Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt DIGIPRO F2
Seite 1
Bedienungsanleitung DIGIPRO F2 Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht 15482 3/03-13...
Seite 2
Schwenkkopf Anschlussbuchse für Blitz- Synchronkabel Display Messtaste Funktionstasten Wertetasten Batteriefach mit -deckel GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...
..........20 Anzeigedauer ........10 3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten ..... 20 3.4.2 Messen von Korrekturwerten ....20 So funktioniert der DIGIPRO F2 ..10 3.4.3 Löschen von Korrekturwerten ....21 3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“22 Vorbereitung ......... 10 Licht- und Objektmessung ....11 Service-Hinweis ........
Seite 4
Ihr DIGIPRO F2 ist ein digital anzeigender Belichtungsmesser von GOSSEN für Dauerlicht- und Blitzlichtmessungen mit großem Messumfang und hoher Genauigkeit. Lichttechnisches Wissen auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung im Belichtungsmesserbau wird durch die Mikroprozessortechnik dem Anwender auf einfache Weise nutzbar gemacht.
Seite 5
Sicher ist sicher Vor einmaligen Situationen, wie sie typischerweise bei Festen, Reportagen oder auf Reisen vorkommen, sollten Sie sich rechtzeitig mit Probeaufnahmen von der einwandfreien Funktion des Belichtungsmessers überzeugen. GOSSEN übernimmt keine Haftung für Kosten oder entgangene Profite, die durch eine Fehlfunktion des Belichtungsmessers entstehen.
Seite 6
Warnhinweise Schalten Sie den Belichtungsmesser bei einer Fehlfunktion sofort aus Bei Rauch- oder ungewöhnlicher Geruchsentwicklung, für die das Messgerät die Ursache ist, sollten Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen, um einem möglichen Brand vorzubeugen. Der weitere Betrieb des Messgerätes kann bei den genannten Störungen zu ernsthaften Verletzungen führen. Bitte wenden Sie sich, zur Beseitigung der Störung an Ihren Fachhändler oder an den GOSSEN Service.
Seite 7
Vorsicht im Umgang mit Batterien Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise: Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen bzw. einsetzen. Verwenden Sie nur Batterien, die für dieses Messgerät empfohlen werden. ...
Seite 8
Hinweise Die Reproduktion der Dokumentationen, auch das auszugsweise Vervielfältigen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH. Dies gilt auch für die elektronische Erfassung und die Übersetzung in eine andere Sprache. Änderungen jeglicher Art bleiben der Firma GOSSEN ohne Vorankündigung vorbehalten. ...
1 Anzeigefeld 1.1 Das Anzeigefeld und seine Elemente 1 Funktionen Blitzlichtmessung Dauerlichtmessung bei Zeitvorwahl Dauerlichtmessung bei Blendenvorwahl Dauerlichtmessung bei Belichtungs- wertanzeige (LW/EV) Korrekturwerteingabe Filmempfindlichkeitseinstellung 2 digitale Anzeige Filmempfindlichkeit DIN/ISO 7 Anzeigekennung t Belichtungszeit 3 Anzeigekennung f Blende 8 Warnmarke BAT Batteriekontrolle 4 Anzeigekennung EV Lichtwert (LW) 9 Anzeigekennung „´“...
1.2 Anzeigedauer Falls für ca. 2 Minuten keine Bedientaste des DIGIPRO F2 gedrückt wird, schaltet das Anzeigefeld automatisch ab, d.h. keinerlei Anzeige, jedoch bleiben Mess- und individuelle Einstellwerte gespei- chert. Abrufen der gespeicherten Werte durch Druck auf Funktions- oder Wertetasten ...
Besonders die Messung nach der Lichtmessmethode führt zu exakt belichteten Aufnahmen. Da der DIGIPRO F2 bei der Lichtmessmethode mit seinem Diffusor vom Objekt aus in Richtung Kamera das einfallende Licht misst, ist eine dem Motiv entsprechende tonwertrichtige Wiedergabe in der Aufnahme gewährleistet.
Seite 12
Beide Lichtarten, sowohl Blitzlicht als auch Dauerlicht, werden nach der Lichtmessmethode mit dem Diffusor einwandfrei und präzise erfasst. Ihr DIGIPRO F2 bietet parallel dazu die Messmöglichkeit nach der Objektmessmethode. In diesem Fall nehmen Sie den Diffusor ab, messen zum Objekt hin. Jetzt wird ausschließlich das vom Objekt reflektierte Licht erfasst.
(Anzeige links DIN-Wert, rechts ISO-Wert). Die eingestellte Empfindlichkeit wird beim Weiterschalten in jede andere Bedienfunktion in den Speicher des DIGIPRO F2 über- nommen und bleibt in der Digitalanzeige rechts oben sichtbar. Eine Veränderung des Filmempfindlichkeitswertes beeinflusst direkt die gespeicherten Zeit-Blenden- Kombinationen.
3.2 Messfunktionen – Dauerlichtmessung Mit den Funktionstasten wählen Sie die gewünschte Dauerlichtfunktion vor. Zeitvorwahl, in Funktion t: die zugehörige Blende wird gemessen (vgl. Kap. 3.2.3 Zeitvorwahl – Dauerlichtmessung) Kontrastmessung in Funktion t: (vgl. Kap. 3.2.4 Kontrastmessung) Blendenvorwahl in Funktion f: die Belichtungszeit wird gemessen (vgl.
