3.3 SELBSTREINIGUNGS-ZYKLUS
Bevor der Selbstreinigungszyklus des Tanks durchgeführt wird, sind die unter Punkt 3.2 auf Seite 17 (Reinigung und
Pflege) angegebenen Maßnahmen durchzuführen. Der Selbstreinigungszyklus beginnt, indem die START-Taste (3)
bei geschlossener Tür und ausgeschalteter Maschine (rote LED (2) eingeschaltet) 5 Sekunden lang gedrückt wird
(Abb.3-3 Seite 15). Der Tank darf kein Wasser enthalten. Sollte dies nicht der Fall sein, blinkt das Symbol "voller Tank"
5 Sekunden lang (Abb.3-2 Seite 15), danach schaltet sich die Maschine aus (rote LED (2) eingeschaltet). Sobald der
Selbstreinigungszyklus begonnen hat, erscheint "CLN" am Kessel-Display (6) und am Tank-Display (7) erscheint der
Zeit-Countdown. Während des Zyklus ist die START-Taste (3) türkisfarben. Am Ende des Zyklus schaltet sich die
Maschine automatisch aus (rot LED (2) eingeschaltet) (Abb.3-3 Seite 15). Wenn während des Selbstreinigungszyklus
die Tür geöffnet wird, wird der Zyklus unterbrochen und die verbleibende Zeit blinkt am Tank-Display (7); wenn die Tür
geschlossen wird, wird der Zyklus an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde (Abb.3-3 Seite 15).
Durch Drücken der AUS-Taste (1) während des Selbstreinigungszyklus wird der Zyklus unterbrochen und die
Maschine schaltet sich aus (rot LED (2) eingeschaltet) (Abb.3-3 Seite 15). Der Selbstreinigungszyklus dauert 65" (15"
Spülen, 10" Wasserablass, 15" Spülen, 25" Wasserablass), die Zeit kann durch Einwirken auf die
Programmierparameter geändert werden, was ausschließlich vom Installateur oder qualifiziertem Personal
durchgeführt werden darf.
3.4 VERHALTEN BEI LÄNGEREM STILLSTAND
Wenn das Gerät für längere Zeit stillstehen sollte, muß es sorgfältig gereinigt werden. Spülbehälter und Filter waschen
und troknen. Während der stillstandsperiode die Tür offenlassen. Wasser und Srom abdrehen.
4. VERHALTEN BEI BETRIEBSSTÖRUNG
Wenn das Gerät gestört funktioneren sollte, sofort abschalten, Wasser und Storm abdrehen und den Kundendienst
verständigen.
5. ZUGÄNGLICHKEIT
WICHTIG
NUR FÜR QUALIFIZIERTES PERSONAL
In der Schaltaffel befinden sich alle Bestandteile, mit Ausnahme von:
Pumpe, Heizstäben und Magnetventile, die durch Entfernen der
vorderen, unteren Blende zugänglich werden.
N.B.: Vor jedem kundendienst die machine vom stromnetz
ausschalten. (Abb.5-1)
5-1
17