Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs- und
Wartungsanleitung
für den Benutzer
DE
S500CL-OPTI
COD.: 3850ET_U
Seriennummer:
Ed. 00 - 05/2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multi S500CL-OPTI

  • Seite 1 Gebrauchs- und Wartungsanleitung für den Benutzer S500CL-OPTI COD.: 3850ET_U Seriennummer: Ed. 00 - 05/2010...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Die Anleitungen zu Installation, Wartung und Betrieb des Gerätes, die Sie auf den folgen- den Seiten finden, wurden erstellt, um Ihrem Gerät eine lange Lebensdauer und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewähren. Befolgen Sie diese Anweisungen aufmerksam. Dieses Gerät wurde nach dem jüngsten Stand der Technik entwickelt und gebaut.
  • Seite 3 BETRIEBSANLEITUNG INHALT Seite WICHTIGE HINWEISE 1. BESCHREIBUNG DER MASCHINE 1.1 Beschreibung der Maschine 1.2 Technische Eigenschaften 2. BETRIEB 2.1 Bedienblende und entsprechende symbole 2.2 Inbetriebnahme der Maschine 2.2.1 Einschalten 2.2.2 Betrieb 2.2.3 Ausschalten 2.3 Verwendung des Reinigungsmittels 2.4 Verwendung des Klarspülmittels 2.5 Ablaufpumpe 2.6 Regenerierungsvorrichtung (Option) WICHTIGE HINWEISE...
  • Seite 4 WICHTIGE HINWEISE Diese Anleitung sollte als Nachschlagewerk zusammen mit der Geschirrspülmaschine aufbewahrt werden. Bei einem Besitzerwechsel muss die Maschine dem neuen Besitzer gemeinsam mit der Anleitung übergeben werden, damit sich dieser über den Betrieb und die entsprechenden Anweisungen informieren kann. Diese Anleitung muss vor Installation und Gebrauch der Geschirrspülmaschine aufmerksam durchgelesen werden. Diese Hinweise werden zum Schutz des Benutzers in Anlehnung an die Richtlinie 2006/95/ CE und folgende Änderungen und an die “Harmonisierten Technischen Produktnormen”...
  • Seite 5 1. BESCHREIBUNG DER MASCHINE Beschreibung der Maschine Wandschalter: Bedienblende einbau durch den Installateur Tür Standardausstattung der ma- schinen korb à 50: St. 1 Spülkorb für Gläser St. 1 Spülkörb für Teller 500x500mm fassungsvermögen: 12 tiefe Teller 18 flache Teller Ø höchstens 400mm Standardausstattung der maschinen korb à...
  • Seite 6 Standardausstattung der ma- schinen korb à 40: Ausstattung A) A) St. 2 quadratische Spülkör- be für Gläser 400x400 mm oder B) St. 2 runde Spülkörbe Ø 400 mm St. 1 Auflage für runden korb Ausstattung B) Standardausstattung der ma- schinen korb à 40: St.
  • Seite 7 Der Betrieb der Durchschubmaschine erfordert 3 Anschlüsse: • elektroanschluss; • Wasserversorgung; • Abfluss. Diese maschine mit programmen besteht aus einem Spülprogramm bei 60°c mit Spülmittel und einem nachspülprogramm bei 90°c mit Glanzmittelbeigabe in den Boiler. Die Geschirrspülmaschine ist ausschließlich zum Waschen von Tellern, Gläsern, Tabletts und kleinen Geschirrstücken mit Speiseresten bestimmt.
  • Seite 8 2. BETRIEB entsprechende symbole 2.1 Bedienblende und fig. 1 A) STArT-Taste Start des Gangs/Auswahl des Gangs B) Display C) Taste einschalten/STAnD BY D) Taste regeneration (optional) E) Taste Ablauf 2.2 Inbetriebnahme der Maschine 2.2.1 Einschalten • kontrollieren, ob sich der Saugfilter der pumpe ordnungsgemäß in seinem Sitz am Boden des Spülraums befindet (siehe Abb.
