Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; 1Schmelzsicherung - Meldung Fuse - Gossen MetraWatt INTRO Bedienungsanleitung

Hochpräzise isolations-, niederohm und spannungsmessgeräte metriso
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wir empfehlen vor längeren Betriebspausen (z. B.
Urlaub), die Akkus oder Batterien zu entfernen. Hierdurch
verhindern Sie Tiefentladung oder Auslaufen der Batte-
rien, welches unter ungünstigen Umständen zur Beschä-
digung Ihres Gerätes führen kann.
Bei ausgelaufenen Batterien oder Akkus müssen Sie, bevor Sie
neue Batterien oder Akkus einsetzen, den Elektrolyt sorgfältig mit
einem feuchten Tuch vollständig entfernen.
Batterien auswechseln
Siehe Kapitel 3.2 und Kapitel 12.3.
12.2

Sicherungen

Hat auf Grund einer Überlastung eine Sicherung ausgelöst, so
erscheint eine entsprechende Fehlermeldung im LC-Anzeigefeld.
Die Spannungsmessbereiche des Gerätes sind aber weiterhin in
Funktion.
12.2.1 Schmelzsicherung – Meldung FUSE
Diese Sicherung ist in allen Widerstandsmessbereichen wirksam
außer Spannungsmessung. Zum Lieferumfang gehört eine
Ersatzsicherung im Batteriefach (FF315mA/1000V).
!
Achtung!
Trennen Sie das Gerät vom Messkreis bevor Sie zum
Sicherungsaustausch den Batteriefachdeckel öffnen
(Lage siehe Seite 5) !
GMC-I Messtechnik GmbH
Prüfen der Sicherung
Wird bei defekter oder unterbrochener Sicherung mit dem Funkti-
onsdrehschalter ein Widerstandsmessbereich angewählt und das
Gerät in dieser Schalterstellung eingeschaltet, dann erscheint fuse
auf der LC-Anzeige. Voraussetzung: es liegt kein Kurzschluss an
den Messbuchsen + und COM an.
Nach Beseitigen der Fehlerursache und Austausch der defekten
Sicherung erlischt nach erneutem Einschalten des Geräts die Mel-
dung fuse wieder.
!
Achtung!
Falsche Sicherungen können das Messgerät schwer be-
schädigen.
Nur Originalsicherungen von GMC-I Messtechnik GmbH
gewährleisten den erforderlichen Schutz durch geeignete
Auslösecharakteristika.
Sicherungen zu überbrücken bzw. zu reparieren ist un-
zulässig!
Bei Verwendung von Sicherungen mit anderem
Nennstrom, anderem Schaltvermögen oder anderer
Auslösecharakteristik besteht die Gefahr der Beschädi-
gung des Gerätes!
Sicherung auswechseln
Ð Öffnen Sie den Batteriefachdeckel indem Sie die beiden
Schrauben herausdrehen.
Ð Nehmen Sie die defekte Sicherung heraus und ersetzen Sie
sie durch eine neue. Eine Ersatzsicherung befindet sich im
Batteriefach.
Ð Setzen Sie die neue Sicherung wieder ein.
Ð Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schrauben
ihn fest.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BaseTech

Inhaltsverzeichnis