10. DOSIERGERÄT
Allgemeine Vorschriften
Für einen guten Betrieb und eine lange Lebensdauer der Pumpe sind
regelmäßig ausgeführte Wartungsarbeiten von grundlegender Bedeutung. Sie
sind systematisch und sorgfältig durchzuführen, wobei die nachstehend
aufgeführten Empfehlungen strengstens zu befolgen sind.
Regelmäßig den Stand des Tanks, in dem die zu dosierende Lösung enthalten
ist, prüfen, um einen Leerlaufbetrieb der Pumpe zu vermeiden.
Sich vergewissern, dass sich in den Druck- und Absaugleitungen keine
Verunreinigungen befinden, denn diese könnten das Rohr des
Pumpenkörpers beschädigen und gleichzeitig zu Durchflussstörungen führen.
Den Pumpenbetrieb regelmäßig prüfen, insbesondere bei sehr aggressiven
Flüssigkeiten. Den Zustand des Filters regelmäßig kontrollieren, da dessen
Verstopfung zu einer Durchflussreduzierung führen kann.
Lagerung der Pumpe nach dem Gebrauch
Wenn man das Gerät nach der Verwendung lagern möchte, etwas sauberes
Wasser dosieren, um das Rohr zu reinigen und den Rollenhalter in die
abgebildete Position positionieren, indem man ihn im Uhrzeigersinn dreht.
Abbildung berücksichtigen 9-1.
Den durchsichtigen Deckel entfernen, indem man die zwei an der Frontseite angebrachten Schrauben ausdreht. Das
alte Rohr entfernen, indem man zuerst das linke Anschlussstück löst. Dieses in Richtung des Pfeiles des Rollenhalters
drehen, um das Rohr bis zum rechten Anschlussstück frei zu machen.
AUSWECHSELN DES PERISTALTISCHEN ROHRS
WAETUNG
Abb. 9-2
23
Abb. 9-1