3.1.2 KALTER NACHSPÜLUNG
Bei Zyklusende kann ein Kaltspülzyklus gestartet werden, doch nur bei Maschine voller Wasser und geschlossener
Tür, blaue LED (9) an (sofern aktiviert). Bei Drücken der SPÜLEN/ZEIT-Taste (8) für 1 Sekunde, Das Symbol
(▬ ▬ ▬) läuft auf dem TANK-Display (7) von oben nach unten. Der Kaltspülzyklus dauert 20 Sekunden und am Ende
blinkt das Wort "End" in der TANK-Anzeige (7) und die START-Taste (3). (Abb.3-3 Seite 15)
3.1.3 WÄSCHZYKLUS MIT THERMOSTOP
Mit dem Thermostop Set (LED (10) an), Der Waschzyklus läuft kontinuierlich, bis die Wassertemperatur des Kessels
die eingestellte Temperatur erreicht hat. Wird die Temperatur des Boilers nicht erreicht, läuft der Zyklus maximal 8
Minuten weiter; Während dieser Zeit wird der Countdown in der TANK-Display (7) am Ende der Waschzeit
unterbrochen und die verbleibende Zeit für die Spülphase bleibt angezeigt. Danach folgen die Phasen Pause und
Nachspülen, gesehen vom Countdown auf der TANK-Display (7); In der BOILER-Display (6) blinkt das Wort "Err 2"
und die START-Taste (3) blinkt rot. (auf Abb.3-3, Seite 15)
Um den Alarm auszuschalten, muss die Maschine durch Drücken der ON/OFF-Taste (1) etwa 5 Sekunden
ausgeschaltet werden. Vor erneuter Inbetriebnahme, die Ursache finden, weshalb der Boiler nicht aufheizt und das
Problem lösen. (Siehe Absatz 7. URSACHEN UND RECHTSMITTEL)
3.1.4 REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLMITTEL
Die
Dosierer
des
Glanspülmittels (N) (Abb.3-5) werden werkseitig eingestellt.
Für
andere
Einstellungen
Dosiervorrichtung regeln. Die Behälter für Reinigungsmittel
und Glanzspülmittel (wenn nicht mit dem Gerät mitgeliefert)
müssen in unmittelbarer Nähe der Maschine stehen und die
Entnahme erfolgt über die durchsichtigen Schläuche (Tank für
das Reinigungsmittel und Boiler für Glanzspülmittel) an der
Rückseite des Geräts.
Reinigungsmittels
(M)
die
Stellschraube
3-4
und
des
der
15
3-5