der Normen HACCP. • Die Maschinen sind mit einem Temperaturanzeiger (Kap. 4) ausgerüstet, der aufleuchtet, sobald der Boiler und das Becken die vorgegebene Temperatur erreicht haben (werkseitig eingestellte Werte). Warten Sie das Aufleuchten der Kontrollleuchte ab, bevor Sie einen Waschzyklus beginnen.
  • Seite 13: Umweltaspekte

    ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER UMWELTASPEKTE 7.1 Verpackung Die Verpackung besteht aus folgenden Materialien: • Holzpalette; • Nylonbeutel (LDPE); • Mehrschichtiger Pappe; • PS - Hartschaum; • Bandmaterial aus Polypropylen (PP). Der Kunde wird freundlichst gebeten, die o.a. Materialien entsprechend den gültigen Bestimmungen zu entsorgen.
  • Seite 14: Allgemeines

    ALLGEMEINES 9. STÖRUNGEN DER MASCHINE, URSACHEN UND ABHILFEN Art der Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Die Maschine schaltet sich nicht Hauptschalter ist ausgeschaltet Schalter einschalten Die Maschine füllt kein Wasser Wasserhahn des Wasserversorgungssystems ist Wasserhahn öffnen geschlossen Düsen des Spülarms oder des Elektroventilfilters sind Die Düsen des Spülarmes, die Leitungen und den verstopft Elektroventilfilter reinigen...

Diese Anleitung auch für:

S500apS500aeS500aep

Inhaltsverzeichnis