  • Seite 9 Diese Taste bleibt einige Sekunden lang weiß, bis die karte die Software lädt. nach dieser Zeitspanne, wird die Taste rot. Dieser Vorgang geschieht nur beim ersten einschalten der maschine. Das füllen des Spülraums erfolgt durch Vorerwärmung des Wassers im Boiler. wechseln einander die meldungen Display "B"...
  • Seite 10 • Im Lauf der gesamten Spülzeit zeigt das Display die Temperaturen von Spülraum und Boiler. unter den Temperaturen erscheint ein durchlaufender Balken, der die Zeit anzeigt, die seit der einschaltung des Spülprogramms vergangen ist. %%%%% SPÜLGANG Am ende des Spülprogramms erfolgt ein nachspülen mit heißem Wasser aus dem Boiler.
  • Seite 11 Wir empfehlen ausdrücklich die Verwendung zertifizierter flüssigreinigungsmittel. Un- geeignete Mittel können die Maschine beschädigen! Die genaue Dosierung können Sie den herstellerangaben. 1 cm des im röhrchen angesaugten produkts entspricht ca. 0,15 g. eine genaue Dosierung kann nur durch einen Fachbetrieb eingestellt werden. Das fehlen von Spülmittel im Behälter wird durch die meldung "SPÜLMITTELNIVEAU"...
  • Seite 12 Gegebenenfalls, kann dieser Zyklus auch in der phase der Beladung des Spülraums beginnen. Wenn er während des Spülprogramms einsetzt, wird dieses verlängert. Die Maschine ist für die regelmäßige Anforderung der manuellen Regenerierung (Dauer ca. 20 minuten) programmiert. Die regenerierung kann auch individuell vom Benutzer durchgeführt werden, wenn dies erforderlich ist.
  • Seite 13 WICHTIGE HINWEISE • Die Tür beim Öffnen und Schließen mit der hand führen. • kein material auf die haube stellen. • Die maschine verfügt über einen Spritzwasserschutz von IpX3, ist jedoch nicht gegen Druckwasserstrahlen geschützt; verwenden Sie daher keine reinigungssystemen mit Druckwasser.
  • Seite 14 3. ÖKO - HINWEISE Empfehlungen für die optimale Verwendung von Energie, Wasser und Zusatzstoffen Salzdosierung Das Salz wird bei jedem regenerierungszyklus mit einer werkseitig vorgegebenen menge in die harze eingespritzt. es ist wichtig, dass die regenerierung jeweils nach der im Abschn. 2.6 "regenerierungsvorrichtung"...
  • Seite 15 5. WARTUNG Planmäßige Wartung ACHTUNG: Die Maschine ist nicht gegen Wasserstrahlen mit hohem Druck geschützt; daher wird geraten KEINE Druckstrahl-Reinigungsgeräte zur Reinigung des Aufbaus zu verwenden. Außerdem wird empfohlen, sich an den Reinigungsmittelverkäufer zu wenden, um genaue Angaben über Methoden und Produkte für eine regelmäßige Sterilisation der Maschine zu erhalten. Die Anwendung von Chlorbleiche oder chlorhaltigen Reinigungsmitteln zur Reinigung der Maschine ist absolut zu vermeiden. Der ordnungsgemäße Betrieb erfordert eine sorgfältige reinigung, die mindestens einmal täglich und gemäß den folgenden Angaben vorzunehmen ist: •...
  • Seite 16 STAND-BY • Schließen Sie den Wasserhahn. • maschine mit dem hauptschalter an der Wand ausschalten. 5.2 Außerplanmäßige Wartung - qualifizierter Techniker Lassen Sie zweimal jährlich von einer qualifizierten fachkraft folgende Wartungsarbeiten ausführen: 1 feinfilter des magnetventils reinigen; 2 Verkrustungen an den heizstäben entfernen; 3 Zustand der Dichtungen überprüfen; 4 Zustand und Verschleiß...
