Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen - Gossen MetraWatt METRA HIT 27EX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRA HIT 27EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Setzen Sie vier 1,5 V-Batterien entsprechend den an-
gegebenen Polaritätssymbolen in das Batteriefach ein.
Wichtig beim Zusammenbau: Setzen Sie zunächst das
Gehäuseunterteil parallel auf (Bild), drücken Sie dann
die beiden Gehäusehälften zuerst an der unteren (a),
anschließend an der oberen (b) Stirnseite zusammen.
(b)
Befestigen Sie das Unterteil wieder mit den beiden
Schrauben.
Warnung!
Das Gerät darf ohne aufgesetztes und festge-
schraubtes Gehäuseunterteil nicht betrieben wer-
den!
Batterien entsorgen
Entsorgen Sie Batterien, die nicht mehr leistungsfähig sind,
ordnungsgemäß, dass heißt bei hierfür eingerichteten
Sammelstellen.

10.2 Sicherungen

Überprüfen der eingebauten Sicherung F1
Die Sicherung F1 liegt im Messpfad Messeingang. Wenn
die Sicherung defekt ist, sind die Messungen in den Berei-
chen mΩ/Ω fehlerhaft.
Schließen Sie die Buchsen „I+" und „I–" sowie „U+"
und „U–" kurz.
Anzeige < 0,4 Ω: Sicherung OK.
Anzeige „0L" und „openL": Sicherung defekt.
!
Achtung!
Beseitigen Sie nach dem Ansprechen einer Siche-
rung zuerst die Überlastursache bevor Sie das
Gerät wieder betriebsbereit machen!
Überprüfen der eingebauten Sicherung F2
Die Sicherung F2 liegt im Pfad der Batterieversorgung.
Sofern nach dem Einschalten des Geräts die LC-Anzeige
nicht aktiv ist:
Prüfen Sie, ob die Batterien polrichtig eingesetzt sind.
Falls die LC-Anzeige weiterhin inaktiv bleibt, ist diese mög-
licherweise defekt.
GMC-I Messtechnik GmbH
(a)
GB
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis