10 | Gasanschluss bei Gasgeräten
Halten Sie bei Erdgas den maximalen Anschlussfließdruck von 30 mbar
n
[0,44 psi] ein.
Halten Sie bei Flüssiggas den maximalen Anschlussfließdruck von
n
58 mbar [0,84 psi] ein.
Beachten Sie den generell den maximalen Anschlussfließdruck von 65
n
mbar [0,94 psi].
Wenn der Druck höher liegt, sperren Sie das Gerät gasseitig und führen
n
Sie keine Inbetriebnahme durch.
Nur USA und Kanada: National Fuel Gas Code, ANSI Z223.1/NFPA 54
n
and the Natural Gas and Propane Installation Code, CSA B149.1
Anforderungen an Gasart und Gasdruck
Überprüfen Sie, dass die werkseitige Gaseinstellung am Gerät mit den tat-
n
sächlichen Bedingungen für den Gasanschluss vor Ort übereinstimmen.
Die im Gerät eingestellte Gasart und der dynamische Anschlussdruck muss
n
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Wenn der Leitungsdruck vom Anschlussfließdruck des Gerätes abweicht,
n
verständigen Sie Ihr Gasversorgungsunternehmen.
Beachten Sie die Vorschriften des örtlichen Gasversorgungsunternehmens.
n
Anforderungen an Gaszuführung und Gasleitung
Die Abgasanalyse darf nur durch einen vom Hersteller autorisierten Tech-
n
niker durchgeführt werden. Die Abgasanalyse muss vor der Inbetriebnah-
me erfolgen.
Der Gasanschluss darf nur durch einen örtlich zugelassenen Gasinstallateur
n
vorgenommen werden.
Die Gasanschlussleitung muss auf die auf dem Typenschild angegebene
n
Nennwärmebelastung ausgelegt sein.
84 / 108
G20
20 mbar
[0,29 psi]
80.06.069_iCombiPro-iCombiClassic_IM_de-DE