  • Seite 17 INSTALLATION DER MASCHINE Handling 6.1.1 Transport des Produkts Beim handling dürfen die maschinen ausschließlich an den in der Abbildung 4 angegebenen hubpunkten mit einem Gabelstapler angehoben werden. Die maschine so sichern, dass sie während des Transports keine unbeabsichtigten Bewe- gungen ausführen kann. Benutzen Sie bei der handhabung keine Gurte. N.B.: nach dem Auspacken die maschine auf Transportschäden kontrollieren.
  • Seite 18 einen geeigneten omnipolaren magnetthermoschalter anbringen, der gemäß der Absorp- tion dimensioniert und mit einer kontaktöffnung von mindestens 3 mm versehen ist. Dieser Trennschalter darf ausschließlich für diesen Verbraucher bestimmt und muss gemäß den gültigen Vorschriften in unmittelbarer nähe der maschine angebracht sein. Die maschine stets und unbedingt mit diesem Schalter ausschalten: nur dieser Schalter gibt die Garantie völliger Isolierung vom Stromnetz.
  • Seite 19 6.3.2 Elektrischer Anschluss Der elektroanschluss muss entsprechend der geltenden Gesetzesvorschriften des Landes, in dem die maschine installiert wird, ausgeführt werden. Nennstrombereich pro Phase Kabelquerschitt (AMPERE) 0-10 10-16 16-25 25-32 32-50 Tabelle 2 fig. 5 Die maschine hat ferner eine mit dem Symbol gekennzeichnete klemme, die zum Anschluss der erdungen der Geräte und zur Vermeidung von elektrostatischen entladungen dient.
  • Seite 20 7. MELDUNGEN UND ALARME Die Alarme werden je nach Typ am Display angezeigt. Die Alarme werden durch das Aufleuchten der LeD je nach Typ angezeigt. erscheint auf dem Display die meldung "REGENERATIONSTASTE DRÜCKEN", steht eine vollständige regenerierung an (nur bei maschinen mit dem optional regenerierung). erscheint auf dem Display die meldung "SPÜLMITTELNIVEAU", ist das Spülmittel zu ende gegangen (nur bei der option "Sensor für Spül- klarspülmittelmangel").
  • Seite 21 8.1 Verpackung Die Verpackung besteht aus folgenden materialien: • holzpalette; • nylonbeutel (LDpe); • mehrschichtiger pappe; • pS - hartschaum; • Bandmaterial aus polypropylen (pp). Der kunde wird freundlichst gebeten, die o.a. materialien entsprechend den gültigen Be- stimmungen zu entsorgen. Entsorgung Durch Verwendung des Weee-Symbols weisen wir darauf hin, dass dieses produkt nichtals normaler houshaltsmüll behandeit werden darf.
  • Seite 22 9. STÖRUNGEN DER MASCHIEN, URSACHEN UND ABHILFEN Art der Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Die maschine schaltet sich hauptschalter ist ausgeschaltet Schalter einschalten nicht ein Die maschine füllt kein Wa- Wasserhahn des Wasserversorgungs- Wasserhahn öffnen systems ist geschlossen sser ein Düsen des Spülarms oder des Die Düsen des Spülarmes, die Leitungen und den elektroven- elektroventilfilters sind verstopft tilfilter reinigen.
  • Seite 23 K onformitätserklärung ir, die Firma MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 D-27356 Rotenburg La lavastoviglie elettrica per uso collettivo erklären hiermit folgendes: The commercial electric dishwashing machine Le lave-vaisselle électrique à usage collectif Die elektrische Spülmaschinen für den gewerblichen Gebrauch El lavavajilla eléctrico de uso colectivo La máquina de lavar louça para uso comercial...