Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt INTRO Bedienungsanleitung Seite 25

Hochpräzise isolations-, niederohm und spannungsmessgeräte metriso
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzbedingungen
+ 23 °C ±3 K
Referenztemperatur
Relative Feuchte
40 ... 75%
Frequenz der
Messgröße
45 Hz ... 65 Hz
Kurvenform der
Messgröße
Sinus, Abweichung zwischen Effektiv- und
Gleichrichtwert < 1%
9,5 V ±0,1 V
Batteriespannung
10 MΩ ±1%
Prüfwiderstand
Elektrische Sicherheit
Norm
VDE-Bestimmung
VDE 0411 Teil 1, 1994-03
Schutzklasse
II
Verschmutzungsgrad 2
Messkategorie
METRISO INTRO/TECH:
CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV 300 V
METRISO BASE:
CAT III 600 V / CAT IV 300 V
Sicherungen
Schmelzsicherung
FF315mA/1000V, wirksam in allen Wider-
standsmessbereichen, zusätzlich 1 Ersatz-
sicherung im Batteriefach
Elektronische
Sicherung
zum Schutz der Niederohm- und Wider-
standsmessung R
(nicht G500MM (M550K))
GMC-I Messtechnik GmbH
und R
LO
Stromversorgung
Batterien
8 Stück 1,5 V-Mignonzellen (8 x AA-Size)
(Alkali-Mangan gemäß IEC LR14)
oder 8 NiMH-Akkus (extern zu laden)
Nenngebrauchsbereich 8,5 ... 12 V
Batterietest
Anzeige der Batteriekapazität über 4-seg-
mentiges Batteriesymbol „
Abfrage der aktuellen Batteriespannung
über Menüfunktion.
Batteriesparschaltung Die automatische Abschaltung der Anzei-
genbeleuchtung nach 15 Sekunden (nach
der letzten Drehschalterbetätigung) kann
über den Parameter blight eingestellt wer-
den, siehe Seite 12.
Das Prüfgerät schaltet sich automatisch in
den stand by-Modus*, wenn der Messwert
unverändert bleibt und während dieser Zeit
kein Bedienelement betätigt wurde.
* nach einer Vorgabezeit APoFF in Minuten, einstellbar
über SETUP-Menü (Default ca. 10 min).
Betriebsdauer
für R
Einschaltzeit und jeweils einer Messung
mit 5 s Dauer
– mit einem Batteriesatz (Alkali Mangan):
900 Messungen
– mit einem Akkusatz (2000 mAh):
850 Messungen
Sicherheitsabschaltung Das Gerät schaltet bei zu niedriger Versor-
gungsspannung ab bzw. kann nicht einge-
schaltet werden.
Durch die OFF-Drehschalterstellung erfolgt
eine vollständige Trennung des Geräts von
den Batterien (nach ca. 10 s).
".
(1000 V/1 MΩ), R
bei 20 s
ISO
LO
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BaseTech

Inhaltsverzeichnis