Mit Wertetasten gewünschte Synchronzeit einstellen. Synchronzeiten-Bereich von 1 s bis 1/1000 s einschließlich 1/90 s) Messtaste M drücken. Der DIGIPRO F2 ist für 45 s messbereit (Messbereitschaft besteht solange F im Anzeigefeld sichtbar ist). Blitz auslösen Der gemessene Blendenwert (Summe aus Blitz- und Dauerlicht) erscheint in der linken Digitalanzeige und als blinkende Marke auf der analogen Blendenskala.
3.2.3 Zeitvorwahl – Dauerlichtmessung Mit Funktionstasten t anwählen (zuletzt gespeicherter Wert erscheint) Mit Wertetasten gewünschte Belichtungszeit einstellen Messen durch Drücken der Messtaste M Der gemessene Blendenwert erscheint in der linken Digitalanzeige (Auflösung 1/10 Stufen) und zusätzlich als Marke in der analogen Blendenskala gerundet.
3.2.5 Blendenvorwahl Mit Funktionstasten f anwählen Mit Wertetasten gewünschte Blende einstellen. Beim Vorwählen von Blenden erscheinen die von der letzten Messung gespeicherten 1/10 Stufenwerte. Diese sind nicht maßgebend, da bei der nächsten Messung auch hier die neue Feinanzeige für die präzise Belichtung erfolgt. ...
3.2.7 CINE (Gangzahlen für das Filmen) Mit Funktionstasten t anwählen Mit Wertetasten die gewünschte Gangzahl vorwählen. Dazu über 1/8000 s hinausgehen. Nach ca. 1 Sekunde erfolgt die Umschaltung in den Gangzahlen-Bereich. Im Anzeigefeld erscheint das Symbol . Die Gangzahl ist im Bereich von 8 Bilder/s bis 64 Bilder/s voreinstellbar.
3.3 Messung außerhalb des Messbereiches Außerhalb des Messbereiches des DIGIPRO F2 gibt es kein brauchbares Messergebnis Ist es bei einer Messung zu dunkel oder zu hell, so erscheint auf der linken Digitalanzeige ein E (= Error = Fehler) und...
3.4 Einstellen und Messen von Korrekturwerten (vgl. Kap. 3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“) 3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten Mit Funktionstasten COR anwählen (der zuletzt gültige Korrekturwert erscheint im Anzeigefeld) Eingabe bzw. Änderung des Korrekturwertes mit den Wertetasten. In der rechten Digitalanzeige wird der Verlängerungsfaktor und in der linken der Korrekturwert in Stufen angezeigt.
Die Schwächung in Stufen und der Verlängerungsfaktor erscheinen automatisch im Anzeigefeld. Durch Weiterschalten mit den Funktionstasten werden die Korrekturwerte in den Speicher des DIGIPRO F2 übernommen. Ist nun ein Korrekturwert eingegeben, bleibt als Kennzeichnung der Rahmen um COR stehen. Der COR-Wert wird automatisch bei allen Messfunktionen berücksichtigt.
3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“ Der DIGIPRO F2 ist präzise kalibriert und ermittelt Ihnen exakte Belichtungsdaten. Falls Sie mit Ihren Ergebnissen trotzdem nicht zufrieden sind, dann bedenken Sie, dass es davon unabhängige Einflussgrößen gibt, die das Gelingen Ihrer Aufnahmen beeinflussen können.
Gebrauch außen verschmutzt worden sein, reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln. Sollte Ihr DIGIPRO F2 einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, senden Sie ihn an: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I 90471 Nürnberg I Germany Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de...
CINE (Gangzahlen für das Filmen) DIGIPRO F2 Mit Funktionstasten t anwählen – Kurzbedienungsanleitung Über 1/8000 hinausgehen und mit Wertetasten die Gangzahl vorwählen Schwenkkopf Messen durch Drücken der Messtaste M Buchse zum Blendenwert erscheint in linker Anzeige Anschluss des Blitz-...
Seite 26
Filmempfindlichkeit einstellen Dauerlichtmessung Zeitvorwahl Mit Funktionstaste ISO anwählen und mit Wertetaste gewünschten ISO-Wert Mit Funktionstasten t anwählen und mit einstellen Wertetasten gewünschte Belichtungszeit einstellen Messfunktionen Messen durch Drücken der Messtaste M Blitzlichtmessung Blendenwert erscheint Messen mit und ohne Synchronkabel möglich Kontrastmessung ...
Lina-Ammon-Str.22 D-90471 Nürnberg Produktbezeichnung/ Product name: Belichtungsmesser / Exposure Meter Typ / Type: DIGIPRO F2 Bestell-Nr. / Order No.: H261A Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer The above mentioned product has been manufactured according to the Richtlinien überein, nachgewiesen durch die vollständige Einhaltung folgender...
Seite 28
Gedruckt in Deutschland – Änderungen vorbehalten GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I 90471 Nürnberg I Germany Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.de GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...
Lina-Ammon-Str.22 D-90471 Nürnberg Produktbezeichnung/ Product name: Belichtungsmesser / Exposure Meter Typ / Type: DIGIPRO F2 Bestell-Nr. / Order No.: H261A Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer The above mentioned product has been manufactured according to the Richtlinien überein, nachgewiesen durch die vollständige Einhaltung folgender...
Seite 56
Printed in Germany – Subject to change without notice GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I 90471 Nürnberg I Germany Phone: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.de Only for USA Manfrotto Distribution Inc. I 10 Mountainview Road, Suite 320 South I Upper Saddle River, NJ 07458 I USA I T: (201) 818-9500 I F: (201) 818-9177 I E: info@manfrottodistribution.us www.gossen-photo.us GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...