Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Motorschutz - SEW-Eurodrive DLD-Serie Betriebsanleitung

Asynchrone linearmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5

Thermischer Motorschutz

5.2.7
Einbau des integrierten Steckverbinders IS
5.3
Thermischer Motorschutz
5.3.1
Temperaturfühler TF
5.3.2
Lüfter
20
Die Gehäuseabdeckung des integrierten Steckverbinders IS kann entsprechend der ge-
wünschten Kabelposition mit dem Stecker-Unterteil verschraubt werden. Das Stecker-
oberteil muss zuvor entsprechend der Position des Steckerunterteils in den Gehäuse-
deckel eingebaut werden:
1. Legen sie die erforderliche Einbaulage fest
2. Verschrauben Sie das Steckeroberteil entsprechend Einbaulage mit dem Gehäuse-
deckel verschrauben
3. Verbinden Sie den Stecker
4. Verschrauben Sie den Gehäusedeckel mit dem Unterteil
5. Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest
Die Brücke muss wie dargestellt (siehe Kapitel 5.2.3 ff) mit allen 6 Pins eingelegt
werden. Falls diese nicht richtig eingelegt ist, wird nur ein Statorteil mit Spannung
versorgt und der Antrieb entwickelt nur die halbe Vorschubkraft und überhitzt.
Führen Sie den Klemmen keinen Strom zu.
Prüfen Sie den Widerstand (messen Sie mit U
Messung je Fühler: Kaltwiderstand 20 - 250 W; Warmwiderstand > 4000 Ω. Anschluss
an ein Messinstrument im Schaltschrank gemäß DIN 44081.
Die Lüftermotoren sind durch integrierte Bimetall-Temperaturwächter vor Überlast ge-
schützt.
2,5 V)
Betriebsanleitung – Asynchrone Linearmotoren DLD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dld 200-7Dld 400-6Dld 401-6

Inhaltsverzeichnis